Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gehn von der Madonna weiter ned 2 Trails runter?
Ich glaub wir sind im September das "Gerumpel" gefahrschoben...
Sagt mal Leute, wie funktioniert eigentlich das Shutteln zum Shuttelservice. Hab mir das mal angeguckt und es scheint mir da noch ein Stück bergauf zu gehen vom Meer bis zu FinaleFreeride ist das korrekt? Fahrt ihr alle da immer mim Auto hin oder wie? Hatte mal überlegt meinen Wagen als Campmobil bei Camping San Martino abzustellen und dann mim Bike dahin zu fahren aber das scheint mir keine gute Idee zu sein? Bin für Tips dankbar.


Wenn ihr Enduros/Freerider habt, mit denen man halbwegs bergauf kommt, koennt ihr ca. 400 hm unterhalb der Natobasis parken, wo die drei verschiedenen Abfahrten, die dort starten zusammenkommen. So koennt ihr ein paar kuerzere Abfahrten kombinieren und nach der letzten Abfahrt ans Meer das Auto mit Taxi/Zweitauto holen.Prinzipiell würde ich die Veranstaler verstehen wenn Sie diesbezüglich sauer sind, von daher bevorzuge ich die Variante eigentlich auch nicht...es ist halt irgendwie nur schade, dass kein einfacher Shuttle Service angeboten wird (ala Gardasee)...
. Wobei bei mehreren Gruppen schon auch nach Schwierigkeitsgrad aufgeteilt wird, ich war meist in der "besseren" Gruppe. Da sollten Steilstufen / kleine Drops; Steilabfahrten, Rollercoaster (sehr steil runter auf der anderen Seite sehr steil hoch) kein Problem sein, denn schieben kann man die Strecken stellenweise nur schlecht ... Aber es gibt auch viele schöne Strecken, die man im Prinzip easy durchrollen kann.
, und mancher beschreibt einfache Stellen als schwierig, der andere andersrum). Die weniger guten Biker setzen dann halt mal aus, werden sie schon kräftemäßig müssen.Ich würde zusammen shutteln und dem Guide klar sagen, dass ihr nur leichte bis mittelschwere Strecken fahren wollt - dann kann er die Tagestour entsprechend anlegen - und ihn vor jeder Strecke ansagen lassen, wie die wird (machen die eh, aber sehr unterschiedlich gut, gibt auch stumme Guides, und mancher beschreibt einfache Stellen als schwierig, der andere andersrum). Die weniger guten Biker setzen dann halt mal aus, werden sie schon kräftemäßig müssen.


Ich hab mich bei dir gut aufgehoben gefühlt![]()
! bei dir hat sich das ,,problem,, aber auch nicht gestellt! das problem ist halt , was viele nicht wissen oder unterschaetzen, finale ligure ist KEIN bikepark! es sind naturtrails die geshuttelt werden...und die trails sind teilweise halt auch verteilt! sprich man ist von beidem abhaengig! da die strecken teilweise ja auch sehr lange sind ist es natuerlich auch sehr schwierig sie zu pflegen..mal von dem problem wers dann macht ganz abgesehen...Ich hab mich bei dir gut aufgehoben gefühlt
Der Rest ist halt klar schwierig, für Guide wie auch Fahrer. Ich mein, klar, ihr arbeitet mit dem, was ihr habt. Das machen die einen besser, andere eben nicht so gut. Aber als Biker ist's halt auch nicht einfach. Man fährt vielleicht 1000e Kilometer um dann festzustellen, dass man fahrtechnisch dort nix zu suchen hat. Doof. Eine Lösung fällt mir aber auch nicht ein![]()
Touren fahren?


)
Bei anonymen GPS-Tracks aus dem Netz ist die Unsicherheit bezüglich deren Qualität einfach riesig.Kann mir jemand ein paar GPS-Tracks zukommen lassen, welche das Prädikat "Enduro Tour" auch verdienen?
Speziell geht es mir um Touren welche Abfahrten vom Melogno und von der Nato Base beinhalten. Von diesen Startpunkten gute Downhilltrails zu finden ist ja weniger das Problem, einigermassen reizvolle/abwechslungsreiche aber dennoch gut fahrbare Uphills dort hin hingegen schon.Bei anonymen GPS-Tracks aus dem Netz ist die Unsicherheit bezüglich deren Qualität einfach riesig.
Vielen Dank schon mal im voraus.![]()
Danke für die Links!Monte Carmo/H-Downhill:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=luxbnrxpjcbssuia
Asphalt Auffahrt/Isallo Extasy:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=saeymjdcuswzlyrd
Madonna della Neve/Settepani/Madonna della Guardia:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hblxoiklsholghkv
Die Auffahrten kann man dabei eigentlich beliebig variieren, da die alle ins Melongo-Gebiet führen. Fraglich ist, ob die lange Bergfahrt zum Monte Carmo mit einem schweren Enduro soviel Spaß macht...

Als Voralpenbewohner bin ich halt eher Touren gewöhnt die aus genau einem Uphill mit anschliessender Abfahrt bestehen.
