29er als Winterbike (simpel, Nabenschaltung, Nabendynamo) für ~ 1000 € machbar?

Registriert
27. November 2005
Reaktionspunkte
367
Wenn in Berlin und Brandenburg der Schnee von der Straße auf den Radweg geschippt wird, träumt selbst der eingefleischte Trekkingradler auf seinem mühsamen und dunklen Arbeitsweg vom Mountainbike. Für genau so jemanden suche ich ein zuverlässiges Winterbike. Der Fahrer ist knapp > 1,90 m, daher dachte ich an ein 29er. Anforderungen sind


  • HT-Rahmen, Stahl oder Alu egal, darf auch stabil und schwer sein
  • Platz für "dicke" Reifen + Schutzblech (wenigstens 2,1")
  • Starrgabel, ggf. hab ich auch noch eine übrig
  • keine Kettenschaltung, Nabe mit 5 Gängen reicht völlig
  • evtl. auch SSP (lässt sich leichter umrüsten)
  • Nabendynamo soll rein (ggf neues Laufrad)
Ist sowas um 1000 € machbar? Je nach Konfiguration kommen noch Kosten für Schutzbleche, Beleuchtung, Spikereifen etc. Das Bike soll einfach und robust, aber keine Wertanlage sein.
 
das 2011er "trek marlin ssp" baue ich gerade um zum sorgloswinterrad. bekommen habe ich es beim händler für 500, listenpreis ist 550 €. die passende stahlstarrgabel vom "trek sawyer" konnte ich leider nicht mehr beschaffen und habe nun eine "salsa cromoto 29er" nehmen müssen.

schau dich um im unteren preissegment der hersteller und achte darauf, ob die ausfallenden der rahmen horizontal verstellbar sind. dann hast du es am einfachsten.
 
Das hier ist geringfügig teurer:
http://www.singlespeed.nl/catalog/product_info.php?cPath=52_91&products_id=466

Das Karate Monkey ist Kult und eines der vielseitigesten Räder auf dem Planeten. Und es fährt nicht nur im Winter gut.

Berlin Brandenburg - hm. Also wenn da SSP nicht optimal ist, wo sonst?;)

Ist momentan leider nicht lieferbar. Jelle von Singlespeed.nl sagt Anfang Oktober, Cosmicsports (Deutschland Vertrieb) sagt "unbestimmt"... :heul:

Gruß
Peter
 
Hallo,

Marin Muirwoods 29er + Alfine 11 Laufradsatz. Sollte für etwa 1000€ zu haben sein.

Hmmm, hat das Muirwoods denn Ösen für Schutzbleche? Und geht das dann auch samt dicken Reifen mit dem Rahmen? Das Bike ist ja von Marin als "urban" klassifiziert und wenn ich mir das Bild so ansehe:

http://www.marinbikes.com/2011/bicycles/US-STREET-MUIRWOODS_29ER-C1.jpg

habe ich da leichte Zweifel, habs aber natürlich noch nicht ausprobiert.

Gruß
Peter
 
Berlin Brandenburg - hm. Also wenn da SSP nicht optimal ist, wo sonst?;)
Ich müsste das noch mal abklären, aber ich glaube ssp ist nicht gewünscht. Auch in Brandenburg ist es ein Unterschied, ob man sich an der Traktionsgrenze durch losen Schnee kämpft oder einen freien Abschnitt mit festem Untergrund hat. Jedenfalls soll das Rad nicht in erster Linie Sportgerät sein.
 
dann fahr 1x9. auch billig, wartungsfrei und macht spass, quasi singlespeed-light.
single wollte ich hier bei mir auch net zwingend fahren (hausberg 1000hm in ~6km). aber 1x9 geht... stengt an, aber geht. und wenn es flacher ist denk ich das es echt gut kommt.
 
hier mal als beispiel, wie ich den winter ueber trainiere.
kommt nur je nach wetter noch ein satz sks steckschutzbleche+dirtboard dran, aber das war bei DEM wetter net noetig ;)
IMG_20111002_111006.jpg

und kein kommentar zum schlauch unter dem flaschenhalter. da ist er gut versorgt, stoehrt nicht und bringt den schwerpunkt nooooch tiefer (scherz!).
ne, unter den sattel geht nicht, da dort mein ruecklicht (e3 taillight) ist.
 
Moin,

dieses projekt steht auch auf meiner agenda..jedoch noch um einiges preiswerter, da einige teile noch vorhanden sind.

deshalb klinke mich mal kurz hier mit ein und hätte sogleich mal ne frage bzgl. dessen, ob es schon radläden gibt ,die ihre eigene "hausmarke" an den mann/frau bringen ?!

alternativ bleibt mir nur ein trekkingrahmen.. (ist für meine freundin, die mit 1,76m und 86 schrittlänge keine damenrahmen fahren kann/will ;-) ) aber da schauts mit der reifenfreiheit nicht ganz so pralle aus..

habt ihr da nen tipp parat ?!
das marin wäre schonmal ne alternative. (erinnert an das Norco Indi ss)
zwecks reifenfreiheit, frage ich dort mal nach.. sicher, ist sicher.

danke im vorraus
:daumen:
 
Schau mal bei Trek, da gibt es einen Singelspeeder 29er für 500 Ocken. Da eine Alfine und Nabendynamo rein ung gut ist es.
 
Vor etwa einem Jahr hab ich mir das hier gekauft:

Mongoose Sabrosa Ocho


Der Händler hat auch eine Filiale in Berlin, wo ich vorher probefahren konnte.
Reifenfreiheit reicht für 2,2 mit Schutzblechen locker aus. Gepäckträger geht auch. Die Bremsen hab ich durch Formulas ersetzt, aber das ist Geschmackssache.
Dynamo hab ich vorgestern gekauft, der kommt in den nächsten Wochen rein, und im Winter wieder Spikes.

Gruß Jörg
 
Zurück