Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

erstmal Danke für deine Antwort. Ich hab jetzt auch versucht die Schwingenachse etwas anzuziehen indem ich die beiden Imbusschrauben die die schwinge auf der Achse halten gelöst habe. Dann wollte ich die Achse anziehen, die hat sich aber leider nur leer durchgedreht. Es war nie ein Wiederstand da. Auch nachdem ich 10 Umdrehungen gemacht habe. Muss man die Achse vielleicht mit festgezogenen Imbussschrauben anziehen. Oder wie bist du vorgegangen.

danke Gruß schwed

Hallo,

Die Klemmschraube der Schwingenachse auf der linken Kurbelseite (in
Fahrtrichtung) lösen, auf der Antriebsseite läst du die Klemmschraube
angezogen! Schwingenachse vorsichtig nachziehen bis das Spiel raus
ist und danach die linke Klemmschraube wieder festziehen :daumen:
 
Eine Fage zum Auslieferstopp des Strives an Canyon.

Ich habe vor eine längere Alpentour zu machen, kann ich ohne Bedenken fahren, oder gibt es die Möglichkeit/Eventualität, daß ich irgendwo im Nirvana mit dem Strive liegen bleibe?

Gerne auch per PM.

Grüße, Loosi


und? schon was von denen gehört?? :confused:

gruß

schtreiff
 
solange man alle schrauben auf korrekten sitz prüft sollte das Nirvana ausbleiben ;)

am freitag neues knacken gefunden, aber wie auch schon von jemanden sonst beschrieben wars das sich die hintere steckachse gelöst hatte :confused:

sollte die achse nicht im festen sitzt bleiben durch die klemmung antriebs seitig von der schaltaugen befestigung??? mit der von Canyon angegebenen 6 NM :cool:
 
@ Fell
ich bin froh das ich nicht da war, denn ich hätte vlt. die beherrschung nicht halten können. Ich bin über 5h mitm Zug unterwegs gewesen.Hoffe man kommt mr da auch etwas entgegen, denn der Zeitaufwandt ist immer das was mich mehr ärgert, als das Zugticket.
Alternativ gabs bei Rose bis gestern das Uncle Jimbo 4 zum Kampfpreis. Habs mir sicherheitshalber bestellt, hoffe aber weiterhin auf Canyon, da der Rahmen mir besser gefällt.
 
Das Uncle Jimbo 4 war preislich sehr geil, war auch kurz davor... Durch das Axialspiel, Radialspiel und Knacken/Knarzen suche ich inzwischen auch nach Alternativen. Denn mit dem Ding werde ich wohl nicht mehr glücklich.
 
Hier ein kurzer Bericht von der Einweihungstour meines Strive ESX LTD nach Bozen am 16.Juli:
Am Freitag noch sogenvoller Anruf bei Canyon:
ob jetzt Rückruf oder nicht: grünes Licht für die Fahrt, also los:
Eins vorneweg: Das Rad ist einfach klasse!:)

Es sollten ca 1000 hm per Gondel zurückgelegt werden, um anschließend nochmal ca 1200 hm pedalierend bis zum Gipfel draufzulegen. (Rittenhorn)
Die Abfahrt war über Trails ins Eisacktal vorgesehen.
MEINE GÜTE!
Aufstieg mit abgesenkter Gabel auf Schotter, teilweise recht steil (ca 18%) ohne Probleme. Das Ding klettert wie mein Rocky und hat auf 2,4 Fatal Bert mit 1,5 bar Grip ohne Ende.
Erste Abfahrt auf Schotter mit den neuen Bremsen beinahe fatal: Etwa so, als ob man einen Anker auswirft. -also nur noch mit 1(!) Finger Bremsen!
Anschließend 2000 hm bergab -
nur Trails- Forstwege wurden nur zum überqueren befahren. Am Anfang ziemlich hart, war glücklich über Federweg und Bremsen, dann weiter über Karrenwege und kleine Pfade zurück ins Eisacktal.
Superklasse!

Fazit: Alles bestens, kein knarzen, kein Rubbeln, kein lockeres Lager, die Bremse arbeitet fast lautlos, Reverb ist super.
Grüße von ember
p.s.: Kopf hoch an alle die warten müssen, nicht verunsichern lassen!
 

Anhänge

  • IMG_7489a.jpg
    IMG_7489a.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_7511a.jpg
    IMG_7511a.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_7525a.jpg
    IMG_7525a.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
@Fell: du wartest auch noch, richtig?!
Und hast auch keine Infos, außer dass die sich melden?
Mir wurde gesagt ich könne es holen, sobald grünes gegeben wird, dann ohne abholterminprozedere?!
Gruß
Schtreiff
 
Ich denke die Termine müssen wir trotzdem nehmen. Geht ja darum, dass eine Art Präsentation des Rades erfolgen würde...
Ich hoffe das grüne Licht leuchtet bald!
 
Ja, warte auch noch. War ja vor Ort ums abzuholen. Hoffe auch auf baldiges grünes Licht. Ich befürchte nen Termin benötigen wir trotzdem. Mal gespannt, wie ich das mit Urlaub hinbiegen kann ...
 
Dann hätten Sie am Freitag bei den Abhol-Strives alle Schrauben mit Loctite fest eingeklebt und die Räder rausgegeben ;)
Ich denke die 30 Minuten hätten die Abholer noch aufs Rad gewartet.

haha, ja mein comment sollte auf das evtl nirvana hinweisen

komisch hatte ja zitieren geclickt :D

zum nirvana noch was, also solange keiner von uns mit wasser im mund eine schrottflinte reinsteckt habe ich keine angst vorm Nirvana :lol:

R.I.P

Kurt

"aber mit den 30 min warten, naja da traust du den Mitarbeitern aber viel zu!!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Strive mein erstes Bike mit Steckachse ist:

Ist es normal, dass diese Hülse in der Nabe nicht zentriert ist und ich da ewig mit den Fingern von beiden Seiten reinfummeln muss, bis die Hülse in der Mitte bleibt und die Achse dann mal durchgesteckt werden kann? Wenn die einfach in der Mitte bleiben würde, wäre das angenehmer.

Ist ein ES 8.0 mit den DT-Swiss E2000 Naben.
 
heute wegen dem axialspiel in der unteren dämpferaufnahme ne email geschrieben. promt die antwort:
bike einschicken !
nicht mal 100km gelaufen und am DO soll´s nach saalbach gehn.

die frage ob ich bedenkenlos das bike bewegen kann blieb von canyon
unbeantwortet :mad:
 
Hallo zusammen,

hatte mich bisher nur im Wartesaal gemeldet,
warte auf ein 8.0er S in schwarz für KW32.
Ich mache mir derzeit keine allzu großen Gedanken, wenn bei 5 von x Rädern der verdacht besteht daß der Dämpfer nicht ausreichend fest geklemmt war. Das ist doch die angegebene aktuelle diskutierte Fehlerquelle, richtig?

Was mich interessiert:
Gibt es eine Idee ob hier mehr wartende oder bereits fahrende Kollegen im Thread unterwegs sind? Sind ja auch etliche positive Fahrberichte unter den Postings.

Gruß
derTH
 
heute wegen dem axialspiel in der unteren dämpferaufnahme ne email geschrieben. promt die antwort:
bike einschicken !
nicht mal 100km gelaufen und am DO soll´s nach saalbach gehn.

die frage ob ich bedenkenlos das bike bewegen kann blieb von canyon
unbeantwortet :mad:

cool, bin ab sonntag in saalbach :) aber nur mit bull it, da kann is gscheit krochn lossen
 
das mit der X 12 Ache regt mich langesam auf, ich kann sie locker lassen, richtig klemmen oder fast abreisen nach einigen verblockten runs lockert sie sich. Das kanns doch nicht geben!!
Mit Maxle hatte ich noch nie Probleme.
Bike selbst ist aber top.
 
faaaack ist die schwer :lol:

habe die vault auch im auge gehabt, aber für touren mit evtl trage passagen einfach zu grosser körper u das gewicht

habe dan zur Blackspire Sub3 gegriffen
auf der Haschwaage :D unglaubliche 141 g in schwarz
vault war 202 g in blau
NC 17 sudpin 189 gramm
Schwätzer ;) Natürlich ist es schwerer als ein deutlich kleineres Pedal. Und ich wollte die ja eben gerade wegen der großen Fläche! Die haben echt gemessene 105x105mm TRITTfläche - die Maße die man normal bei allen Pedalen liest und die fälschlicherweise auch oft so bezeichnet werden sind die Außenmaße, die sind beim Vault 115x115. Meine bisherige Referenz (NS Bikes Aerial Pro) hat 95x95mm TRITTfläche und 386g. Meine Sudpin III haben lächerliche 90x92 bei 404g. (Ich glaube, deine Haschwaage schummelt! :D)
Die Sub4 habe ich mir auch mal angekuckt, aber nicht lange... wenn ich solche Bilder sehe, schraube ich mir die Teile mit Sicherheit NICHT ans FR-Bike! Außerdem sind die auch nur 92x92mm, das ist mir - nach dem Aha-Erlebnis durch den traumhaft guten Stand auf den Vault - einfach deutlich zu klein. Das Sub3 käme bei mir erst recht nicht in Frage, eine Ti-Achse hat an einem FR-Bike mMn auch nichts zu suchen. Bei mir beziehen sich diese Sachen auf mein Torque, nicht auf ein Strive!


Weil ich den Negativfederweg nicht reduzieren möchte habe ich mir bei
Hibike das Luftkammer Tuning Kit für den Monarch bestellt, ich hoffe ich
bekomm den Dämpfer ein bissl Progressiver ohne das er an Ansprech-
verhalten einbüsst.
Ich habe jetzt gerade auf Anhieb nix gefunden... könntest du kurz erklären, was das Kit beinhaltet? Eine Teile-Nummer würde ggf. auch schon reichen. Wäre wohl für meinen Kumpel auch interessant.
 
Werde die Tage noch Bilder und ausführlicheren Bericht nachreichen.

das hab ich vor lauter Fahren doch glatt vergessen :eek:
Hier also meine ersten Eindrücke.

Vorsicht an alle Wartenden und Abholgeprellten: Die Bilder könnten wehtun ;)

Nachtrag zum Bericht: Das Strive hat knapp 700 km runter, das Nadellager verhält sich momentan ruhig. Den Dämpfer fahr ich mit 11 bar, passt für mich genau, Gummiring ist nach den Ausfahrten immer noch knapp drauf. Würde das Rad sofort wieder kaufen.

Gruss,

Karsten.
 
an alle ESX SL / LTD mit XTR:

in welchen mode steht bei euch der shifter für den umwerfer?
auf 2 oder 3 fach??

btw. wie sieht es beim 8.0er aus?
pos 1 = kl. blatt - pos 2 = gr. blatt - pos 3 = ???
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Vorsicht an alle Wartenden und Abholgeprellten: Die Bilder könnten wehtun ;)

N...
:lol: "Abholgeprellten" mein Wort des Jahres :daumen:
Netter Bericht! Wie schwer bist du? Ich frage, wegen dem Druck in der Gabel. Welchen Druck hast du im Dämpfer? Wenn du das bist auf dem Foto, haben wir ungefähr die gleiche Statur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück