Liteviller BLABLA...

und sieht man die geänderte Sitzrohr-Konifizierung?, sprich, kann man optisch nen MK8 von nem MK9 unterscheiden ?

was wurde denn genau an dem Lager geändert ? weiss das jemand ?


gruss....thomas.
 
das mit dem Sitzrohr fällt einem nur im direkten Vergleich auf, ich hab es auch da nicht gleich bemerkt
ebenfalls das mit den Schweißnähten, die sind optisch etwas "schöner" (aber immer noch nichts für Nicolai Schweißnaht Fetischisten ;))

insgesamt das sind es alles "nur" nette Überarbeitungen aber eben nur Kleinigkeiten die ich nicht unbedingt kaufentscheidend finde
 
Bin seit Dienstag leihweise mit einem Cube Fritz unterwegs, da ich mein Bike Step by Step aufrüsten will( Sattel und Schaltung ist nun zum Großteil schon eingetroffen). Ich liebäugle auch mit einen Liteville Rahmen , kommt man da mit nem 601 hin bzw geht's mit ihm noch besser? Weil bergauf hat mich das Fritzz bis jetzt nicht im Stich gelassen, nur der Hinterbau ist für 2,4er Fat Albert zu schmal, wenn man ma durch ne Matschpfütze muss setzt er sich sofort zu, wie ist das hier beim 301 ? Übergangsweise sollte man auch ne Fox Talas 36 RLC mit 150mm fahren können oder ?
Ps: bin grad im Altmühltal unterwegs ;-)


Bin nun wieder daheim, heut war leider zum Abschluss nochma nen kack Wetter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

an meinem 301 MK9 hab ich leichtes Spiel im Hinterbau ca. 3-5mm. Ich hab schon alle relevanten Schrauben überprüft, doch die sitzen alle vorschriftsmäßig fest. Ich bin der Meinung, dass das Spiel zwischen Wippe und Dämpfer liegt, da der Kolben gegenüber der Verbindungsschraube leicht axial (Kolbenachse) verdreht werden kann. Fehlen da vielleicht Buchsen?

Mal abgesehen davon, dass das resultierende Klackern mit der Zeit nervt, kann ich mir vorstellen, dass es auf Dauer auch nicht gesund für die betroffenen Teile ist.

Kennt jemand das Problem und weiß wie man Abhilfe schafft?
 
Ich tippe mal auf ein verschlissenes Gelenklager im Dämpfer?
Das leichte Verdrehspiel ist normal, weils eben Gelenklager sind und keine Achsiallager. Leg doch mal den Finger da auf die betreffende Stelle zwischen Dämpfer und Wippe (auf die vordere Lagerung in Fahrtrichtung gesehen!) und dann wackel an Deim Hinterbau auf und ab.
Dann spürst gleich ob da Spiel ist zwischen Dämpfer und Wippe.
Falls ja brauchst n neues Gelenklager im vorderen Dämpferauge, kann man recht leicht selbst auswechseln.
 
Zurück