Poison Bike Galerie

Hi ich suche einen Poison Furan Rahmen von 08
Zustand technisch i.O. Farbe und Zustand der Lacks ist eigentlich egal.
Bitte alles anbieten, per Post oder PN bitte mit
Bildern und was ihr dafür haben wollt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mein projekt
muss noch viel gemacht werden aber es steht erstmal ^^


P010511_15.14a.jpg
 
Hallo Leute,

sorry das ich das hier reinposte hab aber kein anderen Thread gefunden und Ihr seid eher mit dem "Gift" vertraut :lol:

So meine frage: was haltet Ihr von dem Poison Arsen AMX Carbon Rahmen ?
würdet Ihr das dem Fatmodul ANT bevorzugen ?

Danke für die Antworten :daumen:
 

Anhänge

  • arsen_amx.jpg
    arsen_amx.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 107
hier mein Poison DH Epo t+ 2010 Modell

Fahre das ca. 7 Monate und bin bis jetzt mit demn Bike zufrieden.
 

Anhänge

  • IMAG0018.jpg
    IMAG0018.jpg
    61 KB · Aufrufe: 183
Hallo Leute,

sorry das ich das hier reinposte hab aber kein anderen Thread gefunden und Ihr seid eher mit dem "Gift" vertraut :lol:

So meine frage: was haltet Ihr von dem Poison Arsen AMX Carbon Rahmen ?
würdet Ihr das dem Fatmodul ANT bevorzugen ?

Danke für die Antworten :daumen:

Hallo RAINMAN,

ich fahre das Arsen AMX seit Herbst 2010.

Ausstattung:

  • Arsen AMX in RH 47 mit 150 mm Federweg (aktuelles Modell), Carbon-Rahmen
  • Antrieb und Schaltung: Mix aus SRAM X.9 und SRAM X.O (für AM sehr gut)
  • Dämpfer: Manitou Radium RL (OK, möchte ich aber trotzdem tauschen)
  • Gabel: Suntour Epicon XC-TAD 100-140 mm, Steckachse und Federwegverstellung vom Lenker aus (sehr gut, aber ich liebäugele mit der neuen Magura Thor)
  • Bremsen: Hayes Ryde (Schrott, werden getauscht. Ich schaue mir gerade die Magura MT-Serie an.)
  • Laufräder: Novatec Disc Naben, DT Competition Speichen, Sun Singletrack Felgen, Michelin Latex Schläuche AV und Michelin WildGrip'R in 2,1" (stabil, möchte aber leichtere Felgen)
  • Sattelstütze: KS i950R, 125 mm Hub mit Remote (perfektes Spielzeug für AM/Enduro)
  • Vorbau & Lenker: Controltech Alu (OK, werden aber gegen Leichteres getauscht)
  • Griffe und Sattel: Velo (Schraubgriffe) (OK, werden aber gegen Leichteres getauscht)
Fahrfertiges Gewicht in Ausstattung wie oben: 12,2 kg

Mehr Bike brauche ich nicht. (Mal abgesehen von meinen Tuningwünschen.)

Zu FATMODUL kann ich leider gar nichts sagen.
 
Das erste Aceton, was ausgeliefert wurde.
Ich fühle mich pudelwohl.

Ausstattung: Sram X0

Den rest solltet ihr selber erkennen können.
 

Anhänge

  • DSC08606.jpg
    DSC08606.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 230
Hast du das mit den Spacern so bestellt, oder war da bei Poison nur wer zu faul den Gabelschaft zu kürzen?
Bei dem was der Schaft übersteht muss man ja schon fast Angst vor Knickung haben:D
 
hey trailjo, was meinst du mit diese spoiler?

hi animalmother, nein, poison war nicht zu faul. Ich in leider zu groß, für weniger. Da ich auch gerne Mtb-Toure fahre, wollte ich ungern ein negativen Neigungswinkel, des Körpers.
 
Dann probier mal mit kürzeren Vorbauten rum, der den du da drauf hast ist ja Ellenlang. Ich fahr mit 1,90m ein Curare in L (50cm Sitzrohr) und habe auch eine recht ordentliche Sattelhöhe. Mit einem 660er Lenker und 90er Vorbau hatte ich 3cm Spacer unter dem Vorbau. Ich habe jetzt auch 70mm Vorbau mit 710er Lenker umgestellt und 2cm Spacer noch oben verfrachtet. Bisher hatte ich so keine Probleme, fühlt sich gut an. Wenn ich nächste Woche im Schwarzwald auch keine Probleme habe kommen die 2cm vom Gabelschaft ab.
 
Hallo Leute,

sorry das ich das hier reinposte hab aber kein anderen Thread gefunden und Ihr seid eher mit dem "Gift" vertraut :lol:

So meine frage: was haltet Ihr von dem Poison Arsen AMX Carbon Rahmen ?
würdet Ihr das dem Fatmodul ANT bevorzugen ?

Danke für die Antworten :daumen:

zu spät für eine antwort?
falls nein: ja, ich würde den fatmodul bevorzugen. ich fahre den poison-rahmen unter anderem label selber. er ist ja auch von maxx usw. erhältlich. vorher hatte ich u.a. mehrere räder von bionicon gefahren. immer so um die 150mm federweg. die bionicons waren im harten gelände dem poison rahmen um welten überlegen. selbst meinen wheeler-rahmen mit 120mm habe ich im groben geläuf lieber gefahren als den poison.

bergauf wippt der rahmen und etwas pedalrückschlag ist auch spürbar. unbedingt plattformdämpfer wählen!!!!

was bleibt ist die geile carbon-optik - und das gewicht. ich hab mir grad die 999er cassette bestellt und mein bike damit auf etwa 10,7kg runter. trotz 200er scheiben, 150er revelation, 2,25er nobbynic/racingralph kombi und inkl. pedale, fl-halter usw.

ach ja, die verarbeitung ist sehr gut, allerdings muss man neuralgische punkte selber mit klebefolie schützen. ab werk ist da gar nix. bei mir hat der rahmen schon etliche stürze überlebt und schaut immer noch aus wie neu.
 
Hallo zusammen,

Auch wenn ich in der Galerie mangels eigenem Poison-Bike kein Bild posten kann, hätte ich an die Gemeinde mal eine Frage bezüglich der Rahmengröße, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen Curare-Rahmen zuzulegen:

Ich bin 1,86m groß und fahre bevorzugt zügig bergab, auf dem Weg ins Tal darf/sollte sich der ein oder andere kleine Sprung oder auch mal ein (max. 1,50m) Drop befinden. Bergauf fahre ich gerne mit Druck auf dem Pedal und 500hm am Stück sollten auf meinem Rad ohne anschließende Einweisung in die örtliche Orthopädie gut machbar sein ;)

Ich denke auf mich trifft die Bezeichnung "Enduro" so ziemlich genau zu (welch ein Glück dass die Bikeindustrie uns 27842 Kategorien "geschenkt" hat). Ich bin viel im Siebengebirge und in Koblenz auf Fischerpfad und Co. unterwegs, wer die Gebiete kennt, weiß, dass es da etwas ruppiger zugehen kann.
Bisher bin ich ein Canyon Nerve ESX in L gefahren. Auf dem Rad habe ich mich sehr wohl gefühlt. Das Curare ist insgesamt etwas kompakter gebaut.
Würdet ihr mir einen Rahmen in RH 50cm oder 45cm empfehlen? Hat einer ähnliche Maße oder fahrerische Vorlieben und kann mir etwas empfehlen?

Schonmal vielen Dank im Voraus
Christian
 
Hmm, ich fahr mit 1,90m und 93cm Schritlänge das Curare in L. viel kleiner dürfte es nicht sein, ich muss jetzt schon eine 400er Stütze fahren und fast bis Anschlag rausziehen. Meine Kindshock ist Bergauf schon übers Limit rausgezogen.
Von daher denke ich dass du mit dem 45er Rahmen schon leichte Probleme kriegen könntest, auch weil das Curare recht kurz ausfällt.
Ich fahre es von Tour bis Park und bisher recht zufrieden, auch wenn ich immerwieder auf ner 160er Gabel rumdenke. Derzeit hab ich eine Sektor drin.
Und es ist kein Leichtgewicht! Meins (siehe Fotoalbum) dürfte mittlerweile locker über 15kg wiegen.

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das Poison dabei ist sich nach und nach aus der Gravity-Szene zu verabschieden. Erst wurde das Furan eingestellt, das EPO ist nichtmehr im Shop gelistet und das Curare gibt es nurnoch als Komplettbike mit Rohloff und Revelation, alle Versionen mit 160er und 180er Gabeln sind rausgeflogen. Den Rahmen find ich auch nichtmehr. :confused:
 
Ich bin 1,83 m groß und aufgeraffelt jetzt ca. 90 kg schwer. Habe ein Curare Xi 2009 in 45 cm eine Zeit lang als TestBike fahren dürfen. Ich habe mich sehr wohl darauf gefühlt. Allerdings hat es mir noch mehr Spaß gemacht, als ich auf Michelin Latex Schläuchen und Michelin WildGrip'R in 2,4" umgestiegen. Fast perfekt wäre es gewesen, wenn ich damals schon die Kindschock i950 R mit 125 mm Hub hätte ausprobieren dürfen.

Aber es gibt zwei Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben. Zum einen das zu hohe Rahmengewicht bzw. Gesamtgewicht und zum anderen der DT Swiss EX 200 HVR Dämpfer. Trotz seiner Plattformsteuerung fand ich ihn nicht optimal auf die Hinterbaukinematik des Curare abgestimmt.

Mehr Spaß würde mir sicher der jetzt fürs Acetone getestete Rock Shox Monarch RT3 Mid Dämpfer machen. Mit seinen drei Stufensteuerung passt er gut zu unseren POISON-BIKES in AM- bzw. Enduro-Klasse.

Ein 50er Curare Rahmen wäre mir persönlich zu groß. Da würde ich zu gestreckt daraufsitzen, was im AM- und Enduro-Klasse zur echten Spaßbremse wird.

Vorschlag: Wenn es Dir möglich ist, komm uns besuchen. Wir machen mit Dir eine kostenlose Computervermessung und stellen Dir ein TestBike optimal auf Deine Daten ein. Dann fährst Du 'eine' Runde und Du weißt danach sicher, was Du brauchst bzw. Dir gefällt.
 
zu spät für eine antwort?
falls nein: ja, ich würde den fatmodul bevorzugen. ich fahre den poison-rahmen unter anderem label selber. er ist ja auch von maxx usw. erhältlich. vorher hatte ich u.a. mehrere räder von bionicon gefahren. immer so um die 150mm federweg. die bionicons waren im harten gelände dem poison rahmen um welten überlegen. selbst meinen wheeler-rahmen mit 120mm habe ich im groben geläuf lieber gefahren als den poison.

bergauf wippt der rahmen und etwas pedalrückschlag ist auch spürbar. unbedingt plattformdämpfer wählen!!!!

was bleibt ist die geile carbon-optik - und das gewicht. ich hab mir grad die 999er cassette bestellt und mein bike damit auf etwa 10,7kg runter. trotz 200er scheiben, 150er revelation, 2,25er nobbynic/racingralph kombi und inkl. pedale, fl-halter usw.

ach ja, die verarbeitung ist sehr gut, allerdings muss man neuralgische punkte selber mit klebefolie schützen. ab werk ist da gar nix. bei mir hat der rahmen schon etliche stürze überlebt und schaut immer noch aus wie neu.

Nur fast zu spät :D habe mir schon "Fat" geholt weil halt um die Ecke und wenn was fehlt dann ist der Service gleich da. Aber trotzdem vielen Dank für den Rat und auch Danke an @Poison.Martin :daumen:
 
Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Leider bin ich nicht wirklich schlauer als vorher, denn wenn ich eure Aussagen richtig deute, liege ich irgendwo zwischen RH 45 & 50. Der Punkt ist, bei eBay sind momentan zwei Curare-Rahmen drin, welche wohl direkt aus Mayen (sprich dem Firmensitz) stammen, also neu sind. Optisch gefällt mir der Rahmen gut, schlicht. Technisch Viergelenker, also vglw. effizient und sensibel (natürlich je nach Dämpfer). Aber der Preis, halt unschlagbar. Naja und Canyon, ich weiß mittlerweile nicht mehr ob ich dem Roman noch das Geld in den Rachen werfen will, v.a. weil der neue Rahmen 1200€ kostet. Aber der letzte Punkt ist einfach ne Einstellungssache. Hab mein erstes MTB mit 8 oder so bei Radsport Arnold gekauft, seitdem die Entwicklung der Firma über die Jahre als eher negativ empfunden. Der persönliche Faktor fehlt mir da mittlerweile und in Mayen gefällt mir die Atmosphäre besser. Ungeachtet aller technischen/preislichen etc. Faktoren ist dieser Punkt für mich nicht unwichtig. Naja lange Rede kurzer Sinn...

@Poison.Martin: Scheinbar arbeitest du in Mayen !? Habt ihr diese Rahmen vor Ort, sprich könnte man sich den Umweg über die Bucht sparen?
Curare auf eBay
 
Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Leider bin ich nicht wirklich schlauer als vorher, denn wenn ich eure Aussagen richtig deute, liege ich irgendwo zwischen RH 45 & 50. Der Punkt ist, bei eBay sind momentan zwei Curare-Rahmen drin, welche wohl direkt aus Mayen (sprich dem Firmensitz) stammen, also neu sind. Optisch gefällt mir der Rahmen gut, schlicht. Technisch Viergelenker, also vglw. effizient und sensibel (natürlich je nach Dämpfer). Aber der Preis, halt unschlagbar. Naja und Canyon, ich weiß mittlerweile nicht mehr ob ich dem Roman noch das Geld in den Rachen werfen will, v.a. weil der neue Rahmen 1200€ kostet. Aber der letzte Punkt ist einfach ne Einstellungssache. Hab mein erstes MTB mit 8 oder so bei Radsport Arnold gekauft, seitdem die Entwicklung der Firma über die Jahre als eher negativ empfunden. Der persönliche Faktor fehlt mir da mittlerweile und in Mayen gefällt mir die Atmosphäre besser. Ungeachtet aller technischen/preislichen etc. Faktoren ist dieser Punkt für mich nicht unwichtig. Naja lange Rede kurzer Sinn...

@Poison.Martin: Scheinbar arbeitest du in Mayen !? Habt ihr diese Rahmen vor Ort, sprich könnte man sich den Umweg über die Bucht sparen?
Curare auf eBay

Ich arbeite für POISON-BIKES, aber nicht in Mayen. :D
Habe gerade mit Dirk Schuster gesprochen.

Er hat für Dich einen 45er Curare in schwarz für 199 Euro im Einzelhandel zurücklegen lassen. Fahr hin, schau ihn Dir an. Wenn er Dir gefällt, nimm ihn mit.
 
Hi.

Das geht speziell an die Leute von poison bikes. Aber auch an alle anderen!
Suche 04, 05 Curare oder nur den Hauptrahmen! Sollte keine defekte haben! Vllt hat noch Jemand irgendwo etwas liegen!?

Gruß, Andre
 
Hmm, ich fahr mit 1,90m und 93cm Schritlänge das Curare in L. viel kleiner dürfte es nicht sein, ich muss jetzt schon eine 400er Stütze fahren und fast bis Anschlag rausziehen. Meine Kindshock ist Bergauf schon übers Limit rausgezogen.
Von daher denke ich dass du mit dem 45er Rahmen schon leichte Probleme kriegen könntest, auch weil das Curare recht kurz ausfällt.
Ich fahre es von Tour bis Park und bisher recht zufrieden, auch wenn ich immerwieder auf ner 160er Gabel rumdenke. Derzeit hab ich eine Sektor drin.
Und es ist kein Leichtgewicht! Meins (siehe Fotoalbum) dürfte mittlerweile locker über 15kg wiegen.

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das Poison dabei ist sich nach und nach aus der Gravity-Szene zu verabschieden. Erst wurde das Furan eingestellt, das EPO ist nichtmehr im Shop gelistet und das Curare gibt es nurnoch als Komplettbike mit Rohloff und Revelation, alle Versionen mit 160er und 180er Gabeln sind rausgeflogen. Den Rahmen find ich auch nichtmehr. :confused:

ich merk das langsam auch dass poison irgendwie aus der ja wie du sagst gravity-szene schwindet bzw dirt, dh, fr... find ich ein wenig schade da die gute rahmen hervorgebracht haben bzw gute rahmen rausgesucht und verkauft haben...
habe nun eines der letzten poison taxin rahmen ergattert und wenn ich nun ein wenig auf der poison seite stöbern will sind diese ganzen anzeigen vom server genommen die damals noch unter extreme-mountainbike liefen
ich hoffe die schmeissen noch ne "extreme" sektion rein und gehen nicht nur noch in die rennradsparte....thx...

mfg Baltha
 
ich merk das langsam auch dass poison irgendwie aus der ja wie du sagst gravity-szene schwindet bzw dirt, dh, fr... find ich ein wenig schade da die gute rahmen hervorgebracht haben bzw gute rahmen rausgesucht und verkauft haben...
habe nun eines der letzten poison taxin rahmen ergattert und wenn ich nun ein wenig auf der poison seite stöbern will sind diese ganzen anzeigen vom server genommen die damals noch unter extreme-mountainbike liefen
ich hoffe die schmeissen noch ne "extreme" sektion rein und gehen nicht nur noch in die rennradsparte....thx...

mfg Baltha

Keine Sorge, POISON geht nicht nur noch in die Rennradsparte.

Aber es ist richtig, dass wir die Kategorie (Sektion) "Extreme Mountainbikes" aus der Menüleiste und damit aus dem Angebote herausgenommen haben. Das Curare ist in die Kategorie Mountainbikes (Full suspension) eingefügt worden. Die anderen Rahmen/Bikes aus der Kategorie Extreme Mountainbikes werden jetzt abverkauft.

Hier waren wir nicht nahe genug an den Marktanforderungen.

Aber wir arbeiten derzeit an einem Enduro, welches das Curare ablösen soll und oberhalb des Acetone angesiedelt wird. Also in der 160mm (vielleicht sogar bis 180mm) Federwegsklasse.

In wie weit wir mit neuen Rahmenmodellen in die Bereiche Dirt und DH wieder einsteigen, weiß ich noch nicht.
 
Zurück