Problem mit Radon ZR Race und Press Fit Lager

Das habe ich eigentlich auch immer gedacht.
Bin einfach frustriert.
So schwer kann es ja nicht sein.
Aber wenn ich so rumlese sehe ich so einige Leute die an ihrer schaltung verzweifeln
 
wenn man etwas überlegt und nicht einfach drauf los schraubt ist es eigentlich ganz einfach!

zudem gibt es viele gute anleitungen im netz.


ist der umwerfer nun defekt?
 
Ach du weisst gar nicht wie viele anleitungen und videos ich geguckt habe.
Ist ja theoretisch gabz einfach. Ich halte mich auch immer an die anleitungen aber keine ahnung warums nicht klappt.

Werde mal donnerstag zu einem typen gehen von dem ich umwerfer schaltwerk und noch so einiges her hab.
Zur not würde ich von dem wieder einen neuen deore umwerfer für 15 oder so bekommen.
Hatte nämlich vor ein paar wochen auch das deore schaltwerk und den deore umwerfer für 28 bekommen.

Der umwerfer bewegt sich nicht mehr.
Ich glaube ich habe davon die feder zu weit ausgedehnt das sich das teil nicht mehr zurückbewegen kann
 


Ach du dickes Ei! :eek::eek::eek: Heilige Scheizze! :eek::eek::eek: WTF?! :eek::eek::eek: Wasn das für ne hingepfuschte Schweißnaht! :eek::eek::eek: So was habe ich ja noch nie gesehen! :eek::eek::eek: Das sieht ja aus, als obes vom Azubi im 1 Lehrjahr gefrickelt wurde. Am Montag Morgen, nach einem durchgesoffenen Wochenende! Mit reichlich Restalkohol im Blut! :eek::eek::eek: Sowas würde ich dem Händler direkt auf die Theke werfen und würde Ersatz fordern! :eek::eek::eek: ****! ****! ****! :eek::eek::eek:
 
Der anschlag war ja erst breim grossen blatt. Ich war aber noch gar nicht da hab nur etwas fester gedrückt und das war auch nicht so gewalttätig und jetzt geht der käfig nicht mehr zurück.
Die anschlagschrauben habe ich soweit raus das sie das metall nicht mehr berühren.
Das mit dem zu weit dehnen war nur ne vermutung weil ich sonst nicht weiss wie son ding kaputt gehen kann.
Werds mir gleich nochmal kurz anschauen aber irgendwie ist mir das auch total egal weil ich mich jetzt einfach ******** fühle da ich seit 3 tagen und nächten im Keller an der schaltung rumfummle.

Da geht einem die ganze lust auf radfahren weg
 
Ach du dickes Ei! :eek::eek::eek: Heilige Scheizze! :eek::eek::eek: WTF?! :eek::eek::eek: Was das für ne hingepfuschte Schweißnaht! :eek::eek::eek: So was habe ich ja noch nie gesehen! :eek::eek::eek: Das sieht ja aus, als ob vom Azubi im 1 Lehrjahr gefrickelt wurde. Am Montag Morgen, nach einem durchgesoffenen Wochenende! :eek::eek::eek: Sowas würde ich dem Händler direkt auf die Theke werfen und würde Ersatz fordern! :eek::eek::eek:

Was ist denn daran so schlimm?
Hauptsache es hält. Ausserdem habe ich den rahmen nicht neu gekauft.

Du willst mir wohl auch noch das letzte fünkchen freude aufs radfahren austreiben das ich noch hab
 
die schweißnaht ist für einen rahmen in dieser preisklasse normal!

wenn man richtigen schweißporno haben möchte, dann zahlt man da auch entsprechend für.
 
Zuletzt bearbeitet:
die schweißnaht ist für einen rahmen in dieser preisklasse normal!

.

Wie bitte?! Was sagst du?! Das ist normal?! Was bist denn du für einer? Du denkst ja wohl auch, dass deine Rechtschreibung normal ist. :confused: Sorry, aber wenn ich so nen Mist schon lese?! Mal ehrlich! Der Rahmen sieht ja aus wie ein Verkehrsunfall! Kaufst du deine Rahmen in der Mongolei, dass du hier sowas als normal bezeichnest?! :lol:
 
Sag mal warum bist denn du so hyperaktiv?

Übrigens kann man den rahmen ja nicht getrennt kaufen und als bike kostet er 1500 euro und ich denke nicht das das die unterste preisklasse ist oder.

Wegen der rechtschreibung , da schreibe ich genauso , also alles klein weil ich zu faul bin und wir hier kein diktat schreiben.

Kannst du mal ein beispiel von einer perfekten naht zeigen?
 
Übrigens kann man den rahmen ja nicht getrennt kaufen

Was willst du sagen? :rolleyes:


und als bike kostet er 1500 euro und ich denke nicht das das die unterste preisklasse ist oder.

Eben. So viel Geld. Und dann so eine Naht! :eek:

Wegen der rechtschreibung , da schreibe ich genauso , also alles klein weil ich zu faul bin und wir

Du hast es wohl noch nicht gecheckt! Du lernst Rechtschreibung nicht für die Schule. Sondern für das Leben. Weil dich sonst Leute für einen zurückgebliebenen Schulabbrecher halten werden. Du keinen Ausbildungsplatz bekommst. Du Arbeitslos bist. Und von Hartz4 leben wirst.

Kannst du mal ein beispiel von einer perfekten naht zeigen?

Google doch selber! :rolleyes:
 
Würde das denn was bringen wenn ich den an Radon schicke und sage das ich erst jetzt durch einen Händler erfahren habe das die Schweissarbeiten unsauber sind.
Könnte dann auch sagen das es mehrere bestätigt haben.

Also nur wenn die Naht wirklich so extrem ist.
Ich dachte die ist sogar gut weil sie so fett aufgetragen ist und deshalb stabiler ist
 
Hab grad gegoogelt und irgendwie sehen doch alle gleich aus oder kommt mir das jetzt so vor.
Hab hier noch nen neuen Acid Rahmen liegen und der ist auch so
 
lass den typen einfach labern!
die schweißnähte sind für so einen fernost-rahmen ganz normal.

guck dir z.b. mal die schweissnähte an nicolai oder liteville rahmen an.
bei liteville ist es so dass sie anders könnten, aber nicht wollen.

bei den aktuellen cannondale rahmen aus fernost werden die schweißnähte z.b. auch nicht mehr verschliffen.


um was geht es hier eigentlich nochmal ?
 
So sehe ich das auch nur will ich auch nicht das der rahmen nach ein paar tagen auseinanderfällt.

Und wegen dem umwerfer werd ich jetzt bis donnerstag warten dann hat der herr nämlich erst zeit.
Mal schauen ob er es hinbekommt.
Versichert hat er es mir ja , und das er auch schon etliche unwerfer und bikes zusammengebaut hat.
 
lass den typen einfach labern!
die schweißnähte sind für so einen fernost-rahmen ganz normal.

guck dir z.b. mal die schweissnähte an nicolai oder liteville rahmen an.
bei liteville ist es so dass sie anders könnten, aber nicht wollen.

bei den aktuellen cannondale rahmen aus fernost werden die schweißnähte z.b. auch nicht mehr verschliffen.


um was geht es hier eigentlich nochmal ?


troll-spray-2420779135955953124-1673668517400943653.jpg
 
du 122kg, sag mal geht's noch ?
WTF hat diese Schweissnaht, die im Übrigen weder Shice noch sonst was ist für so einen Rahmen (und ich kann das beurteilen da ich selber einen Nicolai und Radon Rahmen fahre), mit dem Problem zu tun das dem TE sein PF Lager augenscheinlich tatsächlich rechts zu weit heraussthet bzw. höchwahrscheinlich etwas mit der Verpressung nicht stimmt?
 
Und welche?
42A passt gar nicht rein und bei 41B wäre nur die Mittelhülse zu kurz...
 
So LEute war heute bei einem Radbauer, von dem ich auch einige Teile hatte (hat doch heute noch geklappt mit dem Treffen).
Der hat mir den Umwerfer verusucht einzustellen aber ganz präzise ging es nicht obwohl der da paar Stunden dran gearbeitet hat.

Meine Fehler ware erstens das die Umwerferbefestigungsschraube etwas zu lang war und beim ganz reindrehen da etwas zu weit rausgeragt und somit was blockiert hatt und zweitens hatte ich das Metallstück was den Zug festhält falschrum reingeschraubt nachdem der mal rausgefallen war.

So abgesehen davon gab es dann wieder das Problem mit dem Lager.
Er ist dann auch zum Schluss gekommen das das Lager zu weit rausragt bzw. nicht das richtige dafür ist.

Es funktionieren nicht alle Gänge weil man das nicht präzise genug einstellen kann.
Die Kette hat immer so einen schrägen Lauf in klein klein und gross gross.

Wenn man den unteren Anschlag einstellt passt der obere nicht und umgekehrt.


Meine Frage jetzt : wenn man den Rahmen als Bike kauft ist denke ich mal alles in xt Austattung verbaut.
Der Rahmenverkäufer hat mir auch gesagt das er da ne xt Kurbel dran hatte.

Meine Kurbel ist aber ne normale Deore , also Hollowtech 2.
Kann es sein das die Kurbel selber nicht mit dem Press fit Lager harmoniert , und deshalb die Distanz dazwischen nicht ganz passt?

Dieses Pressfit Zeug ist mir total ein Dorn im Auge, weil ich da nicht genau weiss was richtig und ob überhaupt meine Kurbel dazu passt.

Ich habe in der Kurbel noch so einen Spacer entdeckt , kann ich den denn eventuell etwas abschleifen das sich der Abstand Kurbel zu Rahem somit etwas verringert?.
Oder irgendso ein Adapter damit ich in diesen Rahmen ein normales Lager mit Gewinde einsetzen kann.

Ich habe hier mal die ganzen Abstände nachgemessen und aufgeschrieben.
Könnt ihr mir bitte sagen was jetzt richtig, was schon zu viel oder auch zu wenig ist und wie es genau sein müsste.

Kettenlänge (von mittleren Rohr zum zweiten Kettenblatt ) beträgt : ca. 53mm
Länge der Rohres vom Rahmen wo das Lager eingesetzt wird : ca. 89mm
Länge des Rohres mit Lager komplett : ca.96mm
Spacer in Kurbel : ca. 7mm
Länge des Rohres inklusive Lager und Spacer : 103mm



Das ist aber bestimmt nicht eindeutig da ich die Kurbel verbaut habe und nicht alles so ganz genau messen konnte.Habs aber probiert so genau wie möglich.

Was sagen euch nun diese Maße ?
Was ist falsch und was kann ich tun um das Problem zu lösen?

Ich überleg schon langsam den Rahmen wieder zu verkaufen weil ich nicht weis was das Problem ist.

Kann ich auf jeden Fall schonmal den Punkt ausschliessen das das PF nicht richtig sitzt und zu weit rausragt?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
die kurbel sollte eine kettenlinie von 50mm haben.

so wie die kurbel im moment montiert ist, ist da der abstand der kurbelarme zur kettenstrebe auf beiden seiten gleich?

mach mal ein bild von dem spacer an der kurbel.
 
kann das Foto leider erst später machen .
Muss dazu auch die Kurbel wieder abbauen weil man es so nicht sieht.

Genau mir fehlen auf nur vielleicht 1 oder 2 mm damit die Kettenlinie stimmt, dann würde es passen.

Ich habe die Kettenlinie von der Schraube womit man den Flaschenhalter befestigt zum mittleren Kettenblatt gemessen(versucht so genau wie möglich)

War das der richtige Weg?
 
so hab nochmal schnell die Kettenstrebe und Kurbelarme gemessen, ist auf Kurbel Seite ca 1,9 und auf der anderen Seite ca 1,6.
Aber das Problem ist das die Kettenstrebe wellig verläuft und ich gar nicht weiss wo ich das maßband ansetzen soll.

Fotos mache ich etwas später
 
Zurück