Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Hallo zusammen !

habe kompletten Fred durchjestöbert, jedoch folgendes Problem mit der Reverb. Modell laut Karton KW 32/2011, scharz komplett und liegt auch bereits die Tiefenbegrenzungsschelle mit dabei. Auch so ne rote Kappe mit Schraube drinn wofür die auch immer ist. Entlüftungssatz ebenfalls an Board jedoch kein O-Ring.

Zum eigentlichen Problem. Meine Stütze geht gar nicht anzusenken.
Stützeklemme wurde nicht zu fest angezogen. Habe das ganze auch getestet im ausgebauten Zustand draufgesetzt nicht geht.

Was mich wundert, habe noch nicht entlüftet, der Remotehebel geht (Einstellschraube ganz offen gegen Uhrzeigersinn) maximal 2-3mm zu drücken (bzw. im den Uhrzeigersinn gar nicht).
Ich kenne das nur von Bremsen wenn Luft im System hat man wenig bis gar keinen Wiederstand :confused: frage mich ob das normal ist.

Bevor ich jetzt anfange und entlüfte, und gegebenfalls dann doch zurückschicken muß, wäre eine Meinung hilfreich.

btw. steht auch im Handbuch das man nicht versuchen soll den Luftdruck über das Luftventil zu ändern. Jegliche Änderung würde die Sattelstütze unbrauchbar machen.
Ist zwar ein anderes Problem jedoch lese ich hier das Gegenteil.
 
Also da dein Remothebel sich nur so wenig bewegen lässt klingt das nach schlechter bis keiner Entlüftung. Schau dir mal das Video auf dieser Seite an. (Reverb Remote Bleed) Ist eine schnell gemachte Sache.

Bevor du aber entlüftest schau ob die Sattelstütze den richtigen Druck hat. Nimm die Sattelstütze dafür ganz raus und dreh sie auf den Kopf, da findest du ein Ventil mit der Aufschrift 250psi. Einfach eine Dämpferpumpe ansetzen und den Druck auf 250psi bringen.

Dann entlüften und Spaß haben.

http://www.sram.com/service/rockshox/50
 
Also da dein Remothebel sich nur so wenig bewegen lässt klingt das nach schlechter bis keiner Entlüftung. Schau dir mal das Video auf dieser Seite an. (Reverb Remote Bleed) Ist eine schnell gemachte Sache.

Bevor du aber entlüftest schau ob die Sattelstütze den richtigen Druck hat. Nimm die Sattelstütze dafür ganz raus und dreh sie auf den Kopf, da findest du ein Ventil mit der Aufschrift 250psi. Einfach eine Dämpferpumpe ansetzen und den Druck auf 250psi bringen.

Dann entlüften und Spaß haben.

Gut,gut .... meine Denkweise das der Remotehebel leichter zu drücken ist wenn Luft im System, ist quasi falch :confused:.
Hm bei Bremsen habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Wie auch immer, man dankt, entlüften sollte kein Ding sein.
 
einmal per email und einmal über die Supportseite. Ich habe den Fall geschildert, dass ich nicht die 2012er Version erhielt, eine BULK bekam und ohne Entlüftungskit. Ich fordere einen Umtausch oder eine kostenlose Lieferung des Entlüftungskits.
 
Hab auch eine am Donnerstag Abend da bestellt - hab aber noch keine Versandbestätigung - ok war ja auch Feiertag - hoffentlich bekomm ich diesmal endlich eine - bei Hibike hats ja leider nicht geklappt :(

Was is eigentlich der Unterschied zwischen 2012 und 2011?
Was haben die da jetzt nochmal am Leitungsabgang geändert?
Und gibts sonst noch nen Unterschied außer dem schwarzen Ring?
 
Ich habe am Samstag auch ein Versandmitteilung bekommen aber ohne Paketnummer :mad:
In meinem Account kann ich unter "Paketverfolgung" nur den DHL Link öffnen aber ohne Paketnummer.
Ist das normal?
 
Brueggelmann schrieb:
Guten Tag Herr "Kuka.Berlin",

Bei der RockShox Reverb handelt es sich um eine OEM Version bei der kein Entlüftungskit enthalten ist. Daher auch die etwas andere Optik und der günstige Preis.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Esslingen,

internetstores AG
....
Service

Idioten .. naja, mich persöhnlich stört es nicht weiter. Wollte nur mal deren Reaktion, auf die Frage ob sie die fehlenden Teile nachsenden, testen.

:winken: Kuka
 
also die gehen nicht einmal darauf ein das sie ein falsches Bild und eine falsche Beschreibung bei dem Artikel hinterlegt haben???!!!
ziemlich starkes Stück!
 
Idioten .. naja, mich persöhnlich stört es nicht weiter. Wollte nur mal deren Reaktion, auf die Frage ob sie die fehlenden Teile nachsenden, testen.

:winken: Kuka

Diese Aussage hätten die sich auch schenken können. Die schreiben ja das dieser Artikel um 48% im preis reduziert wurde. Von 329,99€ auf 169,99€. Bei einem ehemaligen Preis von 329,99€ gehe ich sehr wohl davon aus, dass ich eine komplette 2012er sattelstütze mit allem zubehör bekomme.
 
mehr als eine Seite billich bei B.

geht davon aus das ihr das Ding, bei artgerechtem Einsatz, nach spätestens 6 Monaten reklamiert !

...
 
Sind die Spritzen des Avid Bleeding Kits für Avid Juicy/Elixir Bremsen auch für die Reverb zu verwenden?

Wenn dem so ist, dann müsste man ja nur das reverb Fluid besorgen.

Wie sieht es denn mit dem Kürzen der Reverb Remote Leitung aus?
Was wird hierfür benötigt?
 
wenn ich mich richtig informiert habe, dann passt das entlüftungskit von den anschlüssen her daran.
in den spritzen wird garnichts gemischt. zum glück ist man dank bremsenreiniger, aceton, waschbenzin oder einfach nur wasser und seife + trocknen in der lage die spritzen in einem maß zu reinigen, was bedenkenfreie verwendung mit anderen medien zulässt.

beachtenswert hierbei finde ich jedoch noch, dass man auch das dämpfungsöl sofort nach gebrauch wieder herauswäscht. die gummistopfen sind ja recht eindeutig für ein dot system gemacht. klassischerweise sind die korrespondierenden dichtungen für das jeweilig andere medium (dot VS mineralöl) schon auf recht kurze zeit (~stunden) anfällig.

weitere möglichkeit: fake-entlüftungskit hier aus dem bikemarkt für nen 10er kaufen, das reverb fluid gibts ja quasi überall für ~3 euro, dazu noch den kleinen torx aus dem baumarkt (falls noch nicht vorhanden). so landet man bei ~20 euro für ein vermutlich ebensogutes bleeding kit.

ohnehin unverschämt was sram für die bleed kits aufruft...

PS noch besser wärs wenn die brügelmann deppen hingeschrieben hätten dass es eine OEM version ist :mad:
 
wenn ich mich richtig informiert habe, dann passt das entlüftungskit von den anschlüssen her daran

Danke, das ist gut, denn ich habe noch ein Avid Bleeding Kit zuhause, aber keine Avid Elixir mehr am Bike, sondern eine Shimano Saint. Daher würde ich das Bleeding Kit für die bestellte Reverb einsetzen wollen. Natürlich würde ich die Spritzen vorher und nachher fein säuberlich spülen und mit Alkohol reinigen.

Ich war übrigens froh samt Newsletter Gutschein nur 159 Euro bezahlt zu haben. Da kann ich wirklich verschmerzen, dass es sich um das 2011er Modell ohne Entlüftungskit in Bulk Verpackung handelt.
 
Ich war übrigens froh samt Newsletter Gutschein nur 159 Euro bezahlt zu haben. Da kann ich wirklich verschmerzen, dass es sich um das 2011er Modell ohne Entlüftungskit in Bulk Verpackung handelt.

Exakt meine Meinung! Kann das Gejammere auch nicht verstehen. Sollen sie's doch zurückschicken, freuen sich dann andere...
 
