OK das war jetzt etwas verwirrend mit Low Clamp und high clamp.
Aber ich denke ich krieg das hin. Bin bis jetzt davon ausgegangen das ein "high clamp" relativ weit oben am Sattelrohr sitzt und das ein low clamp unten in höhe der Schwinge befestigt ist.
Das war wohl ein Trugschluss. Wie ich mir denke wird das wohl nicht der einzige und letzte gewesen sein. Aber dafür mach ich diese ganze Geschichte ja.
Learning by doing und nicht learning by erzählen
Nächstes Thema wäre übrigens Vorbau/Steuersatz/Lenkkopflager/Federgabel und Lenker.
Wie lang muß das Schaftrohr der Gabel mindestens sein?
Worauf ist beim Lenkkopflager zu achten?
Kann ich eben dieses selbst einbauen oder brauche ich Spezialwerkzeug?
Was bedeutet "Kralle ist schon eingeschlagen"??
Ach ja und das Extemthema Federgabel. Welche soll es sein.
Das Federsystem Stahlfeder oder Luft ist egal. Gewicht ist eigentlich auch eher zweitrangig. Der Federweg allerdings nicht. 150 mm wären gut. 180 mm wären super.
Ich scheue mich etwas vor den Federgabeln mit zwei Tauchrohren da ich befürchte das ich mir beim Sturz durch nen Gabeleinschlag den Rahmen versaue oder die Beweglichkeit dadurch sehr leidet.
Als kleine Einschränkung sei noch gesagt, Ich wiege sportliche 95 KG und dir Bremsscheibe für vorn ist 203 mm groß. Sie sollte einen Lockout haben und der ein oder andere Drop soll auch drin sein.
Gruß Jens