Votec v.sx

Hört sich doch ganz gut an, dem Nobby würd ich persönlich für den Bikepark aber nicht trauen, für normale Waldwege reicht der aber schon.
Ich hatte die Fatal Bert (die ja robuster als der Nic sein sollen) aufm V.SX, mit denen hatte ich selbst bei über 2 bar noch Durchschläge auf Steinfeldern (nicht im Park, sondern nur hier bei uns im Wald).
Hab jetzt dauerhaft auf die Onza Ibex DH gewechselt, damit hat sich das Problem erledigt :)
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Muddy Marry rollt nicht gut, ebenso wie die Rubber Queen (im Vergleich zu Fat Albert und dem Nobby). Für Waldwege kannst du ruhig erst mal den Nobby nehmen. Oder eben den Fat Albert(hat etwas mehr Grip). Für den Bikepark würde ich mir einfach noch einen Satz Reifen in den Keller legen, die ich nur im Bikepark fahren würde.
 
Halle Leute,
ich habe mir auch vor ein paar Wochen ein V.SX bestellt. =) Ich kann es kaum abwarten.. Was haltet ihr von der Konfiguration?
Gabel: Fox 36 RLC Talas FIT

Dämpfer: Fox RP23 Boost Valve

Laufradsatz: Mavic Crossline

Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4

Bremsen: Avid Elixir CR, Vorderrad: 203mm, Hinterrad: 203mm

Cockpit: Lenker: Truvativ Stylo World Cup, Vorbau: Truvativ Stylo World Cup, Griffe: Clamp On, Steuersartz: FSA Xtreme Pro

Sattel: Selle Italia XO

Sattelstütze :Truvativ Race

Antrieb: Schaltwerk: Sram XO, Zahnkranz: Sram XO 11-36 10-fach, Schalthebel: Sram XO, Umwerfer: Sram XO, Kurbel: Sram XO, Kettenblätter: 44/33/22, Kette: Sram XO

Will es Hauptsächlich für Waldwege benuten und habe es auch geplant so oft wie möglich in den BP Braunlage und Hahnenklee zu fahren.

HI,
warum nimmst du ein 3 fach Kettenblatt. So etwas scheppert nur im Bikepark. Würde an deiner Stelle eine Hammerschmidt nehmen.
Bin beiden im Park gefahren. Das VSX mit Hammerschmidt und ein Spezialized Enduro pro mit 3 fach Kettenblatt. Aber du wirst es selbst merken. Vielleicht sehen wir uns in Hahnenklee. Bin dort sehr oft.

bis bald im Wald

marsepolani
 
@ Marsepolani ja ich habe mir das ja auch überlegt mit einer Hammerschmidt Kurbel aber Votec meint das sie es nur in Verbindung mit einer Sram-X9 verbauen und ich wollte gern auf Sram X-0 gehen. Vllt. Vorne einen zweifachen Zahnkranz ?
 
Umbau auf 2 fach mit Bashguard und Kettenführung und gut is. Ist wesentlich leichter als die Hammerschmidt und die Kette bleibt auch da wo sie bleiben soll.
 
Joahr ich setze mich mit denen nochmal in Verbindung klingt ja iwie logisch (: .. Bashguard und Kettenführung muss ich ja denke ich ehh noch extra bestellen und denn an die 2 Fache Garnitur vorne iwie ranschrauben.
 
Salve,
ja ich bin auch kurz davor mir schon den Canyon Bashguard für die XTR + NC-17 Stinger zu kaufen. 1. ist es von der Optik einfach schicker, 2. braucht man sich keinen Kopf über einen eventuellen Bodenkontakt zu machen. Was mich abhält ist einfach, dass ich gerne vorne auf dem großen Kettenblatt fahre.

Kann jemand genau sagen wie der Vergleich von 3/9 zu 2/10 ist?
 
Umbau auf 2 fach mit Bashguard und Kettenführung und gut is. Ist wesentlich leichter als die Hammerschmidt und die Kette bleibt auch da wo sie bleiben soll.

Genau :) Hab ich auch so gemacht und läuft perfekt.

Salve,
ja ich bin auch kurz davor mir schon den Canyon Bashguard für die XTR + NC-17 Stinger zu kaufen. 1. ist es von der Optik einfach schicker, 2. braucht man sich keinen Kopf über einen eventuellen Bodenkontakt zu machen. Was mich abhält ist einfach, dass ich gerne vorne auf dem großen Kettenblatt fahre.

Kann jemand genau sagen wie der Vergleich von 3/9 zu 2/10 ist?

Wie groß ist denn nach dem Umbau das größte Kettenblatt? Hatte bei dem Canyon-Bash was von 32 Zähne im Kopf, weil dann ist das ganze schon arg klein im Vergleich zu normal 3-fach.
Hab mein mittleres beim Umbau auf ein 36er getauscht und komm seitdem gut damit klar.
Nur bei wirklich schnellen Stücken könnt ich manchmal noch Reserven gebrauchen.
 
Moin Jungs,
habe ebn mit Votec telefoniert ist kein Problem auf Zweifach Kettenblatt und statt den Nobby's noch Fat Albert aufzuziehn. Er meinte bei der Zweifachen ist auch schon n Bashguard und ne KeFü dran. (: Nadenn Vollgas.
 
Wie groß ist denn nach dem Umbau das größte Kettenblatt? Hatte bei dem Canyon-Bash was von 32 Zähne im Kopf, weil dann ist das ganze schon arg klein im Vergleich zu normal 3-fach.
Hab mein mittleres beim Umbau auf ein 36er getauscht und komm seitdem gut damit klar.
Nur bei wirklich schnellen Stücken könnt ich manchmal noch Reserven gebrauchen.


