KLEINe Galerie - Teil 2

Ich fand gerade solche Aufbauten interessant. Das Teil ging ab wie Schmids Katze......

Sea&Sky und 900er XTR kann keine Sau mehr sehen.... in der Anhäufung absolut 0815. Gerade solche Exoten waren da die Abwechslung, bei denen auch eine Diskussion mal entstand...
 
Hallo Jörg,

quäl' Dich nicht länger! Ich übernehme Dein Sea & Sky-Attitude oder Dein Team-Attitude sehr gerne.

Wie entwickelte sich denn die Diskussion in Sachen Dolomiti? Welchem Zweck dient die Carbonfolie auf der LVE?

Herzliche Grüße und einen schönen Abend!


Volker
 
Für die Bremse hat glaube fast jeder hier ne Verwendung?!

Für die Reifen gilt das vermutlich ebenfalls - zumindest im Sommer. Die Laufräder sollten sich aufgrund der Bestückung mit den Hookworms aus dem Hause Maxxis vorzüglich als Schirmständer verwenden lassen.

silberfische.net schrieb:
Die Hookworm sind ... ideale Reifen für "Nutzfahrzeuge" wie z.B. Fahrradrikschas.

Gary Klein dürfte seine helle Freude an dem Aufbau haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

quäl' Dich nicht länger! Ich übernehme Dein Sea & Sky-Attitude oder Dein Team-Attitude sehr gerne.

Wie entwickelte sich denn die Diskussion in Sachen Dolomiti? Welchem Zweck dient die Carbonfolie auf der LVE?

Herzliche Grüße und einen schönen Abend!


Volker

Beim Team werde ich, sollte es mal der Fall sein, auf Dich zurückkommen... das Sea&Sky hat auch schon einen potentiellen Kunden.:rolleyes:
Irgendwie komisch, bei all meinen Rädern....ob die Crosser oder die Kleins, hängen mir zu Lebzeiten für jedes Rad schon mindestens 2 Interessenten an der Backe....;):eek: Beim Singlespeed-Crosser sind es deren 4......
 
Vielen Danke nochmal an alle Teilnehmer. Es war ein seeeehr geiles Wochenende, welches JETZT gerade sein Ende gefunden hat. Es war wirklich toll so viele nette Leute mal in "live" kennen zu lernen. Der Pokal wird auf alle Fälle in Ehren gehalten und wir freuen uns riesig auf nächstes Jahr.
Danke nochmal, maka82 aka Matze
 
bin das E-Atti übrigens auch mal gefahren. Macht spaß und ist echt abgefahren. Demnächst kommt noch ein kurzes Video vom Atti-Burnout Versuch :D
 
Ich finde wenn man bei dem Elektroantrieb Toleranz zeigt, kann man das bei der Carbonfolie auch gleich machen. Ich begreife zwar nicht, warum man abseits von medizinischen Gründen seinem Fahrrad einen E-Antrieb verpassen sollte (außer man will bei der Tour schummeln :D), hoffe aber für den Besitzer umso mehr, dass der Umbau nicht durch solche begründet ist.
 
ich fand den aufbau total witzig....eben weil kein mensch so etwas nem klein antuen würde und er es konsequent durchgezogen hat. denke mal mit kinderanhänger kann man da schon nen sinn drin sehen. auf jedenfall sehr witzige idee. und das teil war einfach nur fett dank der reifen.

achja...danke an den wurstgriller...waren lecker;)
 
Lieben Dank für die bisher schon veröffentlichten Fotos. Ich hoffe es kommen noch einige hinzu....
Hätte ich Zeit gehabt, wäre ich sehr gern dabei gewesen.
Schönen Gruß
Marc
 
N'Abend,

habe mit Henri telefoniert, zwei Dinge kommen (so zumindest geplant) in die BIKE:

-Kurzinfo zum Termin (wie's war, vielleicht ein Photo)
-in Planung: Längere (mehrseitige) Strecke zu KLEIN-Bikes, den Sammlern, dem Treffen als Hintergrund etc.

Für uns bekomme ich das, seiner Meinung nach sehr gelungene, Gruppenphoto vom Shooting vorab.

Bei den anderen Bildern möchte er (was ich sehr verständlich finde) erstmal redaktionell verarbeiten.

Viele Grüße, Matze

Ach ja, große Bitte:

Damit ich das alles zentral ablegen kann, schickt mir doch eine CD / DVD mit Euren Bildern zu...wenn's geht ohne Wasserzeichen oder sonstige Copyright-Sachen...

