Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Fährst du ausschließlich mit Lockout oder hat die Flasche eine Ausbuchtung die man auf dem Bild nicht sieht:eek:...oder ist sie aus Gummi:D

G.:)
 
Servus Jungs,

hab seit 2 Monaten ein 301 mit 32 Talas. Mein Händler meinte der 160er Hinterbau passt super. Hier im Forum haben die meisten aber den 140er. Passt da die Geo besser oder was ist der eigentliche unterschied? Ausser 20 mm mehr. Danke

Gruß Clemestino
 
ich hatte innerhalb kürzerster Zeit mit meinen Mountainking supersonic 4 Platten dann habe ich rumgesucht den FA den NN und das DT Tublesskit draufgemacht, und hoffe jetzt mal für 1-2 Jahre meine Ruhe mit Platten zu haben:mad::mad:

na ja, ich würde aber die reifenkombie umdrehen.

nn hinten und einen fa (frontversion) vorne. ist denke ich sinniger.
so verschenkst du vorne grip und hinten hast du einen höheren rollwiderstand.
 
Für das Haifischbecken:
(Lenkerbrillentasche, Beautycase für Riegel+Handy, Schutzbleche, Lenkerhörnchen, Bremse hinten 203mm, Downhillfelgen mit BB, Hammerschmidt, KS i900, VRO, Lyrik 2-step)



Wiegt zwar ohne Trinkflasche 16,8 kg, würde ich mir aber wieder genau so aufbauen.

Harry

Über die Luftpumpe können wir reden. Die gabs bei Hagebau mal für 99 Cent.
 
Für das Haifischbecken:
(Lenkerbrillentasche, Beautycase für Riegel+Handy, Schutzbleche, Lenkerhörnchen, Bremse hinten 203mm, Downhillfelgen mit BB, Hammerschmidt, KS i900, VRO, Lyrik 2-step)



Wiegt zwar ohne Trinkflasche 16,8 kg, würde ich mir aber wieder genau so aufbauen.

Harry

Über die Luftpumpe können wir reden. Die gabs bei Hagebau mal für 99 Cent.

Au weh, Kaffee!
Für mich wäre dieser Aufbau nix!
Wäre es nicht sinnvoller, den ganzen Krempel zu demontieren incl. Barends und es in den Rucksack zu packen (falls Rückentechnisch möglich)?
Man würde ein wesentlich leichteres und klapperfreieres Bike erhalten,
welches sich wesentlich leichter durch die Trailkurven schmeissen lässt ;)

Schutzbleche sind mMn auch irgendwie Sinnlos.
Lieber eine Schutzbrille, die auch UV Strahlung von den Augen fernhält und lästige Fliegen, kalten Wind usw...
Die Funktionsklamotten trocknen doch sowas von schnell, die kann man nach der Tour waschen und am Tag
drauf sind sie wieder trocken und bereit für den nächsten Einsatz ;)
 
...weiss garnicht was Du hast Phone, ist doch ein schönes Reiserad geworden!

Ne mal im Ernst, meines ists optisch nicht aber wenns Dir so passt Harry, dann ist doch alles gut!
 
...Schutzbleche sind mMn auch irgendwie Sinnlos....

... es gibt nur ein ordentliches Schutzblech:

TALPDO-9900-f,1.jpg



Quelle: www.gorebikewear.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück