Richtige Vorbaulänge für Rennlenker verglichen zum Flat-Bar ( 5 Grad Kröpfung )

Registriert
30. Oktober 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hi,

muss sich beim Einzatz eines Rennlenkers am MTB die Vorbaulänge verglichen zum Flat-Bar ändern und wenn ja, wieviel ? Meine MTB Geo stimmt für mich perfekt und sollte auch mit Rennlenker so bleiben. Der Flatbar ist 580mm breit und hat einen Bend von 5 Grad. Der Rennlenker soll 440mm breit werden.

Die Frage entsteht, weil ich mir als Projekt den Aufbau eines Crossers ausgesucht habe, der den identischen Rahmen ( bis auf das Dekor / die Lackierung und der 2. Rahmen ist vorhanden ) wie das MTB haben wird. Wird mein Zweitradl, ein MTB-lastiger Crosser und wird 7.5 bis 7.6kg mit mechanischen Scheibenbremsen wiegen ;) .

Danke schon mal für Eure Antworten.

Freundliche Grüsse,
Eugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

muss sich beim Einzatz eines Rennlenkers am MTB die Vorbaulänge verglichen zum Flat-Bar ändern und wenn ja, wieviel ? Meine MTB Geo stimmt für mich perfekt und sollte auch mit Rennlenker so bleiben. Der Flatbar ist 580mm breit und hat einen Bend von 5 Grad. Der Rennlenker soll 440mm breit werden.

Die Frage entsteht, weil ich mir als Projekt den Aufbau eines Crossers ausgesucht habe, der den identischen Rahmen ( bis auf das Dekor / die Lackierung und der 2. Rahmen ist vorhanden ) wie das MTB haben wird. Wird mein Zweitradl, ein MTB-lastiger Crosser und wird 7.5 bis 7.6kg mit mechanischen Scheibenbremsen wiegen ;) .

Danke schon mal für Eure Antworten.

Freundliche Grüsse,
Eugen.


crosser mit Mtb rahmen sind Unsinn!

genauso, wie RR lenker am Mtb!

Logische erklärung: Flat ist logischerweise flat, kommt also null nach vorne.
Ein RR Lenker, zumal, an den Sti vorne gegriffen, kommt gut und gerne 15 cm nach vorne....
Das ist, als wenn du zu deinem Vorbau(sagen wir, 90 mm) nochmal 150mm dazu machst...

Fährt sich dann so, wie ein Mtb, ganz normal, aber mit 90 plus 150=240 mm Vorbau!:lol::lol:

das wird trääääääääge!

Alternativ musste den Vorbau extrem kurz wählen, gibts bis 60mm bei rose...
Ich hatte sowas auch mal angedacht, aber es ist unsinn.
Crosser sind crosser, schnell, leicht, wendig, aber eierhart:D
 
Kannst auch die Gegenkathete ausrechnen als Versatz nach hinten bei 220 mm und 5 Grad, dann weisst was Du am Vorbau länger machen musst (rechnerisch). Da sich aber Deine Reichweite ebenso erhöht, da die Lenkerbreite geringer wird, wäre dies nur ein erster Versuch.

Unterm Strich wird sich wohl Deine Reichweitenverringerung durch den engeren Griff aufheben mit dem Versatz der 5 Grad Flatbar und die Vorbaulänge dieselbe bleiben.

Gruss Waldfee
 
Kannst auch die Gegenkathete ausrechnen als Versatz nach hinten bei 220 mm und 5 Grad, dann weisst was Du am Vorbau länger machen musst (rechnerisch). Da sich aber Deine Reichweite ebenso erhöht, da die Lenkerbreite geringer wird, wäre dies nur ein erster Versuch.

Unterm Strich wird sich wohl Deine Reichweitenverringerung durch den engeren Griff aufheben mit dem Versatz der 5 Grad Flatbar und die Vorbaulänge dieselbe bleiben.

Gruss Waldfee

:confused::confused:

Verstehe ich nicht, finde ich aber interressant!
kannst du das mal beispielhaft ausrechen, der Wldfee?

gehe doch einfach von Standartmaßen eines M Rahmens aus...
Würde mich mal interressieren, was da dann rauskommt!

danke schonmal.
 
Kannst auch die Gegenkathete ausrechnen als Versatz nach hinten bei 220 mm und 5 Grad, dann weisst was Du am Vorbau länger machen musst (rechnerisch). Da sich aber Deine Reichweite ebenso erhöht, da die Lenkerbreite geringer wird, wäre dies nur ein erster Versuch.

Unterm Strich wird sich wohl Deine Reichweitenverringerung durch den engeren Griff aufheben mit dem Versatz der 5 Grad Flatbar und die Vorbaulänge dieselbe bleiben.

Gruss Waldfee

So in diese Richtung gehen meine Überlegungen auch, vielen Dank ! Bin gespannt auf weitere Meinungen.

Grüsse,
Eugen
 
Zurück