Portes du Soleil 2011

Das Buch , worauf chiefrock hingewiesen hat, ist quasi der "Moser für Portes du Soleil":love: und ist in diesem Thread auch schon mehrmals gennant worden;) Da ist alles drin, außer den ganzen Neuerungen, aber die alten Strecken haben größtenteils Bestand und die Karten sind 1a:daumen: und eigentlich alle Stecken in PDS sind nicht ganz ohne. Liegt einfach daran, dass im Sommer die Gegend um Morzine/Les Gets Basecamp für den Großteil der Downhill-Worldcupelite ist und die fahren auch mal gerne eine Tour:D:daumen: Die Möglichkeiten sind einfach immens und dazu kommt, dass die Gegend sich auf Biker eingestellt hat, was in den Alpen ja immer noch nicht die Regel ist;)
 
Hat jemand Erfahrung im Reisen mit dem Zug nach Portes du Soleil (genauerer Ort ist erstmal Nebensache) aus Deutschland (Freiburg)? Welche größere Stadt sollte man zuerst ansteuern? Genf? Und schafft man es dann mit irgendwelchen Bummelzügen ins Gebiet zu gelangen? Und weiß jemand, wie es mit dem Fahrradtransport bei der SBB oder SNCF aussieht? Vielen Dank schon mal :)
 
Sicher, gern. Wir werden am Sonntag pünktlich zur Liftöffnung am Supermorzine Lift stehen. Wenn man sich da morgens an der Liftschlange sieht kann man auch gern die ein oder andere Abfahrt zusammen fahren. Wir sind zu erkennen an nem Zerode G1 mit Luftdämpfer und nem Neongelben Demo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, gern. Wir werden am Sonntag pünktlich zur Liftöffnung am Supermorzine Lift stehen. Wenn man sich da morgens an der Liftschlange sieht kann man auch gern die ein oder andere Abfahrt zusammen fahren. Wir sind zu erkennen an nem Zerode G1 mit Luftdämpfer und nem Neongelben Demo.


Wo wollt ihr denn hin wenn ihr Super Morzine hoch wollt ?
Es soll regen geben, wenn dem so ist würde ich Les Gets vorziehen.
 
stimmt Birk, dieses Jahr könnte auch eine Premiere werden und ich könnte zum ersten Mal unverletzt nach PdS mitkommen :)
Ich warte dann auch ab Freitag abend schon vor der tür oder ich fahre schon mal los. Wenn ihr also am Samstag was von einem Radfahrer auf der Autobahn hört bin ich das :D
 
Wir sind jetzt (nach Aufwärmen in 2alpes) die erste Woche in Morzine und es ist mal wieder richtig klasse.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1310538641182.jpg
    uploadfromtaptalk1310538641182.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 85
Wo wollt ihr denn hin wenn ihr Super Morzine hoch wollt ?
Es soll regen geben, wenn dem so ist würde ich Les Gets vorziehen.

So richtig durchgeplant war das noch nicht. Ich für meinen Teil finde die Strecken bei Les Lindaretes immer recht schön zum einfahren und auch bei Nässe nicht sehr problematisch. Les Gets hab ich als extrem schlammig bei Nässe in Erinnerung. Wobei ja Sonntag der erste Tag mit Regen sein soll und daher ist es evtl. noch nicht so aufgeweicht.? Ausserdem sind doch die wirklich schönen Strecken in Les Gets alle im Wald mit vielen Wurzeln wenn ich mich richtig erinnere. (Forest Gump, Canyon etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar sonn bisschen recht haste schon.
Lass mal abwarten wie das Wetter wird.
Als ich vor zwei Wochen da war hat es sich so dargestellt das die Les Gets Stecken auf der Parkseite ( Hauptstrecke ohne Canyon ) und die am Nebenlift sehr gut gingen bei Regen da der Boden sehr fest war.
Bei Les Lindarets habe ich etwas bedenken da die ganze Sache unten recht steil wird und der Hang an einigen Stellen sehr aufgeweicht war.
 
Zurück