Ja da liegst du richtig. Ich hätte dann Bashguard 32Z und 24Z und auch ich glaube, das das etwas klein ist und mir die Reserven fehlen um richtig Druck zu machen.
Aber ich wollte halt auch unbedingt die XTR


Moin Jungs,
habe ebn mit Votec telefoniert ist kein Problem auf Zweifach Kettenblatt und statt den Nobby's noch Fat Albert aufzuziehn. Er meinte bei der Zweifachen ist auch schon n Bashguard und ne KeFü dran. (: Nadenn Vollgas.


Ja schicke Sache, wenn es einfach rund läuft. Sowas ähnliches hatte ich ja mit meinem LRS. Damit es farblich zum Bike stimmt, bekomme ich schon die Iodine von 2012 ;)

Wann hast denn bestellt? Und welcher Termin wurde Dir genannt?
 
Habe anfang Februar bestellt er sagte so mitte bis ende märz sollen sie da seien haben ja insgesamt drei V.SX bestellt. Zwei Freunde haben auch zugeschlagen. Gib acht auf die Speichen der Iodine Laufräder die sollen schnell brechen. Wann hast du bestellt und Welchen Termin geben sie an?
 
Ich habe mitte Januar bestellt.

1. Liefertermin: 28.2. - 7.3.
2. Liefertermin: 15.3.
3. Liefertermin: 7.3.
4. Liefertermin: ende März/anfang April
5. Liefertermin: 7.3.

So das sind die Aussagen, die ich hintereinander weg so bekommen habe. Anfang März wäre schon schön aber ich tippe mal es wirdende März werden aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zum brechen der Iodine google ich gleich mal, ob ich da was finde. Das wär ja nicht so schön. Naja laut dt. Recht hat bei Ansprüchen der Betrieb die Chance die Mängel drei mal zu beheben, danach darf man einen komplettaustausch verlangen. außerdem sind die 2012er bestimmt viel besser (die hoffnung stirbt zuletzt) :D.
 
So!
Habe eben mit Mike in Frankfurt gesprochen. Er sagt auch "DT Swiss EX 1750". Die CB haben noch eine so lange Lieferzeit, das Rad wäre nicht vor Mai da. Toll jetzt muss ich mir überlegen, welche Farbgebung ich möchte, das es den LRS nur in weiß oder rot gibt und das würde bei meiner jetzgen Farbwahl (schwarz-metallisch, gold, silber) echt mies aussehen.

Bin ja schon am überlegen ob ich den Rahmen nicht anodisiert nehmen soll. Ach mensch.... oder ich bleibe mutig, warte und nehem den CB aber Mai ist kacke.
 
Mai ist derbst ;(.. naja wenn du solange warten kannst und soo gern die CB nehmen willst musste es in Kauf nehmen. Aber den Rahmen anodisieren lassen naja gut ist kratzfester und wenn du es schlicht magst keine schlechte wahl aber mir wäre das iwie zu schlicht. :eek:
 
Email mit fogender Hauptfragestellung ist raus:

1. Wie lange müsste ich warten, wenn ich die "CB Iodine AM" neheme?
2. Wie würde sich die Wartezeit verkürzen, wenn ich die "DT Swiss EX 1750" nehem?
3. Ist der Rahmen wür mich schon bepulvert worden oder kann man noch eine andere Farbwahl bzw. einen anodisierten Rahmen wählen?
4. Wie ist überhaupt der allgemeine Status zu meinem Rad (was fehlt, worauf wird gewartet, etc.)?


Sobald ich auf diese Fragen eine Antwort habe und je nach dem wie diese ausfallen entscheide ich weiter. Ich spiel schon mal bei Votec mit der Farbpalette rum.

Bis gleich.
 
Mögliche farbgebung:

1. Anodisiert + DT Swiss in rot(ist leichter, widerstandsfähiger aber etwas langweilig)
2. Schwarz-metallisch, weiß / rot + DT Swiss in weiß oder rot(fällt eigentlich weg, weil ich es nicht schick finde, siehe V.SX 1.1)
3. Schwarz-metallisch, weiß / antrazit + DT Swiss in weiß

Ganz ehrlich so wie es jetzt ist, ist es doch am schönsten, Ich mglaube cih beiß in den sauren Apfel und warte........
 
Oder du nimmst die "günstigen" Mavic Crossline und kaufst dir noch einen separaten LRS; so mache ich das nämlich, damit das farbtechnisch optimal passt. :D

Und meine Recherche hat auch schon Kettenführungen für Dreifach aufgetrieben, nur das mit dem Bashguard is dann so ne Sache..
 
Aloha,
ich habe zwar noch keine Mail von Votec aber ich lasse das Bike so wie es ist, denn genau so habe ich Bock drauf und lieber lange auf das warten, was man wirklich will anstatt sich mit einer schnellen Mittelösung zufrieden geben.
 
Ja da liegst du richtig. Ich hätte dann Bashguard 32Z und 24Z und auch ich glaube, das das etwas klein ist und mir die Reserven fehlen um richtig Druck zu machen.

Ich hab mal vor der gleichen Frage gestanden und mit einigen Übersetzungen rumgespielt. Bei 22/36 vorne hast Du alle Gänge, die Du mit 44/32/22 auch hast, nur der schwerste (z.B. 44-11) fällt weg. Das scheint mir die ideale Übersetzung zu sein. Wenn Du selbst mal ein wenig rumprobieren willst, such mal im Netz nach "Ritzelrechner" oder Ähnlichem.
 
Zurück