Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Dann wünsche ich dir auch noch frohes Schaffen! Ich hoffe, du wurdest mit der Arbeit nicht in einen kalten Schuppen oder dergleichen verbannt ;)
 
Bei dem Wetter ist so eine Bastelei vielleicht gar nicht mal so übel.

Falls das Ergebnis gut wird, mache ich mich mal an meine Lackschaden am Principia.
 
Bei dem Wetter ist so eine Bastelei vielleicht gar nicht mal so übel.

Falls das Ergebnis gut wird, mache ich mich mal an meine Lackschaden am Principia.

Genau!

Auch, wenn ein paar schöne Seen zugefroren sind, werde ich mich diesen Winter oder zumindest bei Minusgraden bzw. Schmuddelwetter nicht mehr auf's Bike schwingen.
Ok, wenn das Taurine fahrbereit ist, dann ändert sich das bestimmt ;)

Zweifel?
 
Mensch da haste dir aber ordentlich Arbeit vorgenommen, aber ich find das schon beneidenswert - denn bisschen Arbeit hat noch keinem geschadet :lol:. (Ich such auch schon ewig nach nem gescheiten Plaste-Ersatz für meinen den ich dann entlacken wollte)

Also unbedingt alles schön dokumentieren, dann haben alles was davon.

Wenn's fertig ist musste unbedingt ein schickes Design drauf machen, dann wird es der Hammerm :daumen:.
 
Mach irgendwas, was es so nicht beim Taurine gab... z.B. das SoBe Design des 2003er F1000SL oder die Volvo Teamfarben ;)
Ersteres hatte ich mir für ein Killer V, Letzteres für ein Scalpel überlegt (hätte ich eins von beiden letztes Jahr irgendwie bekommen [was in Größe S nicht einfach ist]).
 
ich bin für richtig KNALLIGE Farben. Irgendwie finde ich die standardmäßigen schwarzen und weißen Aufbau(e) (was ist der Plural von Aufbau??) total langweilig, obwohl mein MTB ja auch schwarz ist...
Deshalb diesen Sommer: Rennrad in Knalleorange!!

giftgrün, feuerwehrrot, neonblau.... sowas hat wenigstens nicht jeder ;-) nur nicht neongelb. mit sonem neongelben cippollini fährt der patrick sinkewitz hier immer rum, sieht grauenhaft aus...

aber ich bin gespannt, halte mal fest wie lange du zum entlacken brauchst, damit ich eine ungefähre vorstellung habe....
 
Mensch da haste dir aber ordentlich Arbeit vorgenommen, aber ich find das schon beneidenswert - denn bisschen Arbeit hat noch keinem geschadet :lol:. (Ich such auch schon ewig nach nem gescheiten Plaste-Ersatz für meinen den ich dann entlacken wollte)

Also unbedingt alles schön dokumentieren, dann haben alles was davon.

Wenn's fertig ist musste unbedingt ein schickes Design drauf machen, dann wird es der Hammerm :daumen:.

Ja, ja.
Richtig!
Jeden Tag wird ein bisschen was gemacht.
30-60min.
1min Sport machen entspricht dann auch etwa 1min Arbeit am Rahmen.
Vermute aber ein leicht antiproportionelles Verhältnis... :D

Sicher!
Da es so kleine Fortschritte sein werden und fast täglich was gemacht wird (die Finger brauchen auch mal ne Pause um Hornhaut bilden zu können :D), kann ich euch auf dem laufenden halten.

Das wäre natürlich der Hammer schlechthin.
:grins:

Du willst also auf Carbon umsteigen?
 
Mach irgendwas, was es so nicht beim Taurine gab... z.B. das SoBe Design des 2003er F1000SL oder die Volvo Teamfarben ;)
Ersteres hatte ich mir für ein Killer V, Letzteres für ein Scalpel überlegt (hätte ich eins von beiden letztes Jahr irgendwie bekommen [was in Größe S nicht einfach ist]).

Sowas wäre toll.
Aber ich bin doch kein Airbrusher oder so.
Ich will doch nichtmal den Rahmen mit Klarlack versehen, sondern nur von der überflüssigen Farbe und Masse befreien.

Vielleicht mach ich was mit Streifen...
Habe mir schon was für die Schriftzüge überlegt :)

Ich will mir Schablonen am PC anfertigen und in einem Shop ausdrucken lassen.
Hast du da einen Tipp, wo ich das an besten in Berlin machen lassen kann?
Einfach zu sprintout?

Überlege, ob ich Aufkleber machen soll oder doch Schablonen und mit einem geilen rot lackiere.

Was meint ihr?

