- Registriert
- 8. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 203
Je nach Tablet, es gibt Firefox für Android samt Adblockplugin (anders kann man mit Smartphones das Internet ja kaum nutzen).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie kann ich auch nur noch über Chrome antwortet. Beim FF ist mein eingabefeld grau und es lässt sich nichts schreiben
Mit einem Tablet ist man der Formatänderung durch die Werbung gnadenlos ausgeliefert. Nun ist die Schrift noch kleiner.
War bei mir bis eben auch - habe nach viel Rumprobieren mal im Kontrollzentrum unter Einstellungen & Optionen -> Einstellungen ändern -> Verschiedene Einstellungen die Auswahl beim "Beitrags-/Nachrichten-Editor" auf "Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen" geändert.
Jetzt geht es wieder!![]()
Guter Tip, danke. Klappt!
War bei mir bis eben auch - habe nach viel Rumprobieren mal im Kontrollzentrum unter Einstellungen & Optionen -> Einstellungen ändern -> Verschiedene Einstellungen die Auswahl beim "Beitrags-/Nachrichten-Editor" auf "Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen" geändert.
Jetzt geht es wieder!![]()
Adblock Plus :: Firefox Add-onsWerde mir also auch wohl oder übel nen adblocker suchen.
Tipps für einen, der gut funzt und leicht zu handeln ist?
Gegen Werbung hab ich ja generell nichts. [...]Werbung ja, aber bitte nicht so:
Kann nich sein, hab Win7 Ultimate und den AdBlock eben installiert, dazu wurde mir noch ein Filter von Firefox empfohlen, den hab ich auch installiert.Der für Windows 7 funzt net
Was soll ich als CC Fahrer mit so einem Treckeres nervt
Der für Windows 7 funzt net
Was soll ich als CC Fahrer mit so einem Treckeres nervt
Ach so, ich dachte Dein Beitrag war auf Firefox bezogen.Ich nehm jetzt einfach den Firefox..
Adblocker gibt's für Opera unter dem Namen URL-Filter. Die einfachste aber mühseligste Variante ist es, über Rechtsklick -> "Inhalt blockieren" alles einzeln hinzuzufügen. Einfacher geht es über vorgefertigte Filterlisten:Und wo gibts so Ad Blocker für Opera? Ich blick mit so Sachen nicht durch
IE ist doch sowieso furchtbar....willkommen bei FF, wirste nicht bereuen.Nene war auf IE bezogen
Adblock Plus :: Firefox Add-ons
ist DER Werbeblocker schlechthin. Installieren, unter Einstellungen / Filter / Filterliste hinzufügen die deutsche Liste auswählen.
Das meiste blockt er automatisch. Kommt doch etwas durch mit rechtsklick auf das Kontextmenü klicken und "Frame blockieren" "Filter hinzufügen" - Fertig!
Wenn das Problem gefixt wird, bin ich auch gerne bereit den AdBlocker auch wieder rauszunehmen.