Brakeforce One

tschuldigung, aber das stimmt nicht!

serienreif heisst, dass ein produkt in stabiler qualität auch in serie und nicht nur als einzelanfertigung mit besonderen aufwänden hergestellt werden kann. in einem serienprozess kann ich grundsätzlich erst mal fast alles herstellen. reif ist der prozess dann, wenn eine konstante qualität auch in den hohen stückzahlen einer serie erreicht wird.

Man kann ein serienreifes Produkt auch am Markt vorbei entwickeln. "Stabile Qualität" entsteht erst nach mehreren Produktionszyklen, insofern die ersten echten Erfahrungen und Kundenanforderungen an das Produkt berücksichtigt werden. ;)
 
Das ist der Ernst Brust Standard-Test, hier gibt es noch mehr zu XTR, XTR Trail und Saint: http://cycle.shimano-eu.com/publish...ws_and_info/Velotech_Scheibenbremse_Test.html
Das könnten ja etablierte Bremsen sein.

danke für den Link
rein von den wenigen Werten scheint die BFO über der XTR Trail zu liegen.
Leider sagt dieser Test nichts über die "Eigenarten" die manchmal erst in der Praxis auftreten, wo sie abseits aller theoretischen Prüfbedingungen unter reellen Bedingungen auch noch (unsachgemäß) misshandelt werden.
So haben ja auch schon ein paar User den Alukern der Shimano Ice-Tec Scheiben zum schmelzen bekommen, was natürlich nicht unbedingt passiert, wenn man der Scheibe im Labor Prüfverfahren alle paar Sekunden eine kurze Abkühlung zugute kommen lässt.
Nur....ein Angstbremser löst auf einer 1000hm Abfahrt u.U. nicht einmal die Bremse und wenn er mal anhält, lässt er den Bremshebel nicht los womit die Beläge an der Scheibe bleiben und Hitze noch schlechter abgeführt wird.
Kaum zuhause wird dann hier im IBC gejammert dass die Bremse ja sooo schlecht ist.... ;)
 
tschuldigung, aber das stimmt nicht!

serienreif heisst, dass ein produkt in stabiler qualität auch in serie und nicht nur als einzelanfertigung mit besonderen aufwänden hergestellt werden kann. in einem serienprozess kann ich grundsätzlich erst mal fast alles herstellen. reif ist der prozess dann, wenn eine konstante qualität auch in den hohen stückzahlen einer serie erreicht wird.

Je nun, und wer (oder was) entscheidet, wann ein Produkt serienreif ist?

Der Productmanager (mit von ihm zugesicherter Umsatzerwartung im Quartal), das (aufgezehrte) Entwicklungsbudget?

Die Welt ist - wie sie ist.
 
ok kann sein das dies mit der Ice-Tec Bremsscheibe auch "nur" ein Labortest war
möglicherweise bin ich da beim querlesen dem Forumstratsch aufgesessen ;)

Ne dem bist du nicht aufgesessen, den hast du zumindest weitervermehrt!

Jetzt aber mal eine Valide Aussage bitte:

Entweder du nennst die Beiträge der, wie du sie nennst "User",
oder du kannst dich auf einen Bikebravotest auf einem Prüfstand berufen, den du evt. gelesen, aber an dem du nicht teilgenommen hast!

Diese sonstigen Annahmen, Gerüchte und Co sollten entweder mit Fakten belegt werden, oder schlicht und einfach nicht herausgeschwallt werden!

Deutlich mehr Differenzierung tut dringend Not in dieser immer dekadenter werdenden Zeiten (oder sind es doch schlicht und einfach Menschen die sich NULL Gedanken mehr darüber machen, was um sie herum geschieht, bzw. wie sie selber dazu beitragen, zur allgemeinen Verblödung...

Wie soll ich dich denn sonst ernst nehmen können und dir mit dem nötigen Respekt, den jeder verdient, begegnen????

In diesem Sinne einen besinnlichen vierten Advent und ein paar Gedanken daran, wie man/wir sich/uns sein/unser Leben und Miteinander denn in Zukunft vorstellt/en
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch philosophischer Tiefsinn und welch Gedanken um die Zukunft der Menschheit sich aus einem harmlosen Beitrag doch herausholen lassen. Respekt!

Gruß,
F.B.
 
Ne dem bist du nicht aufgesessen, den hast du zumindest weitervermehrt!

Jetzt aber mal eine Valide Aussage bitte:

Entweder du nennst die Beiträge der, wie du sie nennst "User",
oder du kannst dich auf einen Bikebravotest auf einem Prüfstand berufen, den du evt. gelesen, aber an dem du nicht teilgenommen hast!

Diese sonstigen Annahmen, Gerüchte und Co sollten entweder mit Fakten belegt werden, oder schlicht und einfach nicht herausgeschwallt werden!

Deutlich mehr Differenzierung tut dringend Not in dieser immer dekadenter werdenden Zeiten (oder sind es doch schlicht und einfach Menschen die sich NULL Gedanken mehr darüber machen, was um sie herum geschieht, bzw. wie sie selber dazu beitragen, zur allgemeinen Verblödung...

Wie soll ich dich denn sonst ernst nehmen können und dir mit dem nötigen Respekt, den jeder verdient, begegnen????

In diesem Sinne einen besinnlichen vierten Advent und ein paar Gedanken daran, wie man/wir sich/uns sein/unser Leben und Miteinander denn in Zukunft vorstellt/en

was ist an den Worten "nur", queresen, Forumstratsch in dem Kontext nicht zu verstehen ?:rolleyes:
aber um es dir mit deiner IMHO in solch einem öffentlichen Forum voller Laien etwas unangebrachten Übergenauigkeit gerecht zu machen
nein ich habe nicht an dem Test teilgenommen
nein ich fahre keine Shimano Bremse (sondern andere Bremsen, die nach der allg. Forumsmeinung ja gar nichts taugen.....bei mir aber schon)
nein ich kann dir keinen User namentlich nennen der die Ice-Tec Scheibe kaputt bekommen hat, eben da quergelesen & Forumstratsch :rolleyes:
nein ich werde jetzt sicher nicht danach suchen wo ich das eventuell irgendwann mal gelesen habe (wenn es dich interessier -> Sufu hilft auch dir)
ja ich habe eventuell ein Gerücht oder wie man das auch nennen will weiter verbreitet oder gar in die Welt gesetzt (...und das ist mir eigentlich herzlich sch..egal)


so und jetzt will ich, dass einer oder mehrere der BFO Erstkäufer das Ding auf einer min 20-25% steilen und min 1000hm Abfahrt mit einer völlig unangebrachten und grottenfalschen Dauerschleifbremsung ohne jegliche Abkühlphasen quält und an die Grenze bringt. (von mir aus zahle ich den Satz Beläge...)
Ich nehme auch gerne einen Satz (v&h) zum testen entgegen und werde hinterher einen zwar subjektiven aber ehrlichen Testbericht schreiben, der sicher keine Labortests, Diagramme oder sonstigen wissenschaftlichen Angaben enthält. Das sollen die machen, die dafür bezahlt werden.
 
Je nun, und wer (oder was) entscheidet, wann ein Produkt serienreif ist?

Der Productmanager (mit von ihm zugesicherter Umsatzerwartung im Quartal), das (aufgezehrte) Entwicklungsbudget?

Die Welt ist - wie sie ist.

hast du schon mal in einem großen industriebetrieb gearbeitet? der aussage nach zu urteilen, nicht.

Aber Du oder wie? Die Praxis sieht anders aus. Zumindest in der real existierenden Industrie die mich alltäglich begleitet. Da werden gerne mal Produkte nach festgelegten Zyklen released, die nicht 100%ig ausgetestet werden können, weil es an Testkapazitäten und Zeit mangelt. Das ist dann zwar laut Prozess "serienreif" aber in Wahrheit testet dann der Anwender.

...

Ontopic:..ja, testen würde ich die BFO auch gerne mal. Ich hoffe, ich kann davon in einem englischen Magazin (roadbikereview) lesen, denn hier zulande hat man oft eher technische und weniger authentisch-geschriebene Testberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem hier keiner was dazu sagen und und die Diskussionen immer wilder werden, sollten wird den Thread für 3 Monate schließen und kommen dann mit vielen Testerfahrungen und gut gelaunt zurück!
 
Dem Tester war die Bremse zu bissig? Komisch das die Flachländer aus dem untenstehenden link kein Probleme damit haben.
Naja aber genau die Tester der Bike haben ja auch ein Speci 29er als bestes allround Bike der Welt gekührt...

Brakeforceone Event Münsingen - YouTube

Schade, wäre da gerne dabei gewesen um die Bremse mal zu testen.
Bis Münsingen sinds von mir aus nur ca. 15-20 Km.
 
Schade, wäre da gerne dabei gewesen um die Bremse mal zu testen.
Bis Münsingen sinds von mir aus nur ca. 15-20 Km.


