Votec v.sx

Schlammschlacht
 

Anhänge

  • 2011-02-26_16-58-10_484.jpg
    2011-02-26_16-58-10_484.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 236

Anzeige

Re: Votec v.sx
Für gemütliche Touren bzw. Waldboden ist der Nobby Nick sehr gut. Im Bikepark wirst damit Probleme bekommen, denn dafür ist er nicht gemacht. Plattfüße sind da garantiert. Da hilft auch kein dickerer Schlauch.
Gripniveau ist imho für Park nicht hoch genug.
 
Hallo Edelberti,

das war eigentlich der Sinn des Photos, der FA ist momentan
nicht zu gebrauchen. Feucht, schlamm usw. sind nicht seine
Stärke. Werd wieder den Dirty DAN aufziehen.

Gruss
 
Hallo Edelberti,

das war eigentlich der Sinn des Photos, der FA ist momentan
nicht zu gebrauchen. Feucht, schlamm usw. sind nicht seine
Stärke. Werd wieder den Dirty DAN aufziehen.

Gruss

HI,
fahr einen Maxxis Smampthing 2,5 sieht aus wie ein 2,3 von Schwalbe.
Nimm wenig Luft, so um 1,5 vorne hinten 1.6 bar. Mit den Dingern bist du bestens bedient.
Fat Albert sind wirklich nur gut, wenn es staubtrochen ist.
Ich fahre ca. 30 bis 40 mal im Jahr in den Bikepark. Die Reifen haben sich dort bestens geeignet. Auch für Touren sind sie optimal zu gebrauchen.

mfg

marsepolani
 
Danke Marsepolani (: bestimmt kann man sich ja mal verabreden iwo im Bikepark (: denn nehm ich noch meine beiden Kumpels mit denn die 3 V.SX ab in meinen Bulli und ab gehts..
 
Wie sieht es eigentlich mit der Bikeparktauglichkeit des v.sx aus? Ich weiß, dass es ne BP-Freigabe hat aber wie macht es sich den im Park bzw. auf strammen Freeridestrecken? Wie mach sich der Luftdämpfer bei langen ruppigen abfahrten? wie siehts mit Durschlagsschutz bei heftigen Landungen aus? Ist der Rahmen auch längerem anspruchsollen Gebrauch gewachsen, wie schlagen sich die Lager? usw...
Vielen Dank für die Antworten;) Ich spiele mit dem Gedanken mir gegen Ende der Saison nen v.sx zu holen. Hauptsächlich für (freeride). Touren aber auch ab und an in Bikepark und die hometrails rocken, deswegen meine Frage;)
 
Mein ausführlicher Testbericht folgt noch aber folgendes kann ich zum Guten geben:

1. Für den Park ist 'S' zu empfehlen. Solltest du von Natur aus größer sein 'M' (das Bike fällt recht kurz aus)
2. Wenn du etwas schwerer bist, dann nimmst du den DT-Dämpfer, von der gabel musst du Dir was passendes suchen z.B. Rock Shox Lyrik RC2 DH Solo Air 170 oder Fox 36 RLC Talas FIT. Die Performance sollte reichen für den Park.
3. Da die Fox 36 RLC Talas FIT eine DH freigabe von FOX aus hat, sollte der Durchschlagschutz gegeben sein.
4. Das V.XM welches bestimmt keine anderen Lager als das V.SX verbaut hat, hat den Dauertest ich glaube der BIKE mit bravour bestanden.

5. Ruf einfach mal im Votec Shop - Frankfurt unter (069) 60504635 an und sprich mal mit Mike. Der rockt das Teil öfter mal durch den Park und wird dir alles sagen können, was wichtig ist.


Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Bei den Kompnenten mach ich mir überhaupt keine sorgen, die würden eh nach meinen Belieben mit bereits vorhandenen getauscht, mir ging es primär um den Rahmen. Ich bin rel. klein: 1,70 m. Wird s werden. Da ich fox generell abgeneigt bin ( wegen service und weil ich die Produkte vollkommen überbewertet finde) würde ich gerne den dt Dämpfer nehmen. Meine Frage jetzt wie der sich im Hinterbaus so macht bei ca. 75 kg fahrfertig. Ist der RP 23 deutlich besser im V.SX oder funzt der dt auch gut!?
 
Der DT-Dämpfer fährt sich fast identisch zum FOX. Kein merklicher Unterschied. Der Hinterbau vom SX soll angeblich nicht der Sensibelste sein. Aber das sagen die großen Bike-Tester. Ich persönlich mag es, wenn ich noch spüre auf welchem Untergrund ich mich befinde.
 
Jop kann ich so unterschreiben;) Mag das extreme sofa-feeling auch nicht. Gibts den Rahmen dieses Jahr eig. auch noch einzeln...finde da auf der hp nichts!?
 
Hallo Jungs habe mal ne Frage hat iwer hier den NC-17 Kettenstrebenschutz dran? Wollte wissen welche Größe optimal passt.

  • Narrow für schmale Stahl- und Alustreben.
  • Jumbo für dicke Alustreben.
  • DH für Fullys.
mfg
 
Hi,
ich fahre seit ca. 4 monaten das V.SX ich mußte lediglich nur die schrauben am hauptlager nachziehen und die klipse gegen kabelbinder tauschen weil es mir die züge aufgeschabt hatte. Sonst lief bis heute alles gut... :)

Wollte eigentlich mal fragen also eine frage an alle.
Was sind denn die kinderkrankheiten am V.SX??? bei euch ???

LG MR.FREAKO
 
Ist der dt swiss Dämpfer wirklich so schlecht (bzgl. defekte) und ist das bike eigentlich für den Bikepark freigegeben?

Hi,
wenn du fahren kannst, geht es auch ganz gut im Park. Solltest du öfters im Bikepark unterwegs sein, ist es, so finde ich, nicht das richtige Rad.
Im Bikepark fahre ich das VFR und auf ruppigen Touren das VSX.

bis bald im Wald

marsepolani :daumen:
 
Zurück