Ich war übrigens froh samt Newsletter Gutschein nur 159 Euro bezahlt zu haben. Da kann ich wirklich verschmerzen, dass es sich um das 2011er Modell ohne Entlüftungskit in Bulk Verpackung handelt.

Exakt meine Meinung! Kann das Gejammere auch nicht verstehen. Sollen sie's doch zurückschicken, freuen sich dann andere...

Danke, endlich mal Leute die das ähnlich sehen.


wenn du dir jetzt ein fahrrad bestellen würdest, was als 2012er modell angepriesen wurde, willste doch auch kein 2011er modell geliefert bekommen, oder?;)

Abgesehen davon, dass da nirgendwo etwas von 2012 steht, sondern es nur ein Foto gibt: Wenn dir jemand ein nagelneues Produkt mit saftigem Nachlass anbieten würde, wärst du dann nicht misstrauisch und fragst nach, bevor du Geld überweisen würdest?

Für den Preis soll man doch einfach froh sein, eine Reverb zu kriegen, selbst wenn es "nur" das 2011er Modell ist...
 
Abgesehen davon, dass da nirgendwo etwas von 2012 steht, sondern es nur ein Foto gibt: Wenn dir jemand ein nagelneues Produkt mit saftigem Nachlass anbieten würde, wärst du dann nicht misstrauisch und fragst nach, bevor du Geld überweisen würdest?

Für den Preis soll man doch einfach froh sein, eine Reverb zu kriegen, selbst wenn es "nur" das 2011er Modell ist...

Ja, wenn du dir die Artikelbezeichnung durch lesen würdest, würdest du auch sehen dass es sich um ein 2012er Modell handelt;)

und ja, ich bin froh eine für das bekommen zu haben, aber ich kann sie ja nicht verbauen da ich keine clips für den Rahmen und kein entlüftungskit fürs kürzen der leitung habe.
 
mal frei von der homepage zitiert:



inkl foto von der komplett schwarzen stütze, was genau kann man da falsch verstehen?
die verschweigen einem absichtlich recht wichtige fakten.

Hatte ich nicht gesehen, das ändert es dann natürlich schon ein wenig.



... aber das ist ja alles nicht schlimm... wir jammern ja nur rum:heul:



:lol:

Wenn der Unterschied nur in der Farbe besteht, ist das - in meinen Augen, bei dem Preis - rumjammern, richtig.

Hätte ich mein Zweitrad nicht gerade verkauft, würde ich mir liebend gern eine "olle" 2011er Stütze zu dem Preis kaufen und mitjammern. :heul:
 
Ich bin auch eher überrascht, dass es die Reverb zur Zeit so günstig gibt.
Wollte mir erst ne Kindshock kaufen - die is mit Lenkerhebel aber auch nicht billiger als die Reverb hier.

Das Entlüftungskit hätten sie aber schon dazupacken können (da hätt ich auch 10€ mehr gezahlt - einzeln is es ja ned so billig) - naja vllt kann ich es mir auch von nem Kumpel leihen, wenn ichs überhaupt brauch
(kenn Einen, der hat sich die Leitung komplett ohne kürzen am Unterrohr entlang gelegt - das hat auch noch den Vorteil, dass beim Absenken der Leitungsbogen überhaupt nicht auffällt - und im letzten Jahr is er damit wohl auch noch nirgends hängen geblieben (macht da unten auch nen weiteren Bogen) Muss mir die Verlegung aber nochmal genau anschauen...

Edit: Ah so is das also verlegt :daumen:

großes Bild: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/4/6/2/3/_/original/zesty.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dir jetzt ein fahrrad bestellen würdest, was als 2012er modell angepriesen wurde, willste doch auch kein 2011er modell geliefert bekommen, oder?;)

Guckt mal richtig hin! Es IST das 2012er Modell. Das gibt es nämlich optional in silber oder schwarz. Der Anschluss der Leitung am Stützenkopf ist auch länger geworden. Und die Beschriftung ist anders.

Also alles gut, von Entlüftungskit war keine Rede und keine Abbildung.
 
Zurück