Welches Programm für die Gestaltung der Schriftzüge?
 
ich bin für richtig KNALLIGE Farben. Irgendwie finde ich die standardmäßigen schwarzen und weißen Aufbau(e) (was ist der Plural von Aufbau??) total langweilig, obwohl mein MTB ja auch schwarz ist...
Deshalb diesen Sommer: Rennrad in Knalleorange!!

giftgrün, feuerwehrrot, neonblau.... sowas hat wenigstens nicht jeder ;-) nur nicht neongelb. mit sonem neongelben cippollini fährt der patrick sinkewitz hier immer rum, sieht grauenhaft aus...

aber ich bin gespannt, halte mal fest wie lange du zum entlacken brauchst, damit ich eine ungefähre vorstellung habe....

Du bist mir ja einer... mich stört ja gerade die Farbe!
Dieses sch. olle orange.

95% schwarz und der Rest eine geile Farbe.

Feuerwehrrot erinnert mich an diese Billigfarbe bei Autos.

:kotz:

Das ist für mich so ähnlich schön, wie ein Porsche in Ferrari-rot.


Also die Zeit werde ich nicht stoppen ;)
Aber ungefähr werde ich es im Auge behalten.


Plural von Aufbau: Aufbauten :daumen:
 
also ich saß gestern in einem 911er in ferrari rot und ich könnte nicht behaupten, dass es schlecht ausgesehen hätte... (leider nicht meiner ;-) )

ja wenn farbe, dann muss da auch mehr hin als nur diese paar streifchen beim taurine, sonst knallts ja garnicht richtig in den augen :eek:

PS: feuerwehrrot war ja auch nur ein beispiel. sowas steht und fällt immer mit dem gesamten aufbau. muss halt alles zusammenpassen. ich denke schon, dass sowas gut aussehen kann....
 
Ich will mir Schablonen am PC anfertigen und in einem Shop ausdrucken lassen.
Hast du da einen Tipp, wo ich das an besten in Berlin machen lassen kann?
Einfach zu sprintout?

Überlege, ob ich Aufkleber machen soll oder doch Schablonen und mit einem geilen rot lackiere.

Was meint ihr?

Welches Programm für die Gestaltung der Schriftzüge?

Ich habe noch nie sowas ausdrucken lassen, daher bin ich der falsche Ansprechpartner. Rot... ich weiß nicht.
Beim Erstellen solltest du darauf achten, dass es Vektorgrafiken sind. Sonst kann ich auch dort nicht mehr sagen.
 
Ich würde wohl großflächige Schriftzüge fürs Unterrohr wählen, und zwar in einem schicken Hellblau, da das zu Schwarz viel homogener wirkt als Rot, aber dennoch auffällig ist.
 
Also. Ich hätte noch ein paar sehr große Principia Decals für das Unterrohr! ;)

Und im Ernst: Muss da nicht wenigstens Klarlack drauf um das Carbon vor Umwelteinflüssen zu schützen? Ein guter Lack hält ja zudem einiges an Schlägen ab.
Vielleicht liege ich auch falsch. Ich würde mich jedenfalls erkundigen, bevor da was in die Bux geht.
 
also so wie ich das aus diversen foren, auch hier, von den carbonweisen herauslesen kann, braucht man den lack nicht unbedingt, da das carbon kein wasser zieht oder so- allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die oberfläche vom carbon nach vielen steinschlägen etc. irgendwann auch nicht mehr so schön aussieht. einen lack kann man dann wenigstens nochmal mit ner politur behandeln...
 
1) also ich saß gestern in einem 911er in ferrari rot und ich könnte nicht behaupten, dass es schlecht ausgesehen hätte... (leider nicht meiner ;-) )

2) ja wenn farbe, dann muss da auch mehr hin als nur diese paar streifchen beim taurine, sonst knallts ja garnicht richtig in den augen :eek:

3) PS: feuerwehrrot war ja auch nur ein beispiel. sowas steht und fällt immer mit dem gesamten aufbau. muss halt alles zusammenpassen. ich denke schon, dass sowas gut aussehen kann....
1) Hättest du gerne für dich behalten können :mad:

;)

Du weist aber, was ICH damit meine...


2) Bei Farben und Gestaltung geht es doch hauptsächlich um den persönlichen Geschmack.
Da ist eine Diskussion in meinen Augen überflüssig.

Mir reicht, wenn ich mit dem Rad wieder durch die Wälder und sonstwo fahren kann.

Hey, sonst käme ich ja gar nicht mehr zum Fahren, wenn ich ständig mein Bike bestaunen müsste :D


3) Richtig!
 
Ich habe noch nie sowas ausdrucken lassen, daher bin ich der falsche Ansprechpartner. Rot... ich weiß nicht.
Beim Erstellen solltest du darauf achten, dass es Vektorgrafiken sind. Sonst kann ich auch dort nicht mehr sagen.
Macht ja nix.
Hätte ja sein können...

Du bist kein Fan der Farbe rot.
Und ich keiner der Farben grün, gelb, ...

Danke für den Tipp!

Immer her damit :daumen:
 
Zurück