Nukeproof Mega

Servus,

um nochmal auf die Problematik 30,9er Sattelstütze in 31,6er Sitzrohr bei dem Mega einzugehen:

Nach langem Recherchieren bin ich nun fündig geworden. USE hat auf Anfrage die passende Reduzierhülse wieder ins Sortiment aufgenommen.

http://shop.use1.com/Aluminium-shim-internal-diameter-30-9-mm-p/ss30.9-31.6.htm

Da die Hülse hier vor einigen Tagen noch nicht lieferbar war, habe ich sie bei Winstanley bestellt (scheint nun aber widerum hier nicht mehr lieferbar zu sein):

http://www.winstanleysbikes.co.uk/product/31366/USE_Seatpost_SS_309mm_Shims

Mit Versand kommen 14,71 Euro auf einen zu. Immer noch günstiger, als eine vorhandene 30,9er Reverb gegen eine 31,6er austauschen zu müssen und schöner, als eine zwischengeklemmte Coladose ;)

Grüße
Kalle
 
M wird wahrscheinlich schon noch passen. Ich hab bei 1,75 mit 80cm Schrittlänge noch die 38cm Reverb drin und bin afaik noch nicht maximal draußen. Kannst ja auch mal abmessen wieviel Länge du zwischen Satteloberfläche und Kurbelmitte tatsächlich brauchst für ne angenehme Tretposition.

So, ich habe gerade mal mein Spicy vermessen. 39,5 cm Reach bzw. 59,5 cm horizontale Oberrohrlänge. Damit ist das Mega in M im Stehen etwas länger und im Sitzen kürzer. Also genau das was ich suche :daumen:

Das 43er Sitzrohr sollte noch gut hinkommen, habe gerade gesehen, dass meine Reverb eher noch 4 cm überm Limit drinsteckt.

Trotzdem die Frage: Gibt es hier (außer SamyRSJ4) noch jemanden mit einem Mega in M oder L im erweiterten Umkreis von Hannover, der mich in den nächsten 2 Wochen mal probesitzen lassen würde?
 
Laut BMO ist das 2012er ab Samstag verfügbar, CRC schreibt 6.Februar, ...

Hat jemand von seinem Dealer schon ein verbindliches Lieferdatum genannt bekommen?
 
bmo hat auf meine anfrage hin geschrieben, daß ihnen nichts von weiteren verzögerungen bekannt ist und somit den liefertermin bestätigt.
ich bin gespannt, so spät kam der weihnachtsmann jedenfalls noch nie :geschenk:...
 
Ich hab nen Mega Rahmen Größe M in schwarz zu verkaufen. Neuwertiger Zustand da nur zwei Touren gefahren (Max. 60km). War leider doch die falsche Größe.

Bei interesse PN
 
Servus,

um nochmal auf die Problematik 30,9er Sattelstütze in 31,6er Sitzrohr bei dem Mega einzugehen:

gibts bei der Bikeinsel auch von Gravity dropper, verwende ich selbst problemlos, ist ja nur ein gebogenes blech eingentlich

Laut facebookeintrag von Bikeinsel sind die Megas im Anflug kommende Woche.. freu mich schon auf mein silbernes, wo ich dann die Aufkleber runterfuzzeln darf :D
 
Nukeproof hat auf Facebook vor ner knappen Stunden die neuen Komplettbikes veröffentlicht. Weiß nicht ob es schon jemand woanders gelesen hat aber ich wollte es hier mal mitteilen.

Das Mega wird es in einer Comp und Pro Variante geben. Zu 3399 Pfund und zu 2399 Pfund.


Comp-Variante:
Specifications
•Frame: Hydroformed Double-Welded 6061 Aluminium Single Pivot Design Featuring Erosion Linkage Driven Suspension, 150mm Travel
•Rear Shock: RockShox Monarch
•Forks: RockShox Lyrik RC SoloAir, 160mm Travel, Tapered Steerer, Maxle Lite 20mm Axle
•Handlebars: Nukeproof Warhead 760 Riser Bar, 25mm Rise
•Stem: Nukeproof Warhead, 60mm
•Grips: Nukeproof Lock-On
•Headset: Nukeproof 44IETS
•Chainset: SRAM S1400 2x10 GXP, 36/22t, 170mm
•Chain: SRAM PC-1031
•Cassette: SRAM PG-1030, 11-36t, 10-Speed
•Shifters: SRAM X7
•Rear Derailleur: SRAM X9
•Front Derailleur: SRAM X7
•Brakes: Avid Elixir 7, 180mm Rotors
•Saddle: Nukeproof Plasma Mega
•Seatpost: Nukeproof Warhead Inline
•Tyres: Maxxis High Roller Front & Rear 26” x 2.35” MaxxPro 60a
•Wheelset: Nukeproof Generator Race, Thru Axle 110mm-20mm/135mm-12mm
•Weight: 14.6kg (Medium


Pro-Variante
Specifications
•Frame: Hydroformed Double-Welded 6061 Aluminium Single Pivot Design Featuring Erosion Linkage Driven Suspension, 150mm Travel
•Rear Shock: RockShox Monarch
•Forks: RockShox Lyrik RC2 DH SoloAir, 160mm Travel, Tapered Steerer, Maxle Lite 20mm Axle
•Handlebars: Nukeproof Warhead 760 Riser Bar, 25mm Rise
•Stem: Nukeproof Warhead, 60mm
•Grips: Nukeproof Lock-On
•Headset: Nukeproof 44IETS
•Chainset: SRAM X0 DH GXP, 34t, 170mm
•Chainguide: Truvativ X0 ISCG05, 36-40t Black
•Chain: SRAM PC-1071
•Cassette: SRAM PG-1070, 11-36t, 10-Speed
•Shifter: SRAM X0
•Rear Derailleur: SRAM X0
•Brakes: Avid X0, 180mm Rotors
•Saddle: Nukeproof Plasma Mega
•Seatpost: RockShox Reverb
•Tyres: Maxxis High Roller Tubeless Front & Rear 26” x 2.35” MaxxPro 60a
•Wheelset: Nukeproof Generator Race, Thru Axle 110mm-20mm/135mm-12mm
•Weight: 13.7kg (Medium)

da kostet ja mein custombuild mega wesentlich weniger ...also Komplettbike kommt definitiv NICHT in Frage für mich :D
 
Hallo,

ich würde mich gern mit ein paar Fragen einklinken. Habe jetzt beinahe den ganzen Thread überflogen,vielleicht auch etwas überlesen:

Der silberne Rahmen, ist klarlackiert, raw...?

Der verbaute Monarch ist ein RT3 und geht für Touren in Ordnung (bei rund 90kg)?

Ich habe hier schon von Vergleichen mit dem Cube Stereo gelesen, kenne ich nicht, ist ja aber weniger Enduro, sondern eher Tourenradl. Das Mega ist demnach, bei entsprechendem Aufbau auch ein flotter Tourer mit ordentlich Vortrieb auf den Verbindungsstücken zum Wald?
Hat jemand Vergleiche zu Stumpjumper oder Konsorten?

Bei 1,88 und SL 88 müsste ich mit dem L klarkommen, nüsch?
Schwere Entscheidung. :)



Grüße, Kai
 
RT3 und 90kg, 1,88 und L dürften jeweils passen.

Der silberne Rahmen ist silber eloxiert, nicht lackiert. Auch kein Klarlack.
 
Ich muss mich auch noch mal in die Größenfrage einklinken.

Habe lange Beine.

Größe ca. 172 (Bundeswehr hat wohl mal 173 gemessen)
Schrittlänge (ohne Wasserwage) ca. 83-85cm

Ich will das Mega auf AM/Enduro aufbauen und damit auch Touren fahren. Evtl. mal einen Abstecher in den Park. Aber dafür habe ich normal das Ghost Northshore.

Seid ihr sicher, dass das S die richtige Wahl ist.

Gruß Kai
 
Ich muss mich auch noch mal in die Größenfrage einklinken.

Habe lange Beine.

Größe ca. 172 (Bundeswehr hat wohl mal 173 gemessen)
Schrittlänge (ohne Wasserwage) ca. 83-85cm

Ich will das Mega auf AM/Enduro aufbauen und damit auch Touren fahren. Evtl. mal einen Abstecher in den Park. Aber dafür habe ich normal das Ghost Northshore.

Seid ihr sicher, dass das S die richtige Wahl ist.

Gruß Kai

Wir haben ähnliche Maße...ich habe das Nukeproof zwar für meine Freundin aufgebaut, fahre es aber ab und zu auch mal und mir passt es eigentlich gut. Mit nem 60er oder 70er Vorbau sollte es für Enduro-Touren gut gehen.
 
Wir haben ähnliche Maße...ich habe das Nukeproof zwar für meine Freundin aufgebaut, fahre es aber ab und zu auch mal und mir passt es eigentlich gut. Mit nem 60er oder 70er Vorbau sollte es für Enduro-Touren gut gehen.

Danke für die Antwort.
Das "eigentlich" ist aber ein Wort, welches mir in der Antwort nicht gefällt. Also, entweder es passt, oder es passt nicht.

Meine beiden anderen Bikes sind jeweils in M und ich komme damit gut zurecht. Das Northshore ist evtl. minimal zu groß, aber das Cube ist gut.

Ich weiß nicht so recht.

Es hat nicht zufällig wer eine Mega im Ruhrgebiet in S, so dass man mal probesitzen könnte?

Danke schon mal.
 
Danke!
Nachdem ich hier schon Megas mit Revelation (oder sind es Sektor Gabeln?) gesehen habe, stellt sich noch die Frage:
Zum fahren von Touren mit eher weniger anspruchsvollen Abfahrten wäre eine 32 Gabel mit 150mm vielleicht besser, oder?
Alternativ könnte man eine 160 Lyrik Coil aber einfach auch mit integriertem Steuersatz verbauen. Ich hab jetzt allerdings keine Vorstellung wie sich das anfühlt, wie es den Lenkwinkel verändert?
 
Zur Erinnerung, ich bni ein L kurz gefahren als Touren Enduro, mit 185 und 90cm BL etwa, war mir zu lang, bin dann mit dem M besser zurecht gekommen, bis man mir auch das aus den Händen gerissen hatte.

Bei deinen 172 finde ich das S perfekt, es baut recht lang nämlich immer noch, also wenn du ein wendiges Bike suchst, dann definitiv ein S.

Meine Freundin ist am M auch mal probegefahren, hat 173cm auch, und das sah aus wie auf der Streckbank!
 
Zur Erinnerung, ich bni ein L kurz gefahren als Touren Enduro, mit 185 und 90cm BL etwa, war mir zu lang, bin dann mit dem M besser zurecht gekommen, bis man mir auch das aus den Händen gerissen hatte.

Bei deinen 172 finde ich das S perfekt, es baut recht lang nämlich immer noch, also wenn du ein wendiges Bike suchst, dann definitiv ein S.

Meine Freundin ist am M auch mal probegefahren, hat 173cm auch, und das sah aus wie auf der Streckbank!

jetzt bin ich verwirrt. lese hier hauptsächlich ab so 180 / 85 Größe L
Ich bin 183 / 85 SL für Touren, Enduro und irgendwann mal in die Alpen...
eure Meinung und Erfahrungen (den Thread habe ich komplett durch ;-) )
Probesitzen wär mal ne feine Sache, wohne aber am Arsch der Welt :mad:
 
jetzt bin ich verwirrt. lese hier hauptsächlich ab so 180 / 85 Größe L
Ich bin 183 / 85 SL für Touren, Enduro und irgendwann mal in die Alpen...
eure Meinung und Erfahrungen (den Thread habe ich komplett durch ;-) )
Probesitzen wär mal ne feine Sache, wohne aber am Arsch der Welt :mad:

Ich wohne gleich östlich des Arschs der Welt…auf meinem S könnteste mal proberollen, wenns denn was bringt ;)
 
@Puky: Ich fahr bei gleichen Abmessungen ein M und find's super. Ist aber sicher an der Grenze und ein L ginge wahrscheinlich auch. Mir ist das bergab aber auch wirklich wichtiger. Als Tourer vlt. wirklich L? Ich fürchte du musst probesitzen oder Würfeln ;-) ...
 
Zurück