Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War bei meiner Elixir auch so. Habe entlüftet, gemacht und getan. Leider ohne dem gewünschten Ergebnis. Hebel ließ sich bis zum Lenker durchziehen.

Deshalb bin ich einfach so gefahren. Und oh Wunder - nach ein paar km hat die Bremse super funktioniert. Habe irgendwo mal gelesen, dass es sich hierbei um eine selbst nachstellende Bremse handelt... Wie das funktioniert - keine Ahnung.

Unterm Strich kann ich dir nur empfehlen ein paar km zu fahren - der Druckpunkt wird sich von selbst einstellen.
 
Hi
ich komm gerade von meiner ersten Fahrt mit dem Bike zurück. Und ich kann nur sagen dass ich voll begeistert bin. Und das mit der Bremse hat sich jetzt auch erledigt. Ich werde aber trotzdem bald mal entlüften. Vielleicht bringts ja noch n bisschen was. Aber war echt geil heute!!!
Strive 8.0 :daumen:
 
Hi Leute,

...Die Elixir R passt bei mir irgendwie gar nicht. Meine Bremshebel sind ca 4cm von denk Lenkergriffen entfernt. Die Hinterradbremse lässt sich aber bis zum Griff durchziehen. Ist nicht so wie es sein sollte denk ich mal. Nach einer Rechere im Inet hab ich gelesen dass man bei der Elixir R den Druckpunkt nicht verstellen kann sondern nur den Abstand zwischen Hebel und Lenkergriff. Desweiteren hab ich gelesen, dass wenn die Hebel bis zu den Griffen zu ziehen sind, sich wahrscheinlich Luft in der Bremse befindet. Aber kann das sein? Ich meine das Bike ist gerade ein Paar Stunden alt....Was ratet Ihr mit?

Vielen Dank

ein freund von mir arbeitet in einem bikeshop und die müssen fast jede neue Elixir entlüften. kann ja nicht normal sein, hab selbst die CR und auch immer wieder verschiedene Druckpunkte. vor allem wenn man höher rauf fährt >2000m hat zumeist eine bremse so gut wie keine Bremsleistung. nach einer weile funzts dann zwar wieder, is aber nicht optimal wie ich finde...
 
Hallo,

habe mal eine Frage zwischendurch, an die die schon ein Strive besitzen.... ich möchte von Nerve AM auf ein streive umsatteln, wie ist es von der Sitzposition? Aufrecht wie Torque oder wie gehabt Nerve? DANKE im voraus!
 
hab selbst die CR und auch immer wieder verschiedene Druckpunkte. vor allem wenn man höher rauf fährt >2000m hat zumeist eine bremse so gut wie keine Bremsleistung. nach einer weile funzts dann zwar wieder, is aber nicht optimal wie ich finde...
Genau DAS (was ja anscheinend ein Serienproblem der Bremse ist) hat mich davon abgehalten, meine zickige The One durch eine Elixir zu ersetzen. Bei Bremsen gibts einfach keine Ausreden und Kompromisse, die Teile müssen funktionieren und zwar immer und berechenbar.
 
Genau DAS (was ja anscheinend ein Serienproblem der Bremse ist) hat mich davon abgehalten, meine zickige The One durch eine Elixir zu ersetzen. Bei Bremsen gibts einfach keine Ausreden und Kompromisse, die Teile müssen funktionieren und zwar immer und berechenbar.

..und genau dieser druckpunktverlust hat zu meinen abgang geführt.
erst nachdem ich die CR entlüftet habe, geht sie nun brauchbar.
wobei die druckpunktverstellung eh ein witz ist..bei kpl. eingedrehter schraube ist der leerweg schon enorm. da war meine alte RX doch was anderes, doch die hat mich auch im stich gelassen (geberkolben), so dass ich keine formula mehr mag :)
 
wobei die druckpunktverstellung eh ein witz ist..bei kpl. eingedrehter schraube ist der leerweg schon enorm.
Selber Mist bei meiner The One... perfekt entlüftet und Druckpunkt auf Anschlag, aber trotzdem ein viel zu großer Hebelweg.
Die Bremse (die hintere) ist mir vor einigen Wochen in Flims auf dem 1100Hm "Never End" Trail komplett ausgefallen - war weniger witzig, nur mit der Vorderbremse die teils recht steilen und auch noch matschigen Streckenabschnitte runter zu kommen :rolleyes: Da hat sie es sich endgültig verscherzt.
 
Kann es sein dass die einfachen Elixir (Elixir three) für die Vorderradbremse einen kleineren Zylinder haben.
Bei dem Rad von meinem Vater geht die hintere Bremse normal aber bei der Vorderen hab ich mit 3 Fingern so fest wie möglich gezogen und das Hinterrad wollte nicht mal leichter werden. (noch Abstand vom Bremshebel zum Griff und fühlt sich nicht weich)
Könnte da entlüften helfen?
Hab ja noch MINDESTENS einen Tag wo ich Strivelos bin und an fremden Rädern schrauben kann.
 
hab das gleiche an miener CR. hebel ganz auf und muss bis zum lenker ziehen. wenn ich die hebel weite verringer kann ich gar net mehr bremsen. ist schon etwas schlecht.
 
hallo leute,
bin die ganze zeit am strivefred lesen und frage mich die ganze zeit, wieviele strives eigentlich verkauft worden sind? beim lesen hab ich das gefühl es sind so 50 stück verkauft worden. aber kann das so sein? weiß jemand mehr?
will mir auch einen zulegen. kommt der 2012 mit kashima fox? na ja, also laß uns biken.
 
hallo leute,
bin die ganze zeit am strivefred lesen und frage mich die ganze zeit, wieviele strives eigentlich verkauft worden sind? beim lesen hab ich das gefühl es sind so 50 stück verkauft worden. aber kann das so sein? weiß jemand mehr?
will mir auch einen zulegen. kommt der 2012 mit kashima fox? na ja, also laß uns biken.

denkst du jeder der ein strive hat ist automatisch im ibc :)
 
bin die ganze zeit am strivefred lesen und frage mich die ganze zeit, wieviele strives eigentlich verkauft worden sind? beim lesen hab ich das gefühl es sind so 50 stück verkauft worden. aber kann das so sein?
Glaubst du, dass JEDER, der ein Strive gekauft hat hier im IBC ist und das in diesem Thread gepostet hat...?

€: ups, zu langsam :D
 
hallo leute,
bin die ganze zeit am strivefred lesen und frage mich die ganze zeit, wieviele strives eigentlich verkauft worden sind? beim lesen hab ich das gefühl es sind so 50 stück verkauft worden. aber kann das so sein? weiß jemand mehr?
will mir auch einen zulegen. kommt der 2012 mit kashima fox? na ja, also laß uns biken.

Schau mal hier

https://www.ebundesanzeiger.de/eban...24bd299d5&fts_search_list.destHistoryId=60185

und hier

http://produktmanager-wiki.de/dokuwiki/doku.php?id=wettbewerber:canyon

Bei ca. 60.000 verkauften Rädern in 2008 (und ich gehe mal davon aus dass nach der Krise 2011 besser ist als 2008) ist doch mit etwas mehr als 50 Strives zu rechnen :) !
 
hallo leute,
bin die ganze zeit am strivefred lesen und frage mich die ganze zeit, wieviele strives eigentlich verkauft worden sind? beim lesen hab ich das gefühl es sind so 50 stück verkauft worden. aber kann das so sein? weiß jemand mehr?
will mir auch einen zulegen. kommt der 2012 mit kashima fox? na ja, also laß uns biken.

Guckst du hier: Canyon Eurobike
Kashima gibt's erst im Topmodell. Toxo hat mir jedoch mitgeteilt, dass nach der Eurobike Low-Friction Dichtungen für alle 36er vorhanden sind, die das Ansprechverhalten nahe an das Kashima-Niveau bringen sollen:daumen:

Mann bin ich froh noch ein 2011er Strive bekommen zu haben wenn ich mir die 2012er Farben so ansehe... :D
 
Guckst du hier: Canyon Eurobike
Kashima gibt's erst im Topmodell. Toxo hat mir jedoch mitgeteilt, dass nach der Eurobike Low-Friction Dichtungen für alle 36er vorhanden sind, die das Ansprechverhalten nahe an das Kashima-Niveau bringen sollen:daumen:

Hoffentlich sind die Dichtungen besser den Dreck draußen als an den bisherigen 40er und 36er Fit-Kartuschen. Schöne Abriebe an den Standrohre waren bei bislang die Folge bei meiner Gabel und einiger die mein Händler eingeschickt hat….
 
Mann bin ich froh noch ein 2011er Strive bekommen zu haben wenn ich mir die 2012er Farben so ansehe... :D

Ja, das 2012er Rahmendesign gefällt mir (mit Ausnahme der Tourque-Modelle) überhaupt nicht.
kotzenden.gif
Sieht mir zu sehr nach Votec/Cube/Ghost aus.
 
Mann bin ich froh noch ein 2011er Strive bekommen zu haben wenn ich mir die 2012er Farben so ansehe... :D

Ich ebenso! Dieses komische 2-farbige Rahmendesign ist wiklich zum :kotz:. Dazu noch große Schrift auf dem Unterrohr? Wozu? Damit die Stockente (Nordic Walker), die man übfahren hat, lesen kann mit was für einem Modell sie erwischt wurde? Diese Idee fand ich schon letztes Jahr bei Radon Sch....
 
Toxo hat mir jedoch mitgeteilt, dass nach der Eurobike Low-Friction Dichtungen für alle 36er vorhanden sind, die das Ansprechverhalten nahe an das Kashima-Niveau bringen sollen:daumen:
Oha, Einlippen-Dichtungen mit noch weniger Reibung? Dann kann man die Gabeln in Zukunft wohl nach 1/4 Jahr zum Service schicken, weil das Schmieröl nur noch ne Matschbrühe ist :o Na Toxo wird sich freuen, noch mehr leicht verdiente $$$ durch Servicearbeiten mit fast Null Materialkosten...

Und nebenbei: Kashima ändert an der spürbaren Reibung GAR NICHTS, das ist ein reiner Marketing-Gag zur Steigerung des Haben-wollen-Sabberflusses bei potentiellen Kunden und ein weiterer Grund noch mehr Asche für eh schon weit überteuerte Produkte zu verlangen. Und dass das voll einschlägt, sieht man ja an den vielen Leuten im Forum, die total geil auf die Teile sind. :rolleyes:


Hoffentlich sind die Dichtungen besser den Dreck draußen als an den bisherigen 40er und 36er Fit-Kartuschen. Schöne Abriebe an den Standrohre waren bei bislang die Folge bei meiner Gabel und einiger die mein Händler eingeschickt hat….
Tja, sie könnten ja auch einfach RICHTIGE Dichtungen bauen und nicht so einen Mist auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren. Lieber die Standrohre toll beschichten, das bringt viel mehr (verkaufte Gabeln) :lol:


Dazu noch große Schrift auf dem Unterrohr? Wozu?
Weils einfach unnormal geil aussieht :love: ...finde ich jedenfalls beim FRX - das ist das Einzige der 2012er Modelle, das mich interessiert ;) Und da passt mMn prächtig!
 
Oha, Einlippen-Dichtungen mit noch weniger Reibung? Dann kann man die Gabeln in Zukunft wohl nach 1/4 Jahr zum Service schicken, weil das Schmieröl nur noch ne Matschbrühe ist :o Na Toxo wird sich freuen, noch mehr leicht verdiente $$$ durch Servicearbeiten mit fast Null Materialkosten...

Und nebenbei: Kashima ändert an der spürbaren Reibung GAR NICHTS, das ist ein reiner Marketing-Gag zur Steigerung des Haben-wollen-Sabberflusses bei potentiellen Kunden und ein weiterer Grund noch mehr Asche für eh schon weit überteuerte Produkte zu verlangen. Und dass das voll einschlägt, sieht man ja an den vielen Leuten im Forum, die total geil auf die Teile sind. :rolleyes:


Tja, sie könnten ja auch einfach RICHTIGE Dichtungen bauen und nicht so einen Mist auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren. Lieber die Standrohre toll beschichten, das bringt viel mehr (verkaufte Gabeln) :lol:


Weils einfach unnormal geil aussieht :love: ...finde ich jedenfalls beim FRX - das ist das Einzige der 2012er Modelle, das mich interessiert ;) Und da passt mMn prächtig!

:D Der Fox Hater...

Ich habe auch nicht behauptet, dass die Beschichtung das Verhalten grundlegend verändert.
Die neuen Dichtungen reduzieren das Losbrechmoment der Gabel jedoch deutlich spürbar...

Ich habe ja mittlerweile mitbekommen, dass du eine gewisse Affinität zu RS Gabel hast; das Problem ist aber, dass RS es leider noch nicht geschafft hat ein ebenso einfaches, wie auch zuverlässiges Verstellsystem wie F entwickeln.
Und da ich keine Lust habe vor jeder Abfahrt 2 Minuten zu "kurbeln" um meine Gabel abzusenken schicke ich meine Gabel halt während der Garantiezeit in den Service...

Nach Ablauf der Garantie kann man ja auch selbst Hand anlegen...:D

Und immer schön locker bleiben und den Blutdruck schonen, Fox wird seine Vermarktungsstrategien nicht auf Grund deiner "Enthüllungen" überdenken:lol:
 
was auffällt bei den 2012 strives ist erstens die neue farbgebung- nicht mal schlecht und weg vom schwarzen einerlei- und zweitens die neuen dämpfer, durchgängig fox allerdings mit der xxv luftkammer. ob das gut geht??
rauscht der hinterbau jetzt schon mit der kleineren kammer durch den fw ohne endprogression, was passiert wohl mit einer noch größeren und damit noch lineareren kennlinie?? oder wurde die hinterbauanlenkung geändert??
oder hat das marketing sich durchgesetzt - xxv klingt doch wesentlich mächtiger als xv...
 
Ich bedaure in keinster Weise bei dem 7.0 MJ 2011 zugeschlagen zu haben. Ich bin auch mal gespannt wie das sich mit den RP2 XXV Dämpfern verhält. Bin ganz froh, dass ich den Monarch hab, der funzt für mich erste Sahne :). Ich muss aber auch sagen, dass die Fox Gabel im neuen 7er eindeutig ne Verschlechterung ist. Die is ja praktisch nur das "Kassengestell" von Fox. Ich denke die Lyrik war da mit ihren vielfältigen Setupmöglichkeiten und auch mit dem 2Step im Vorteil.
 
da hast su absolut recht! die lyrik ist der fox van sicher überlegen!
aber fox ist schon gut für den markenhype und damit die verkaufszahlen. egal ob das produkt gut ist oder nicht. auch die sun ringle laufräder deuten eher auf einen gewichts und qualitätssprung nach unten hin. aber irgendwie muss man den preis trotz fox ja halten können....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück