Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

@ biker_toni
sehr geiles bergamont :daumen: gefällt mir sehr gut, was wiegt es ???

aber bitte verrate mir wie du es geschaft hast das dein bike so schön grade steht ohne ständer beim ersten bild seh ich ja den stock hinten aber bei den anderen bildern nich das wurmt mich grad voll:aufreg: :D

@ speedskater cool die gabel find ich richtig geil
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Das ist mein Specialized. Von den ursprünglichen Komponenten ist nicht mehr soviel übrig :D

j7npepos.jpg


3brfag85.jpg
 
@ biker_toni
sehr geiles bergamont :daumen: gefällt mir sehr gut, was wiegt es ???

aber bitte verrate mir wie du es geschaft hast das dein bike so schön grade steht ohne ständer beim ersten bild seh ich ja den stock hinten aber bei den anderen bildern nich das wurmt mich grad voll:aufreg: :D

@ speedskater cool die gabel find ich richtig geil


erst mal danke das das bike dir gefällt.

mein username ist nicht biker_toni sondern biker_tobi. aber das ist nicht so schlimm. tippfehler ?

mei radl wiegt ca. 12,5 kg und ich kann damit recht gut gas geben.
nur das mit dem stock und das gerdade stellen bleibt mein geheimniss. sorry.

gruß
 
detailierte Bilder hab ich zur Zeit keine ,
der cobald Lrs ist etwas schwerer als die vorher verbauten aber auch bedeutend steifer und der Freilauf klingt so geil :p

vorn ist ne Talas mit 140/120/ 100 drin und hinten hats 120 mm ,
Gewicht liegt z.Zeit bei 10,7 kg , es geht bestimmt leichter ist aber so ein guter Kompromiss
die RF next Carbonkurbeln sind erst vor kurzem dran gekommen :love:
habe die etwas schwereren Thomson Teile ( Vorbau und Stütze )irgendwelchen Carbonteilen vorgezogen der edlen Optik wegen

Gruß
 
Schön Schön, nicht Schlecht mit den Parts auf 10,7 Kg gekommen zu sein. :daumen:
Ich hatte auch gern lust auf eine lautere Hinerradnabe, aber da ich mir schon Systemlaufräder gekauft habe, soll es so bleiben. Bin mit meinem Shimano Lrs sonst zufrieden.
 
also abgesehn von dem stock der möglichkeit den ständer zu kaschieren fällt mir noch die idee reifen druck raus damit man ne grössere standfläche bekommt !? ne weg machen glaub ich net da gibts nen trick

@biker_tobi :eek: sorry war keine absicht !!!!geil mal schnell ausem tobi nen toni gemacht :lol: sorry war wirklich keine absicht
 
Die ersten 300 km haben wir zusammen schon absolviert :)





rahmen poison alu 1700g
sattel tune 68g
Reifen race king 2,2 658g/659g
Kurbel alte gruppenlose shimano ( alu kettenblätter )
schaltwerk slx
kassette slx
kette slx
Umwerfer 970 xtr
Schalthebel 95x xtr
Bremsen xtr / julie mix
Pedale xtr


naben tune mig / mag
felgen frm
speichen und nippel von sapim
1438g

laut personenwage 9,3kg

Demnächst kommt noch:

hr bremse xtr
sattelstüze tohmson
leichtere sattelklemme

Gruß
Peter
 
300 km?
hast du sonntag etwa noch mal über 100 km abgerissen?

du bekommst auch nicht genug.
da können sich die jungs am sonntag hoffentlich warm anziehen.


@ rest
das dingen wurde erst samstag in betrieb genommen!
 
Hi Leute, wollte mal ein feines Bike von einem guten Freund zeigen. Der Aufbau ist vor ein paar Tagen fertig geworden. Rocky Mountain Blizzard 04

 
Und wenn der Flite noch so ein Klassiker ist, hier ist er farblich fehl am Platze.
Sonst ein rundum gelungener Aufbau! Kannst deinem Freund gratulieren! :daumen:
 
Also mir ist es bissel zu bunt. Will nicht sagen sieht aus wie Restekiste aber irgendwie harmoniert es nicht, für mein Empfinden. Eventuell sollte er nen kürzeren Vorbau montieren damit er den Sattel mittiger klemmen kann?
 
Also ich finde das Rocky auch cool, auch mit dem gelben Flite, das macht die Sache doch grad nicht langweilig, für diesen Thread ist es einfach klasse. Nur die grade Sattelstütze muss noch unbedingt drauf, nee Thomson wäre Top zum Vorbau. Viel Spaß deinem Freund damit:daumen:
 
Ich finde das Rocky absolut top, mit Ausnahme der Sattel + Stützenkombi; die verhunzt in meinen Augen das Gesamtbild.

Die matte Stütze paßt IMHO nicht zum Vorbau (und sieht auch sonst nicht schön aus), zudem erzwingt der Versatz eine merkwürdige Sattelklemmung und der gelbe Sattel ist, naja, speziell.

Würde man statt dessen einen schwarzen Flite, und eine gerade Thomson-Sattelstütze montieren, sähe das ganze Rad gleich viel harmonischer aus und dann wäre die rote Gabel auch ok. Ach ja, den roten Schnellspanner an der Stütze würde ich noch durch eine schwarze Salsa Lip-Lock ersetzen.


Viele Grüße

corfrimor
 
Zurück