Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Kann man das chromierte Teil am Bremshebel abbauen?

Ja, ist kein Problem. Ist nur mit der Entlüftungsschraube und einer weiteren festgeschraubt. Darunter liegt ein Aluplättchen, das über den verschraubten Deckel die Membran an den Ausgleichsbehälter drückt und diesen abdichtet.
Wenn du den Deckel entfernst, wird es aber durch den fehlenden Anpressdruck passieren, dass etwas Öl aus dem Behälter saftelt. Wenn du aufpasst, ist das aber nicht viel und der Verlust lässt sich danach durch entlüften des Hebels wieder leicht korrigieren.
 

Anhänge

  • DSC03754.jpg
    DSC03754.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 323
Danke für die Info. Dann ist dieses Teil größtenteils eine leere Hülle! Da hätte Shimano aber noch Raum gehabt, um vom Design her den neuen XTR Bremshebeln näher zu kommen. Bis auf die Oberfläche stellen die für mich das Optimum dar.
 
Da ich mir ein Fully zu legen will, die Bremse die dort Serie verbaut ist nicht der Kracher ist denk ich über den Kauf der SLX nach.
Mit Scheiben wären sie 70€ günstiger (Set) als die XT und wenn der Unterschied nur in der Druckpunktverstellung liegt wäre das mir den Aufpreis nicht wert.

Was meint ihr?

hey das hast du richtig erkannt - is nur die druckpunktverstellung und das bisserl chrome! :)
 
Ob man den chromierten Deckel der XT Bremse gegen den der SLX Bremse tauschen kann? Die Unterteile sehen gleich aus. Die SLX Bremse hat ja auch das Gewinde, womit bei der XT der Druckpunkt verstellt wird.
Ist das Silber des SLX Deckels das Silber der silbernen XT Bremse?
Was für eine Art Beschichtung ist die chromfarbene Schicht des Deckels?
 
Da hätte man ja wirklich noch einiges an Bauhöhe einsparen können, damits etwas hübscher wird :)
Dachte das der Platz wirklich als Ausgleichsbehälter genutzt wird.
 
Nabend!

Hat jemand von euch in Erwägung gezogen statt der 785 XT die 666er SLX zu nehmen?
Ich hab die 775er XT aber die Druckpunktverstellung hab ich noch nicht gebraucht.

Da ich mir ein Fully zu legen will, die Bremse die dort Serie verbaut ist nicht der Kracher ist denk ich über den Kauf der SLX nach.
Mit Scheiben wären sie 70€ günstiger (Set) als die XT und wenn der Unterschied nur in der Druckpunktverstellung liegt wäre das mir den Aufpreis nicht wert.

Was meint ihr?

Hallo,

habe seit heute selber die SLX und bin sehr begeistert.
Die SLX hat übrigens auch die Druckpunktverstellung wie die XT, nur nicht mit externem Versteller, sondern man braucht ein passendes Werkzeug um sie zu verstellen (damit dennoch von Außen ohne Demontage des Hebels verstellbar!!). Das Werkzeug lässt sich aus einem alten Schlitz-Schraubenzieher und einem Dremel problemlos selber herstellen, die Funktion der Druckpunktverstellung ist bei der SLX sogar in der Shimano Anleitung beschrieben (mit irgendeinem Shimano Werkzeug natürlich).
Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen dass es von der Funktion her nennenswerte Unterschied zwischen XT und SLX gibt...
 
[...]
Die SLX hat übrigens auch die Druckpunktverstellung wie die XT, nur nicht mit externem Versteller, sondern man braucht ein passendes Werkzeug um sie zu verstellen (damit dennoch von Außen ohne Demontage des Hebels verstellbar!!). Das Werkzeug lässt sich aus einem alten Schlitz-Schraubenzieher und einem Dremel problemlos selber herstellen, [...]

Kannst Du davon mal Fotos machen?
 
Kannst Du davon mal Fotos machen?

ok, Alarm zurück...grade nochmal genauer nachgesene, in der Beschreibung ist das beschrieben, aber doch nur für die XT offenbar (selbes Manual, habe ich im Eifer des Gefechts gestern wohl übersehen), dort geht es scheinbar mit einem Torx zu verstellen?!
Müsste man noch überprüfen ob bei der SLX keine Druckpunktverstellung drinnen ist, oder nur mit einer etwas dubiosen Schraube (oben erwähnt) gesteuert wird...die Bohrung etc. wo bei der XT die Verstellung sitzt, ist bei der SLX jedoch auch vorhanden, vermutlich ist es aber doch nur eine Blindschraube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es mittlerweile eigentlich irgendeinen Anbieter für ein Teil ähnlich dem Avid Matchmaker, mit der ich die Avid Trigger mit einer aktuellen XT, SLX oder XTR Bremse an eine Schelle montieren kann? Bei Trickstuff blicke ich nicht so recht durch, die wären mir spontan eingefallen.
 
so jetz das bild von der slx
mit einem sicherheits bit, die 2 stifte etwas abgefeilt, kann man die schraube lockern und dann hat man genau die gleiche funktion wie bei der xt

das negative daran, es is einfach nicht notwendig. die bremse ist perfekt so wie sie ausgeliefert wird
 

Anhänge

  • DSCN0881.jpg
    DSCN0881.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 314
meine regerchen haben bei der deore ergeben, dass der hebel wohl gleiche technik hat wie die slx und xt, jedoch der bremssattel noch einer der älteren serie ist. der kolbendurchmesser der neuen bremssättel ist größer, und das ergibt bei neuem bremshebel mit altem bremssattel eine geringere bremskraft.

es gibt irgendwo eine leistungsübersicht der neuen bremsen gegenüber der alten.
da steht, dass xtr, xt und slx gegenüber der alten xtr 125% leistung haben, die deore lediglich 110% .

ist also sicher eine starke bremse, jedoch nicht ganz so stark wie die teureren neuen modelle
 
Servus,

hab mir heute, aufgrund eurer positiven Berichte mit der M666 und der M785 die M785 bestellt.

Vielleicht sucht noch jemand gerade nach einer günstigen Gelegenheit.
Ohne Scheiben und Adapter hab ich die Varianten gefunden.
XT (schwarz)M785: Cycle Basar für 177,80 € + 3,50 € Versand
SLX M666: bike24 für 135,80 € versandkostenfrei
 
Mit Link bitte, wenn Du das schon so anpreist. ;)


was denkst du wo der unterschied zwischen einem Internethandel mit homepage, webshop und onlinepreisen

und einem Händler vor Ort mit real betretbarem Geschäft, ohne Internethandel, ohne Internetpreisen liegt?



Warum soll ich bei den Bremsen mehr bezahlen, wenn ich weiß wa sich will, sie selber anbauen kann, mir die Leitugen selber kürzen kann, und es mit den Bremsen sowieso keine Probleme gibt?

Wenn jemand Beratung braucht und sich nicht entscheiden kann ob XT oder SLX, der soll bitte zum örtlichen Händler gehen!
 
Jetzt hast Du mich missverstanden und ich Dich vorher auch.
Dein vorheriger Beitrag bezog sich auf effz' Beitrag; ich hatte angenommen, Du würdest Dich auf steffpros Beitrag beziehen.
 
Möchte meine Bremse auch mal entlüften und habe schon den Trichter, den man oben anschließt.
Was brauch ich jetzt noch für unten für 'nen Schlauchdurchmesser? Hatte hier irgendwo 4mm gelesen. Ist das der Innendurchmesser, der dann auf Spritze und Nippel passt? Habe leider mein Rad nicht hier und kann nicht selber nachmessen...
 
Zurück