Matthias Lorz
Sighardstraße 58
33098 Paderborn
 
Wolltest Du nicht auch kommen??:D

Gewonnen hat das Moonrise-Attitude von Maka82

lach- jörg ich hab doch kein klein :D
nächstes jahr versprochen... das was dir kopf zerbrechen bereitet hat ist bei mir eingetroffen , das auto war mit kaputter wasserpumpe übers wochenende nicht fertig geworden..:(
 
Hi,

meinen Dank an die Weimarer und Mathias für die tolle Veranstaltung. Leider mußte ich aus gesundheitlichen Gründen am Samstag heimfahren.

Zu meinem E-Dolomiti:

Das Rad soll weder Time Correct sein noch einen Anspruch auf Schönheit erheben.
Das Rad ist ein Gebrauchsrad, um Kinderanhänger und Kind zu befördern. Die AVID sind in meinen Augen die besten Nichtscheibenbremsen und beim Fahren mit Anhänger und Kind empfehlenswert, wenn man keine Bremskompromisse eingehen will (besoners mit E-Antrieb).
Da es auch entsprechende Gebrauchsspuren aufweist, stand in der Winterzeit das E-Experiment an. Trotz Hookworm liegt das fahrfertige Gewicht bei 16,4 kg. Wegen des großen Luftvolumens dämpfen die Reifen sehr gut, bieten besten Pannenschutz und rollen Dank des großen Durchmessers wie 29er und sind somit bestens für Berliner Bordsteinkanten geeignet.:D

Blumenhummer
P.S. Zur Betätigung der Knöpfchen sollte man wohl über einen langen und gelenkigen rechten Daumen verfügen.


Leuchtdioden sind doch keine Knöpfchen.....;)

P.P.P.S. Das sind doch Hookworms aus dem Hause Maxxis? Wiegen die nicht rund 1.200 g - nicht pro Paar, sondern pro Stück?

Richtig! :daumen:

Übrigens, die Folie dient nur zur Abdeckung des Lochs in der Lightweight-LVE. :)

Ach so, "normale", also Classic-konforme KLEIN's, gibt es natürlich auch noch!


Gruß und schönen Abend

Jürgen
 
Hi,

meinen Dank an die Weimarer und Mathias für die tolle Veranstaltung. Leider mußte ich aus gesundheitlichen Gründen am Samstag heimfahren.

Zu meinem E-Dolomiti:

Das Rad soll weder Time Correct sein noch einen Anspruch auf Schönheit erheben.
Das Rad ist ein Gebrauchsrad, um Kinderanhänger und Kind zu befördern. Die AVID sind in meinen Augen die besten Nichtscheibenbremsen und beim Fahren mit Anhänger und Kind empfehlenswert, wenn man keine Bremskompromisse eingehen will (besoners mit E-Antrieb).
Da es auch entsprechende Gebrauchsspuren aufweist, stand in der Winterzeit das E-Experiment an. Trotz Hookworm liegt das fahrfertige Gewicht bei 16,4 kg. Wegen des großen Luftvolumens dämpfen die Reifen sehr gut, bieten besten Pannenschutz und rollen Dank des großen Durchmessers wie 29er und sind somit bestens für Berliner Bordsteinkanten geeignet.:D

Blumenhummer
P.S. Zur Betätigung der Knöpfchen sollte man wohl über einen langen und gelenkigen rechten Daumen verfügen.

Leuchtdioden sind doch keine Knöpfchen.....;)

P.P.P.S. Das sind doch Hookworms aus dem Hause Maxxis? Wiegen die nicht rund 1.200 g - nicht pro Paar, sondern pro Stück?

Richtig! :daumen:

Übrigens, die Folie dient nur zur Abdeckung des Lochs in der Lightweight-LVE. :)

Ach so, "normale", also Classic-konforme KLEIN's, gibt es natürlich auch noch!


Gruß und schönen Abend

Jürgen

Hey Jürgen..... genial, jetzt weiss ich auch, was für eine Nase sich hinter Dean48 versteckt. :daumen:

Ich fand das toll, wie Du auf dem Ding auf dem riesigen Hof beschleunigt hast. Einfach lässig :love:
 
Als ich am Freitag Abend kurz an der frischen Luft war, hatte ich so ein Gefühl, dass ein Moonrise das Rennen machen wird ;-)



Sehr schönes Treffen!
Gruß, Robert
 
Zurück