DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Heißt jetzt was? :ka:
Falls ich mich irre, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. :)

Vorteile von Kashima Coating:
-es sieht cool aus
-Schmutz/Wasser perlt besser ab
-Kashima gleitet besser ---> Besseres Ansprechverhalten

Aber ich denke das wusstest du schon, findest die obigen Stichpunkte
jedoch nicht der Rede Wert sooooo viel mehr Geld dafür zu bezahlen. ;)
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Vorteile von Kashima Coating:
-es sieht cool aus
-Schmutz/Wasser perlt besser ab
-Kashima gleitet besser ---> Besseres Ansprechverhalten

Aber ich denke das wusstest du schon, findest die obigen Stichpunkte
jedoch nicht der Rede Wert sooooo viel mehr Geld dafür zu bezahlen. ;)

Na ja, das kann ein jeder nachlesen, gell? ;)
Und wie viel einem diese "Wunderbeschichtung" wert ist muss jeder für sich entscheiden. :daumen:

Aber es ging ja in allererster Linie darum, ob das Stereo diese Ausstattungsvarinate hat!
 
Servus,

war gestern wieder im Wald und mir ist beim fahren der Reifen von der Felge gerutscht. War im Wald aber nichts besonders (keine krasse Kurve/Anlieger/Sprunge/etc.) Ist das jemand schon mal mit den O. DT Swiss Felgen passiert?

Hast wahrscheinlich noch die alte XPW1600 Version, mit den schmalen Felgen (innen 18mm). Da kann es mit breiten Reifen und niedrigem Reifenluftdruck passieren.
Die 2011er Versionen haben jetzt etwas breitere Felgen (19,5mm).
 
Hast wahrscheinlich noch die alte XPW1600 Version, mit den schmalen Felgen (innen 18mm). Da kann es mit breiten Reifen und niedrigem Reifenluftdruck passieren.
Die 2011er Versionen haben jetzt etwas breitere Felgen (19,5mm).

Joo, was haben die sich nur gedacht die in das Stereo einzubauen.
Und dann nur mit 28 Speichen. Finde, dass die in der Karre nix verloren haben.
Fahr die mal kaputt und such dann Ersatz.
Habe jetzt die M1800 drinnen, 19,5mm. :daumen:
Nach dem wechsel ist das Bremsen singen auch weg.
Sehr angenehmer Nebeneffekt!!! :D
Kappla Worf:mad:
 
Hast wahrscheinlich noch die alte XPW1600 Version, mit den schmalen Felgen (innen 18mm). Da kann es mit breiten Reifen und niedrigem Reifenluftdruck passieren.
Die 2011er Versionen haben jetzt etwas breitere Felgen (19,5mm).

Richtig, ist die XPW1600. Luftdruck ist 2,5bar bei 115kg Fahrergewicht. Ich wollte mir jetzt nicht umbedingt ne neue Felge einspeichen, da die Karre erst 2 Wochen alt ist. Oder werde ich nur Probleme damit haben? Höherer Luftdruckt machts nicht?

Welche LRS habt ihr drinne? Wenn, dann würde ich mit dem EX1750 liebäugeln.
 
Ich fahre selbst aufgebaute Laufräder. Keine SystemLRS von. Hope Pro 2 EVO Naben mit DT E540 Felgen. Die Felgen würde ich nicht nochmal kaufen, da sie einen ziemlichen Höhenschlag am Stoß haben. Aber halten tun sie wunderbar.

Falls du Interesse an einer Hope Nabe haben solltest: siehe Signatur:D
 
Richtig, ist die XPW1600. Luftdruck ist 2,5bar bei 115kg Fahrergewicht. Ich wollte mir jetzt nicht umbedingt ne neue Felge einspeichen, da die Karre erst 2 Wochen alt ist. Oder werde ich nur Probleme damit haben? Höherer Luftdruckt machts nicht?

Welche LRS habt ihr drinne? Wenn, dann würde ich mit dem EX1750 liebäugeln.

hi!

also 2,5 bar bei 115kg auf nem reifen mit schlauch (zumindest hab ich nix von tubeless gelesen) find ich schon arg wenig. kein wunder, dass der bei nem flotten fahrmanöver von der felge walkt. grundsätzlich halte ich auch nix davon, den reifen "totzupumpen", aber das körpergewicht sollte in die rechnung schon einkalkuliert werden. und 115kg sind schon ne hausnummer.

gruß

verdeboreale
 
na dann muss ich wohl die standpumpe mit druckanzeige mal mit in den wald nehmen ;-). ist übrigens mit schlauch

Also ich habe mehr als 115 kg Systemgewicht und fuhr bis vor kurzem auch noch die merkwürdige XPW 1600er oder wie immer das Mistding heißt am Hinterrad. Vorne hab ich sie immer noch drinn. Dauerhaft 2,5 Bar oder sogar mehr bin ich noch nie gefahren, es sei denn ich wollte mal auf der Straße nach Hause fahren. Vorne fahre ich 1,6 - max. 2 Bar und hinten 2 - max 2,3 Bar. Bei 1,6 Bar und verkackten Landungen walkt es den Vorderreifen schon mal aber inner kurve eigentlich nie.

Trotzdem ist die Felge eigentlich nicht für 2.4er Reifen ausgelegt. Mein Tipp fahre sie kaputt, das passiert am Hinterrad schneller als Du denkst und hol Dir dann neue, breitere Felge. Die Naben sind eigentlich ganz OK aber mit nur 28 Löchern für Dein Gewicht unterdimensioniert am Stereo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahr bei einem Systemgewicht von knapp 120 kg auch mit max. 2,2 bar hinten und 2,0 bar vorn.
So in etwa hatte ich das auch vorher mit den SunRingle und 2.4 FA.
Jetzt sind da die ICE SPIKER drauf.
Immer den alten LRS fürn Winter, bis er hin is.

Schönen Gruss, Mario
 
Richtig, ist die XPW1600. Luftdruck ist 2,5bar bei 115kg Fahrergewicht. Ich wollte mir jetzt nicht umbedingt ne neue Felge einspeichen, da die Karre erst 2 Wochen alt ist. Oder werde ich nur Probleme damit haben? Höherer Luftdruckt machts nicht?

Welche LRS habt ihr drinne? Wenn, dann würde ich mit dem EX1750 liebäugeln.

Wenn du noch die alte schmale Version hast, dann verkauf lieber den LRS. Bei deinem Gewicht wirst du damit nicht glücklich.
Die EX1750 sind ein Enduro Leichtbau-LRS und auch nicht grad billig. Billiger und stabiler sind die DT E2000. Haben auch, wie die EX1750, eine Maulweite von 21mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version der XPW Laufräder hat denn das 2011er Stereo WLS?
Welche Naben sind dort verbaut und was wiegt der Satz?
Und kann man im Stereo 2011 auch eine 1,5" Gabel verbauen (durchgehender Schaft)?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun von System-LRS, Fulcrum Red Zone hat mich am meisten angelacht, über selbst zusammengestellte, Tune King Kong mit Mav EN521 nun doch zu Vincys's Vorschlag gekommen. Ich hab' mir einfach mal zwei Felgen bestellt, lass' mir die drauf ziehen und warte dann ab. Falls es doch nicht taugt, kann och ja immer noch einen LRS zusammenstellen..

@Vincy: Danke nochmal an der stelle

Eine Frage noch: Was für ne Breite haben wir (Stereofahrer) hinten? 135, 142 oder 150?
 
Da ich mit 122..124kg auch kein Leichtgewicht bin und mit dem DTSwiss X1600 und den 28 Speichen in den letzten Wochen bereits die zweite Speiche weggebrochen ist (jeweils an der Verschraubung weggerissen), hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht über nen anderes LR. Mein Händler hat aber noch mal das alte LR komplett neu eingespeicht und mir das auf 'Garantie' gemacht.

Da die Felge keinen Schlag hatte, hat er diese eben drinnen gelassen. Zu den Speichenrissen nach nun ca. 3000km mit dem 2010'er Stereo meinte er nur: nur 28 Speichen und hauptsächlich wahrscheinlich Materialprobleme. Solls erst mal weiterfahren so mit den neuen Speichen.

Beim Luftdruck muß ich schon etwas mehr draufgeben. (Ich messe nie nach, sondern pumpe immer nur nach Gefühl.) Bei zu niedrigen Luftdruck hinten ist die Kurvensicherheit komplett dahin - dann fängts arg an zu eiern... besonders auf der Straße. Muß also schon etwas mehr Druck sein hinten (hatte über längere Zeit nen langsam schleichenden Plattfuß).

@ BIKESTARR

bei welcher Markierung steht denn Deine Sattelstütze, bei normaler Nicht-Park-Fahrweise? Meine steht übrigens auf der 10.5cm Markierung mit dem 22''er Stereo. (Ich fahre mit Klickies.)
 
Ja ja, die guten Jungs von Cube :D

Hab sie mal beim Bike Festival drauf angesprochen warum der XPW1600 erst 17 und jetzt 19er Breite hat obwohl der 17er ja gar nicht für 2.4er ausgelegt sei und auf den 2010er Stereos serienmäßig ausgeliefert wurde.

Antwort: "Wenn wir das so ausliefern passt das schon :lol:"

Gut dass mein Systemgewicht als Hühnchen unter den 90kg liegt :daumen:
 
Zurück