DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

Moinsen Patrick, moinsen Robert,

also, wir haben ja nur ein grobes Zeitfenster - daher sind die Fragezeichen berechtigt. Ich schließe mich dem Gedanken "runde Zahl" als Gruppe an - klingt einleuchtend.

Vielleicht noch ein paar Zahlen:

Wir sind 2010 ebenfalls schon von Hotel zu Hotel und haben pro Nacht im Schnitt 35,00 Euro bezahlt (inkl. Frühstück) und hatten grundsätzlich jeden Abend Sauna - denke, für den ein oder anderen dürfte somit das Fragezeichen Nr. 1 geklärt sein!

Was die Tour selbst angeht - die Strecke haben wir noch nicht ausgearbeitet. 2010 sind wir jeweils an einem Tag zwei Pässe gefahren, machte durchschnittlich am Tag 2400hm auf ca. 80km - das dürfte für dich @Robert anstrengend sein, daher meine Frage, was ist angenehm, um 4-5 Tage im Sattel sitzen zu können - ohne umzufallen - einfach frei von der Leber weg, denn es steht die Gemeinschaft im Vordergrund - Höhenmeterfressen können wir auch an anderen Tagen, bei quälender Langeweile ;-)

Wir handhabten das bisher so, dass wir an den ersten beiden Tagen ein wenig Powerten, zur Mitte hin einen "kurzen, entspannten" Biketag hatten (max. 1200hm auf 50 km) um am Pool oder wo auch immer, einfach auch Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen und die letzten Tage dann etwas mäßiger, gen Ziel zu strampeln - kommt euch das gelegen?

Wäre auch gut, wenn du deine "Maximalwerte" @Patrick in die Runde wirfst, dann sehen wir, welchen Mittelwert wir schlussendlich finden und ob die Gruppenbildung auch für jeden Beteiligten interessant genug ist.

Würde mich freuen, wenn ne Tour wirklich gelingt!

Gruß
Marcus
 

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
Hi Marcus,

Ich denke, ich kann so um die 2k Hm pro Tag schaffen (insbesondere wenn
ein "Pausen-Tag" dabei ist und kein Renntempo gefahren wird).
Man hat ja auch mehr Zeit als bei einer normalen Tagestour,
da kann man sich die HM gut einteilen.
Mir ist so ziemlich alles recht, vierstellige Hm am Tag sollten es nach
Möglichkeit aber schon sein :cool:

Darf man sich an der Routenplanung beteiligen?

Grüße,
Patrick
 
@Patrick: ur Welcome bei der Tourenplanung - also, wenn du Wünsche, Gedanken und Ideen hast - her damit - aktuell stehen wir noch auf dem Planungsstand 0.

Die Kilometerangabe deinerseits klingt doch real - 2000hm sind zum fahren für nen ganzen Tag ohne Prob zu schaffen, bedacht muss aber auf alle fälle mögliche Schiebe- bzw. Tragepagagen - aber, das sind Details - die ergeben sich bei der Routenzusammenstellung.

Was "rasen" angeht - wir doch nicht ;-) - nein, Ernsthaft, Gemeinschaft und so zeugs... ;-)

Gruß
 
...bedacht muss aber auf alle fälle mögliche Schiebe- bzw. Tragepagagen...

Ja, das ist natürlich ein Aspekt der beachtet werden muss.
Und was wäre auch eine TA ohne Tragepassage :D

Was "rasen" angeht - wir doch nicht ;-) - nein, Ernsthaft, Gemeinschaft und so zeugs... ;-)

Nein, nein, so war es auch nicht gemeint.
Ihr seid zwar schnell aber auch genauso rücksichtsvoll :daumen:

LG,
Patrick
 
Hallo an alle:-) Ich würde mich nächste Jahr mehr mit MTB beschäftigen. Habe aber gar keine Lust mich nur allein auf dem Rad zu bewegen. Deshalb wäre ich sehr glücklich über jede Art von beteiligungen. Wohne in Landsberg bin aber sehr Mobil und somit im Raum LL STa WM gut einsetzbar :-) Gruß Olli
 
Moin Leude,

werde am Sonntag, wenn das Wetter mitspielt - mit dem Rennrad von München (muss berufsbedingt Vormittags dort sein) aus gen Landsberg fahren - vielleicht hat ja wer Lust, sich anzuschließen. Mein Plan über Planegg gen Herrsching und über Dießen dann nach Landsberg. Macht ca. 90km auf knapp 1000 hm - allerdings würde ich tempomäßig schon gerne die 3 vorne anstreben - aber, hätte nichts gegen Gesellschaft und passe mich natürlich gerne dem Tempo an - bzw. bitte um Verständnis, dass ich ggf. jammere, wenn es zu schnell wird... ;-)

Also, vielleicht hat ja wer Lust, mit dem Zuch gen München zu fahren und dann gemeinsam zurück mit Rald und Pack (Startzeit ca. 13.00 Uhr)... man weiß ja nie!

LG
Marcus
 
Hallo zusammen :winken:

280120121174.jpg


Nightride mal anders :lol: :lol: :lol: bei -10 Grad :frostig: :frostig: :frostig:


Schöne Urlaubs Grüße Pia, Susi und Dirk :)

Bis Bald
 

Anhänge

  • 280120121174.jpg
    280120121174.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 55
Hi Dirk,

bist du denn nur noch im Urlaub???? :D
Ach, ich sehe grad, dass ist wohl immer noch der
Urlaub vom vorherigen Post...

Na dann noch viel Spaß und fleißig Punkte sammeln :daumen:

LG,
Patrick
 
Hi Patrick :winken:

Danke, ja das ist immer noch der gleiche Urlaub :) wir haben noch 5 Tage.
Kurze Frage an alle zwecks Winterpokal, zählt auch Abfahrts Ski zu denn altanativ Sportarten ?

Gruß Dirk
 
Moin Patrick,

nein, Sonntag habe ich dann doch das Auto genommen. Wusste nicht, wie die Schneeverhältnisse auf dem Fahrradweg zwischen München und Landsberg sind, da bei uns die Nebenstraßen im Schatten gerade mit Eis überzogen sind - daher blieb es bei einer Autofahrt und abends gemütliches Kuscheln (bekommt man dafür auch Punkte???).

500 Punkte - nun ja... es gibt laut WP Herrschaften, die scheinen sogar auf dem Bike zu übernachten - die sind bei fast 2000 Punkten - bei mir kommt halt täglich der Arbeitsweg mit ein paar Punkten dazu - das hebt das Konto fleißig - aber ganz ehrlich: Wenn es nach mir ginge, dann müssten alle Arbeitsradler unverzüglich jeden Tag 10 Punkte mehr erhalten, denn es ist allmählich arsch kalt da draußen....

Nun ja... freue mich auf die nächste Tour - vielleicht dann ohne Besuch und scheinheiligen Ausreden meinerseits, von Wegen "Eis auf den Nebenstraßen" ;-)

Gruß
Marcus
 
... vielleicht dann ohne Besuch und scheinheiligen Ausreden meinerseits, von Wegen "Eis auf den Nebenstraßen" ;-)

Gruß
Marcus

Und wenn's mal ganz fad' ist, nehme ich Euch auch gerne mal mit nach Augsburg auf die Bahn. Als 'mitgebrachter Besucher' gibt es freundlichere Preise als bei Buchung übers Netz...bei Interesse bitte PN.

Ammerseegrüße,
Robert
 
Und wenn's mal ganz fad' ist, nehme ich Euch auch gerne mal mit nach Augsburg auf die Bahn. Als 'mitgebrachter Besucher' gibt es freundlichere Preise als bei Buchung übers Netz...bei Interesse bitte PN.

Ammerseegrüße,
Robert

Ich könnte ja echt mal vorbei schaun.Bin genau um die Zeit um Augsburg am Fr.:rolleyes:
Ist die Bahn in der Nähe der A8?
So..bin wieder wech...MTB ruft?

Ach ja,kurz an die Schrauberfraktion:
FOX Talas 32>wenns kälter als 5°C kommt die Gabel nicht mehr auf die 130mm von 150mm...sondern steckt bei 90-100mm.
Wenn ich die Gabel fest mache kommt sie raus...aber dann habe ich keine Dämpfung mehr..
Normal?
Toxoholic sagt ja...2 Händler sagen ja...
Ölwechsel kann Abhilfe schaffen...
Oder im Winter auf ne Federgabel mit Stahlfeder wechseln RS Tora etc?
Gerne auch nen Tip per PN.Danke.

Grüße
Tom
 
Ist die Bahn in der Nähe der A8?

ja, knapp 5km. Turnschuhe mitbringen (die Bahnräder haben Schlaufenhaken) und entsprechend warme Klamotten. In der Halle ist nur ca. 5°C 'wärmer' als draußen.

Normal?
Grüße
Tom

ja, der Wechsel auf ein spezielles, synthetisches Öl hilft.

Funk doch kurz durch, wenn Du planen kannst. Nummer hast' ja. Würde mich freuen!

CU,
Robert
 
Hallo Tom,

kann ich auch nur bestätigen bei < 5 ° bewegt sich bei einer Öl/Luftgabel einfach weniger als bei 10°. Dünners Öl kann sicherlich helfen, wobei allgemein bei Kälte sämtliche Bauteile einer Gabel (Gleitbuchsen/Tauchrohre, etc.) schwehrer laufen! Ich fahre am Winterrad auch eine Gabel mit Feder - funktioniert ausreichend gut und schont die "bessere" Öl/Luft Gabel!

Grüße

Ralf





Ich könnte ja echt mal vorbei schaun.Bin genau um die Zeit um Augsburg am Fr.:rolleyes:
Ist die Bahn in der Nähe der A8?
So..bin wieder wech...MTB ruft?

Ach ja,kurz an die Schrauberfraktion:
FOX Talas 32>wenns kälter als 5°C kommt die Gabel nicht mehr auf die 130mm von 150mm...sondern steckt bei 90-100mm.
Wenn ich die Gabel fest mache kommt sie raus...aber dann habe ich keine Dämpfung mehr..
Normal?
Toxoholic sagt ja...2 Händler sagen ja...
Ölwechsel kann Abhilfe schaffen...
Oder im Winter auf ne Federgabel mit Stahlfeder wechseln RS Tora etc?
Gerne auch nen Tip per PN.Danke.

Grüße
Tom
 
Hallo Tom,

kann ich auch nur bestätigen bei < 5 ° bewegt sich bei einer Öl/Luftgabel einfach weniger als bei 10°. Dünners Öl kann sicherlich helfen, wobei allgemein bei Kälte sämtliche Bauteile einer Gabel (Gleitbuchsen/Tauchrohre, etc.) schwehrer laufen! Ich fahre am Winterrad auch eine Gabel mit Feder - funktioniert ausreichend gut und schont die "bessere" Öl/Luft Gabel!

Grüße

Ralf

Hi Ralf,
hab ich jetzt auch so gemacht.
Fahre jetzt mein altes Centurion mit Stahlfeder u. bin zufrieden:daumen:
Die Super-high tech Teile wollen eben nur getäschelt werden u. lieben es eher etwas wärmer:lol:
Sommerrad-Winterrad:spinner:
was kommt noch?
Regenrad...Stadtrad...Reiserad...man,so langsam hab ich den Keller voll mit Bikes:rolleyes:

@Robert:Schaun wir mal ob das heute Abend was wird;)
 
Zurück