I het au mol gern des Deng teschdad.
Womeglich bremst dui wie 'd Sau.
Abbr i moin s'hot jo an Schwoob entwicklad.
Dui Migge isch beschdemmt subbr.:daumen:

So an jonger Soicher brengt mit seiner nuia Brems d' ganza Szene durchanander.
Ob denne von Magura en Urach jetzt dr Stift goht...?
Heidanei isch dees geil.

I wensch em auf jeda Fall viel Glück mit dem Deng!!!!!:love:


Übersetzung:
Ich hätte auch gern in Münsingen die Bremse getestet.
Magura in der Nachbarschaft geht vielleicht die Düse ?!?;)
Es hat ein Schwabe entwickelt.
Ich wünsche im viel Erfolg mit der Bremse!
 
Moin,

ich habe seit Heute einen Satz an meinem Bike. Nur leider werde ich wohl während des Winters keine Möglichkeit haben 500-1000Hm am Stück zu vernichten...

Somit wird es vorerst bei Flachlandeinsätzen bleiben für die ich meine Erfahrungen weitergeben kann.

Grüße
Jens
 
Hallo @ohneworte,

das würde mich auch interessieren wie sich die Bremse nach längerer (Bergab)-Fahrt schlägt. In der neuen Ausgabe von"BIKE 1/12" wird die Bremse als neues "Weltwunder" hoch gelobt, vor allem der Preis von (290€/Stück ohne Scheibe) ist schon mal "hoch gelobt". Also nach dem Schema der Bremse ist sie für mich wie etwa eine Shimano Saint ohne Ausgleichsbehälter. Aber mal schaun, was sich da für Referenzwerte ergeben..

Gruß Tom
 
Hallo @ohneworte,

das würde mich auch interessieren wie sich die Bremse nach längerer (Bergab)-Fahrt schlägt. In der neuen Ausgabe von"BIKE 1/12" wird die Bremse als neues "Weltwunder" hoch gelobt, vor allem der Preis von (290€/Stück ohne Scheibe) ist schon mal "hoch gelobt". Also nach dem Schema der Bremse ist sie für mich wie etwa eine Shimano Saint ohne Ausgleichsbehälter. Aber mal schaun, was sich da für Referenzwerte ergeben..

Gruß Tom

Zumal ich gestern auch noch den Anruf bekommen habe das meine Magura MT 8 auch endlich eingetroffen ist.

Dann habe ich letztendlich auf den verschieden Bikes die BFO, MT8, Marta SL, SL Magnesium als auch die XTR im Vergleich!

Gruß
Jens
 
Du hast da schon auch die Produktionskosten Fernost zu Germany verglichen???
Ich habe es getan. Ergebnis: In Japan sind die Produktionskosten nicht billiger als in DE. Trotzdem sind die in Japan hergestellten hochwertigen Radlteile ein Schnapperl, im Vergleich zu den bekannten in in Europa hergetellten Sachen.
 
Schau doch mal Japan bei WIKI nach. Japan ist ein hochentwickeltes Industrieland, speziell im Bereich IT und Fahrzeuge. Ist in diesen Bereichen auch Know-How mäßig Deutschland sicherlich gleibbedeutend wenn nicht überlegen. Das BIP ist auf dem Niveau von Deutschland - daraus kann man vermuten, dass die HK´s für Produkte nicht günstiger als in Deutschland sein werden.
Die günstigen Länder die du meinst sind wahrscheinlich die Tigerstaaten Südkorea, Taiwan, Singapur und HongKong oder halt der große Freund China.
Gruss
Tobias
 
Leute BITTE!!!!!!

Ich habe den Beitrag gestartet um was über die BFO zu erfahren und nicht über irgend was anderes, schreibt euch bitte PN`s wenn Ihr Euch über Produktionskosten oder sonstiges ablassen wollt.

Hat jetzt schon wer die Bremse? Eigene Erfahungen und nicht "ich haber über ... gehört ...gelesen oder gesehen.

Nur Beiträge von Besitzer oder Benutzern der BFO Danke.

und jetzt Feuer :daumen::lol::daumen:



Schau doch mal Japan bei WIKI nach. Japan ist ein hochentwickeltes Industrieland, speziell im Bereich IT und Fahrzeuge. Ist in diesen Bereichen auch Know-How mäßig Deutschland sicherlich gleibbedeutend wenn nicht überlegen. Das BIP ist auf dem Niveau von Deutschland - daraus kann man vermuten, dass die HK´s für Produkte nicht günstiger als in Deutschland sein werden.
Die günstigen Länder die du meinst sind wahrscheinlich die Tigerstaaten Südkorea, Taiwan, Singapur und HongKong oder halt der große Freund China.
Gruss
Tobias
 
Zurück