Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
oh ok. ja ich hab gehört, dass das wirklich gut funktionieren soll. ich werds im sommer wohl auch mal ausprobieren. bin zu faul für die ganze schleiferei :D

das muss ich wohl überlesen haben... hab extra nachgelesen, damit ichs nicht der zweite bin, der dir das vorschlägt. naja is schon spät :D
 
oh ok. ja ich hab gehört, dass das wirklich gut funktionieren soll. ich werds im sommer wohl auch mal ausprobieren. bin zu faul für die ganze schleiferei :D

das muss ich wohl überlesen haben... hab extra nachgelesen, damit ichs nicht der zweite bin, der dir das vorschlägt. naja is schon spät :D
Dann bin ich auf deinen Erfahrungsbericht gespannt!

Welcher Rahmen???

Du f.S. :D


Macht doch nix.
Es hat ja auch keiner vorgeschlagen.
Ich habe gefragt.
 
Geht doch.

Jetzt weis ich ungefähr, wie lange ich mit der Klinge arbeiten kann und wie tief ich gehen kann.

Morgen habe ich einiges an Zeit.
Da wird sich einiges tun!

Ooookayyy... eigenwillige Farbkombi...
Wenn's dir gefällt: :daumen:

;)


Ich denk mal auch das es dann wohl schnell geht, wenn man den Dreh raus hat. Zum Glück hab ich bis jetzt nur Aluteile entlackt - was wunderbar mit Aceton ging (nur viel davon einatmen durfte man auch nicht :dope:)

Und die Farbkombi gefällt mir wirklich gut, ist halt an den Hirsch angelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich ein Haibike Affair RX. steht aber noch nicht ganz fest. Werdes aber selber aufbauen. das ist meine motivation für die anstehenden abiturprüfungen :D
 
Ich denk mal auch das es dann wohl schnell geht, wenn man den Dreh raus hat. Zum Glück hab ich bis jetzt nur Aluteile entlackt - was wunderbar mit Aceton ging (nur viel davon einatmen durfte man auch nicht :dope:)

Und die Farbkombi gefällt mir wirklich gut, ist halt an den Hirsch angelehnt.
Genau!

Hehe... hab auch 'n paar Decals mit Aceton entfernt...


Ich bekomm' den Link nicht geladen... :confused:
 
Ich denke dann verstehen wir uns ;-) das wäre für mich der Knaller.

Aber dein Bike in nem schwarz u. candy-rot kommt 100%ig geil rüber.
 
Ich war zu faul jetzt alles zu lesen, aber der Rahmen war doch defekt, oder nicht!?
Reparierst du den jetzt selbst, oder ist das ein Austausch Rahmen?
 
Ja. Ich glaube das ist verdammt schwierig ohne Kerben den Rahmen zu entlacken. Am ende kannst Du ja die üblen Stellen mit Laminat und Harz ausbessern.
 
Wenn die Klinge mit 90° zum Carbon gehalten wird, sollte das Carbon nicht mit runterkommen.. Es ist eigentlich sehr sehr hart? Oder ist das bei dir anders?
 
Wenn die Klinge mit 90° zum Carbon gehalten wird, sollte das Carbon nicht mit runterkommen..
Der Winkel wird bei mir zwischen 50 und 80° betragen.

Möglich, dass das, was ich für Carbon halte, der letzte Rest vom Lack ist. :confused:
Bin verunsichert, da der abgezogene Lack zum größten Teil weiß ist.
Die orangenen Stellen waren dann orange.

Der Grund für den größtenteils weiß erscheinenden Lack könnte eine sehr dicke Klarlackschicht sein.

Aber alles nur Vermutungen.


matsch schrieb:
Es ist eigentlich sehr sehr hart? Oder ist das bei dir anders?
Pfff... Weis ich nicht. Wie sollte ich das feststellen können?
 
Warum gibt es keinen Austauschrahmen?
"Ursache des Schadens konnte nicht genau festgestellt werden"

Ich habe die Stütze beigelegt, welche die ganze Zeit über am Bike gefahren wurde.
Diese wurde aber anscheinend nicht in Augenschein genommen, da sie noch so verpackt war, wie ich sie in das Paket reingelegt hatte. (:mad: :kotz:)
OK, wenigstens habe ich die Stütze zurück bekommen...

Ich kann mir gut vorstellen, dass CD/Dorel generell bei Schäden am oberen Sitzrohr die Garantie ablehnen.
 
Möglich, dass das, was ich für Carbon halte, der letzte Rest vom Lack ist. :confused:

Besorg dir mal ein bisschen Butylacetat oder Ethylacetat. Besser aber ersteres. Wenn man dann mit einem getränkten Lappen drüber geht, sollte der Lack sich abwischen lassen. (Wenn es Lack ist).

P.S.: Hattest Du die Stütze mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen? Dann käme Cannondale nicht umhin, die Garantie zu gewähren. Als Erstkäufer könnte man natürlich ganz anders auftreten. Da würde ich mich sogar für ins Auto setzen und mit dem Impoteur vor Ort Klartext reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg dir mal ein bisschen Butylacetat oder Ethylacetat. Besser aber ersteres. Wenn man dann mit einem getränkten Lappen drüber geht, sollte der Lack sich abwischen lassen. (Wenn es Lack ist).
Woher bekomme ich das?


Wie verhält sich das zu Carbon?

Scheint irgendein Alkohol zu sein... bin nicht so der Chemiker... :D
 
Zurück