Kettenführung von Bionicon (15g, 1.5 Minuten)

Also meiner Meinung nach, wurde die Kettenführung von Bionicon schon ausführlich getestet, und die Designer werden sich sicherlich auch etwas beim Design gedacht haben.

Das es natürlich noch keine Langzeittest gibt ist klar aber wenn sie keiner Käuft, wir es nie einen Langzeittest geben und Bionicon wird einen Teufel tun und das Produkt weiterentwickeln:aufreg:.

Ich zumindest habe sie mir schon Bestellt (bei Bionicon direkt):D, und werde sie noch im Dezember bekommen:cool:, und dann wir sie an mein neues Fritzz montiert und gefahren, und gefahren, bis es nicht mehr geht:daumen:.
 
wie siehts denn mit erfahrungen puncto bionicon und dreck, schlamm usw...aus

ich habe leider die erfahrung gemacht, dass die kette teilw. hängenbleibt wenn das teil verschlammt is :mad:

abgerissen is sie mir auch schon..da hat sich ein kettenglied plötzlich gelöst..und ratsch....weg war sie...hatte ich davor noch nie..:eek:

und in letzter zeit passiert das öfters...
bleibt die kettenführung an kettengliedern hängen...und biegt sie auf ???
da merkt man plötzlich während der fahrt einen komischen widerstand bzw. ein leichtes schlagen der kette...und ein kettenglied is schon wieder aufgebogen !!!! :mad: :mad: :confused: :confused:


habe das teil seit fast einen halben jahr auf meinem bike...bisher voll :daumen: :)
aber in letzter zeit häufen sich die kettenprobleme....:heul:

gibts da ähnliche erfahrungen????????????
 
@nill, was hast du da bitte als röhrchen benutzt? die wandstärke sieht interessant aus! ;)

@firesurfer, wie ist denn sonst so der zustand deiner kette? hast du mal alle glieder kontrolliert?
 
Zuletzt bearbeitet:
oft verfangen sich auch kleine steinchen oder ästchen in den kettengliedern u. laufen dann ein kurzes stück mit. vielleicht liegt es ja eher an den strecken die du in letzter zeit fährst bzw wetterbedingten änderungen vom untergrund..... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Firesurfer,

meine hat jetzt ca. 40THM hoch und runter mitgemacht. Schlamm, Dreck etc hat ihr und der Kette nix ausgemacht.
Drei Probleme
- Aufbiegen SRAM Kettenschloss einmal (also ähnlich wie bei dir). Seit ich das gute alte Wippermann fahre, ist das gelöst
- Abriss der Röhrchenhalterung. Nach ca. 90% der Gesamtleistung ist dieser Schrumpfschlauch abgerissen. Seitdem wird das Röhrchen vom Schnellreperatur Kabelbinder gehalten.
Ursache war glaube ich, dass nach einem Drop die Kefü wohl an die Kurbel geschlagen ist und beim Treten nach oben gebogen wurde. Also eher kein Materialverschleiß.
- Kettenklemmer beim Schalten auf das kleine Blatt. Behoben durch Wechsel des SRAM Blatts auf ein TA

Soweit so gut.
 
abgesehen vom Verschleiß des Röhrchens an sich bislang keinerlei Probleme -> das muss in nächster Zeit nun wirklich gewechselt werden (geschätze KM: 2000 und 50THM); selbst Schlammpackungen hatten eher andere Teile (z.B. Umwerfer) funktionsuntüchtig gemacht.
Das SRAM Kettenschloss hat sich einmal selbständig geöffnet, muss aber nicht Ursache des Röhrchens sein.
Seit Einsatz vor allem keine Kettenabwürfe mehr und darum geht es ja...
Ich kann mich wrklich nicht beklagen und attestiere dem Teil eine gute Funktion ohne schädliche Wirkung auf andere Komponenten.
Ich würde das Teil immer wieder kaufen.
 
OFF Topic:



:blah:

da würd ich nochmal ein büschen nachdenken drüber .....
entweder mehr KM oder weniger HM

ich hab aktuell gemessene 5100km und 64THM und ich fahr viel Steil rauf ....
nö. das kommt schon hin. pro Woche im schnitt 1200 HM und 40 KM...
Gondelfahrten außen vor.... eher mehr HM und weniger KM
 
Qualifizierten Kommentar:

Der wohnt wohl im 6 Stock mit Fahrstuhl. :D

Und ich dachte schon ich wäre der einzige dem diese Zahlen das lächeln ins Gesicht treibt:D


------------------------------

Ich nehme alles wieder zurück ihr Kondi Tiere :D
On topic:
Hat einer hier eigentlich eine CNC Maschinen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tat -2-junkie...wie lange hat es gedauert das du eine antwort von bionicon bekommen hast ,habe gestern eine mail geschickt mit den daten ...habe aber noch keine antwort bekommen..
 
Also bei mir hat es nur ein paar Stunden gedauert, hatte aber auch erst kurz vorher eine Mail bekommen in der ich die Bestell- und Lieferbedingungen mitgeteilt bekommen hatte.

Ich würde sagen gedulde dich nochmal, eine Anfrage von mir hat auch zwei Tage gedauert.
 
So hab mir jetzt auch mal so ein Teil gebaut.

Mal schauen ob und wie es funktioniert.

byrowowp75u2zff2i.jpg
 
Zurück