Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Hallo Rotwild-Ritter

Dann möchte ich auch mal mein neues präsentieren.

Leider hatte ich heute nur Zeit für eine kleine Inspektionsrunde.

Bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, morgen auf zur Jungfernfahrt.:daumen:

Gruß und schönes WE
Thomas



 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo Thomas,
viel Spaß mit Deinem neues C1 sieht klasse aus :daumen:

Bis auf dieses hässliche Orange der Continental Reifenaufschrift was m.E. so gar nicht zum Rest des Bikes passt

Kleiner Tip noch, aber das hattest Du bestimmt eh vor zu testen, nimm mal ein Spacer raus und setze ihn oben auf den Vorbau
Deswegen bekommst Du keinen Rückenschaden, aber es kommt Dir vor, als hättest Du auf einmal Rückenwind ;)
 
Hi Kiefer,

herzlichen Glückwunsch, sieht sehr gut aus dein R.C1 FS, die schwarze Kurbel ist optisch wirklich hammer... mmmhhh, glaube aber eine schwarze Gabel hätte mir besser gefallen. Auf deinen Bildern sieht man jetzt mal richtig den Farbunterschied schwarz/anthrazit.

Glaube mir, das breite Grinsen vergeht nicht so schnell, das habe ich heute noch, wenn ich fahre ;-)


Viele Grüße Bolzer1711
 
Hätte mir jemand einen Tip wie ich meine Gewichtstabelle als pdf hier reinstellen kann?
Danke schonmal.

Das geht meines Wissens nur als Anhang. Wenn Du es direkt angezeigt haben willst, mußt Du einen Screenshot machen und als Bild anzeigen. Dein PDF wandelst Du bei Windows in eine Screenshot indem Du die Druck-Taste oder verschiedene Freeware-Tools verwendest. Bei Windows Vista und 7 gibt es dazu auch das Snipping Tool unter Zubehör. Mit dem kann man Bildschirmbereiche auswählen und in ein Bild kopieren. In diesen Tools kann Du genau markieren was in ein Bild kopiert werden soll, bei der Windows Funktion mußt Du evtl. noch mit einen Bildbearbeitungsprogramm einen Ausschnitt herauskopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
viel Spaß mit Deinem neues C1 sieht klasse aus :daumen:

Bis auf dieses hässliche Orange der Continental Reifenaufschrift was m.E. so gar nicht zum Rest des Bikes passt

Kleiner Tip noch, aber das hattest Du bestimmt eh vor zu testen, nimm mal ein Spacer raus und setze ihn oben auf den Vorbau
Deswegen bekommst Du keinen Rückenschaden, aber es kommt Dir vor, als hättest Du auf einmal Rückenwind ;)

Hallo prodigy

Ja ,mit dem gelb bei hast du Recht.
Den Reifensatz hatte ich mir aber schon vor Wochen für mein Canyon gekauft. Fahren lassen sie sich aber super :)

Mit dem Spacer werde ich versuchen.

Gruß
Thomas
 
Hi Kiefer,

herzlichen Glückwunsch, sieht sehr gut aus dein R.C1 FS, die schwarze Kurbel ist optisch wirklich hammer... mmmhhh, glaube aber eine schwarze Gabel hätte mir besser gefallen. Auf deinen Bildern sieht man jetzt mal richtig den Farbunterschied schwarz/anthrazit.

Glaube mir, das breite Grinsen vergeht nicht so schnell, das habe ich heute noch, wenn ich fahre ;-)


Viele Grüße Bolzer1711

Hallo Bolzer

Das Grinsen wird nach der heutigen Tour noch lange anhalten :daumen:

Grüße
Thomas
 
Hallo dwilltor,
vielen Dank für die Info.
Gruß
Sepp



Hallo roadrunner,

es ist das Race Modell. Ein Pro gibt es bei den R Modellen ja nicht.
Es wiegt mit der Ausstattung ca. 11kg. Hab mir zwar weniger erhofft, aber es steckt noch eine Menge Potenzial in dem Bike. Stütze, Sattel, Lenker und LRS. Denke so um die 10-10,5kg sind leicht machbar. :eek:
Bin mal gespannt wie der Esel abgeht. :love:

Laut meinem Händler sollen die HT´s in den nächsten 2 Wochen kommen.[/quote]
 
Projekt RCC 1.3 Teambike wird eingestellt. Grund: Irreversible Geschmacksverirrung :dope: - oder das gruseligste Bike, was ich bis jetzt aufgebaut habe. :kotz:
3 verschiedene Rot-Töne und X verschiedene Grau/Silber-Töne passen einfach nicht zusammen. Dazu noch die Kombi alter Rahmen mit neuen Teilen passt nicht wirklich.
Ich hätte besser ein Retrobike draus gemacht.

CIMG3845.JPG


CIMG3846.JPG


CIMG3847.JPG


Der Rahmen und die Gabel werden wohl etwas Anderen weichen müssen. Und so wie es aussieht, werde ich "fremdgehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr selbstkritische Einschätzung!
So drastisch, wie Du es formuliert hast, würde ich es ja nicht sehen. Da fahren weitaus diskussionswürdigere Gefährte draussen herum...:)

Obwohl ich aber gestehen muss, dass mir damals die Fiat-Teamlackierung auch nicht so richtig gefallen hat. Da konnte verbaut sein, was wollte... Und das, obwohl ich die letzten Alu-Carbonrahmen der R-Serie auch jetzt immer noch für richtig gelungen halte ....von der Farbgebung gefallen sie mir tatsächlich besser als die neueren Modelle...


Dann noch viel Spass bei Deinem neuen Projekt!
 
genau zum Frühlingsanfang gabs die erste Runde mit dem X2.
Am anfang dachte ich ups, sitzts aber etwas Gedrungen auf dem 2erle, nach ein paar Km stellte sich aber ein Wohlfüllfaktor ein, im X1 sitzt man etws mehr "im Bike" wie jetzt im X2 (5mm kürzeres Oberrohr, gleiche Vorbaulänge 70mm) dafür geht das 2erle noch besser Rampen oder kurze knackige Anstiege hoch
Dass ich Carbon jetzt unter dem Popes habe, davon hab ich erstmal nichts gemerkt, das Fahrwerk scheint mir hinten "etwas softer" zusein, hab die gleichen Einstellungen wie vom X1 übernohmen, gleiche Gabel, gleicher Dämpfer.
 
Projekt RCC 1.3 Teambike wird eingestellt. Grund: Irreversible Geschmacksverirrung :dope: - oder das gruseligste Bike, was ich bis jetzt aufgebaut habe. :kotz:
3 verschiedene Rot-Töne und X verschiedene Grau/Silber-Töne passen einfach nicht zusammen. Dazu noch die Kombi alter Rahmen mit neuen Teilen passt nicht wirklich.
Ich hätte besser ein Retrobike draus gemacht.

CIMG3845.JPG


CIMG3846.JPG


CIMG3847.JPG


Der Rahmen und die Gabel werden wohl etwas Anderen weichen müssen. Und so wie es aussieht, werde ich "fremdgehen".

Tja Jürgen, so traurig es klingt, aber beim dem Bike hast Du Dich, wenn ich das mal so sagen darf, in der Tat farblich ein wenig verrannt. Die dunkelgrauen Felgen, die wohl metallisch graublau schimmernde Crank Brothers Sattelstütze, Vorbau und Lenker lassen sich irgendwie nicht in das Farbkonzept dieses Teamrahmens integrieren. Da hättest Du besser, wie bei Deinem 'Projekt Fahrmaschine', zu schwarzen Ritchey WCS Parts oder etwas ähnlichem gegriffen. Als LRS hätte sich wohl der, wenn auch vermutlich deutlich teurere, Mavix CrossMax SLR oder etwas schlichtes schwarzes angeboten. Selbst die ansonsten schöne Truvativ Noir wäre bei dem Rahmen wohl besser einer XT oder XTR gewichen.

Da bin ich mal gespannt, welchen Rahmen Du jetzt wählst, der den nun schon vorgegebene Farbmix der Komponenten verkraftet.
 
Projekt RCC 1.3 Teambike wird eingestellt. Grund: Irreversible Geschmacksverirrung :dope: - oder das gruseligste Bike, was ich bis jetzt aufgebaut habe. :kotz:
3 verschiedene Rot-Töne und X verschiedene Grau/Silber-Töne passen einfach nicht zusammen. Dazu noch die Kombi alter Rahmen mit neuen Teilen passt nicht wirklich.
Ich hätte besser ein Retrobike draus gemacht.

Der Rahmen und die Gabel werden wohl etwas Anderen weichen müssen. Und so wie es aussieht, werde ich "fremdgehen".

Der Aufbau reißt mich auch nicht wirklich vom Hocker.

Einen retro- angehauchten Aufbau fände ich persönlich deutlich schöner. Vorzugsweise mit schwarzen Anbauteilen. Habe da ein Bild von der Rotwild Facebook-Seite (Rubrik Rotwild Roots) vor Augen mit schwarzen Roox-Teilen.

Aber mal ganz was anderes: Hast Du mal über einen Singlespeed-Aufbau nachgedacht?
Erstens würde das Deinen Fuhrpark optisch und technisch schön ergänzen, zweitens mußt Du kaum Geld in die Hand nehmen, drittens kannst DU sowas fahren und viertens würde das mal ein wenig Abwechslung hier reinbringen:)

Jedenfalls fände ich es schade, wenn Du Dich von Rahmen und Gabel trennst.
 
Vom Rahmen und der Gabel werde ich mich wohl nicht trennen. Das Retro-Projekt ist wohl der einzig richtige Schritt. Da wir aber kürzlich ein Haus gekauft haben, muss ich eine solche Spielerei erstmal zurück stellen. D.h. der Rahmen wird einen Platz in meinem zukünftigen "Bike-Raum" an der Wand finden. :)

Antrieb, LRS und Bremsen passen ganz gut zusammen und werden an den neuen Rahmen geschraubt. Von den Crankbrothers Teilen werde ich mich wohl evtl. trennen müssen und auf was anderes zurück greifen.

So mein Plan!

@ abi_1984: Über Singlespeed habe ich tatsächlich schon mal nachgedacht. Aber wer braucht sowas? Zwar schön anzusehen, aber so puristisch bin ich nicht. Ich mag es lieber technisch. Und so langsam komme ich in ein Alter, wo mir so was schwer fällt zu fahren. (mental :lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
genau zum Frühlingsanfang gabs die erste Runde mit dem X2.
Am anfang dachte ich ups, sitzts aber etwas Gedrungen auf dem 2erle, nach ein paar Km stellte sich aber ein Wohlfüllfaktor ein, im X1 sitzt man etws mehr "im Bike" wie jetzt im X2 (5mm kürzeres Oberrohr, gleiche Vorbaulänge 70mm) dafür geht das 2erle noch besser Rampen oder kurze knackige Anstiege hoch
Dass ich Carbon jetzt unter dem Popes habe, davon hab ich erstmal nichts gemerkt, das Fahrwerk scheint mir hinten "etwas softer" zusein, hab die gleichen Einstellungen wie vom X1 übernohmen, gleiche Gabel, gleicher Dämpfer.

:daumen:
 
Vom Rahmen und der Gabel werde ich mich wohl nicht trennen. Das Retro-Projekt ist wohl der einzig richtige Schritt. Da wir aber kürzlich ein Haus gekauft haben, muss ich eine solche Spielerei erstmal zurück stellen. D.h. der Rahmen wird einen Platz in meinem zukünftigen "Bike-Raum" an der Wand finden. :)

Antrieb, LRS und Bremsen passen ganz gut zusammen und werden an den neuen Rahmen geschraubt. Von den Crankbrothers Teilen werde ich mich wohl evtl. trennen müssen und auf was anderes zurück greifen.

So mein Plan!

@ abi_1984: Über Singlespeed habe ich tatsächlich schon mal nachgedacht. Aber wer braucht sowas? Zwar schön anzusehen, aber so puristisch bin ich nicht. Ich mag es lieber technisch. Und so langsam komme ich in ein Alter, wo mir so was schwer fällt zu fahren. (mental :lol:)
Haus mit Bikeraum :daumen:
 
Zurück