Specialized SX TRAIL - Teil 2

dank euch vielmals, also kann man im schlimmsten Fall zumindest Glück haben und einen Ersatzrahmen zu einem brauchbaren Kurs bekommen :daumen:
 
Ich fürchte bei mir bahnt sich auch so langsam besagter Riss an:mad:
Ist aber bisher nur ganz schwer zu sehen. Diese Saison wirds auf jeden Fall noch heben.
Dummerweise finde ich die Rechnung nichtmehr... Ist wohl irgendwo beim Umzug verschüttet gegangen. Ich hoffe Freeborn hilft mir dann auch so weiter, die sollten ja eigentlich noch Daten vom Kauf bei ihnen im System haben!?

(Edit: Rechnung wieder aufgetaucht, wenigstens etwas....)

Edit:

So, auf Wunsch nun auch mit Bild!

 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiß jemand wie kulant Speci eigentlich ist wenn man noch Garantie auf den Rahmen sowie die Original Rechnung hat, aber Zweitbesitzer ist? Bekommt man dennoch ein halbwegs brauchbares Angebot im Garantiefall, oder kann man das komplett vergessen?

Solange ich meine Rechnung noch nicht vorgewiesen hatte war das Kulanzangebot seitens Specialized bei mir nen 2011er Rahmenset für Roundabout 1000€, den exakten Wert weiß ich nicht mehr. Die erweiterte Gewährleistung gilt bei Specialized nur für Erstbesitzer, wenn bei bei einem autorisiertem Händler gekauft wurde.
Als 1+X.-Besitzer würde ich aber auf jeden Fall mal anfragen was zu erwarten wäre.
 
und bei büscherammler sieht man wieder mal ganz gut:
sattelstütze bis ganz unten durchgerauscht^^

anders kann ich mir den riss an der stelle nicht so ganz erklären...
 
Naja, ich denke es muss nicht zwingend an durchrauschenden Sattelstützen liegen.
Ich kann mir vorstellen dass der Rahmen auch einfach in manchen Fällen aufgrund hoher Fahrzeit und Druck aufs Sattelrohr dort nachgibt.

Es liegt auch nahe, dass bei großem Druck aufs Sattelrohr die Dämpferdurchführung gespreizt wird, was den Riss ebenso erklären würde. Dafür würden z.b. auch Stürze in Frage kommen bei denen das Rad auf den Sattel fällt und die Stütze garnicht verrutscht....
 
Sattelstütze ist nie durchgerauscht. Zumindest ist es mir nicht bewusst.
Der Grat im Bild kommt auch nicht von der Stütze. Die Stütze geht bis zu den schwarzen Spuren. Keine Ahnung, vielleicht bin ich auch mal bei einer verpatzten Landungen auf den Sattel geknallt, schon möglich.
Bringe allerdings auch so fahrfertig eine Kraft von über 1000 Newton auf den Sattel:D
 
Hey

ich habe mir mal paar Gedanken gemacht und ich habe eine PDF hergestellt wo ich versuche zu erklärt wie der Riss entsteht

http://www.uploadarea.de/files/5usz5j2d2t8vfa37uefcqwtdq.pdf

Einfach sagen was ihr davon hält.

Ist im Moment die einzige Idee die ich habe warum das passiert.

Ich habe die Strebe an der Stelle angebracht um die Steifigkeit zu erhöhen so das die Last an der Schweißnaht verringert wird und das aufspreitzen des Rahmens in x Richtung laut meiner PDF.

mfg Ino
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo. Mal kleines Update mit neuem LRS/Lenker/Griffe:

img0227qo.jpg


img0226uv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich möchte mir eine neue und bessere Gabel als die Domain für mein SX-Trail 09 zulegen.

Meine Frage: Habt ihr gute Erfahrungen mit der Totem im Sx gemacht oder würdet ihr mir lieber zur Lyrik raten? (Gewichtsersparnis)

Vielen Dank im Voraus.

MfG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand im Sommer vor der selben Frage (auch 2009er SXT) und hab mich für die Lyrik entschieden.Totem ist mir zu schwer.Das einzige Plus was die Totem m.M. nach gegenüber der Lyrik hat ist die Steifigkeit.Aber ob das wirklich ein Plus ist,muss jeder für sich wissen.
 
@ Ton1
goile karre !
hab ich auch,allerdings mit der 160 Fox !
ich bin am hin und her überlegen ob ich auf 180mm umsteigen soll !?
jetzt meine fragen an dich:
hast du wegen der größeren bauhöhe der 180mm gabel die untere lagerschale des steuersatzes als vollversenkte gewählt? kann ich nicht ganz erkennen.
merkst du beim fahren(eher etwas langsamer) ab einem bestimmten lenkeinschlag eine kippelneigung ?
harmonieren front und heck?

besten dank für deine antwort im voraus !

gruß

roland
 
Den ZS Steuersatz kann man auf dem Foto erkennen. Wenn man keinen ZS wählt, reduziert sich der Lenkwinkel um 1 Grad. Meine Wahl für 2012. Hängt aber sicherlich auch von der Nutzung ab.

Gruß, prong
 
@rfgs also ich bin voll zufrieden wie es mit der 180er ist. Gut ich habe keinen vergleich zu ner 160er... bin vor diesem Rad 5 Jahre dh gefahren und nutze es hauptsächlich im park daher habe ich die großen gewählt.
Zu der Unteren Lagerschale, ja die ist semi (Reset Konan 3) um es ein wenig auszugleichen da der Rahmen ja auf 170er Gabeln ausgelegt ist.
Zu dem kippen ist mit ehrlich gesagt noch nichts aufgefallen, würde sagen da es sich in kombi mit dem steuersatz nicht viel gibt zu ner 160er außer 2cm mehr Federweg.
Ich kanns nur empfehlen und es sind ja noch einige mehr im Forum mit dem Sx und ne 36;180 unterwegs.


cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
hey sx trail fahrer,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen bike.
meine frage an euch wäre, ob man mit dem sx auch wohl 1000 hm und/oder freeride touren fahren kann.
Die meisten bilder sind ja mit einem kettenblatt und ohne variostütze hoffe es gibt trotzdem ein paar, die mir erfahrungen schildern können.

oder würdet ihr in dem fall eher zu enduro evo comp raten ? (das expert is zu teuer)

vielen dank
grüße lukas
 
@Ton1 und prong

besten dank für eure antworten !
hilft mir schon ein bisserl weiter.ich hab halt fett bammel dass mir die karre (rahmengröße L)wegen des flacheren lenkwinkels noch träger wird :-s.

gruß

rfgs
 
@rfgs
Vermutlich wird's nicht viel träger werden. Kommt aber wirklich darauf an, wo du fährst. Ich mag mehr Reserven bergab haben in diesem Jahr. Daher wer ich me 180er reinschrauben. Was fährst'n so?
 
Zurück