Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Also. Ich hätte noch ein paar sehr große Principia Decals für das Unterrohr! ;)

Und im Ernst: Muss da nicht wenigstens Klarlack drauf um das Carbon vor Umwelteinflüssen zu schützen? Ein guter Lack hält ja zudem einiges an Schlägen ab.
Vielleicht liege ich auch falsch. Ich würde mich jedenfalls erkundigen, bevor da was in die Bux geht.
Du immer mit deiner Lieblings-Fahrradmarke... Ts... :D
Schön, dass du mit dieser glücklich bist :daumen:

Eigentlich nicht.
Die Bereiche, die "unter Beschuss" stehen, wie das Unterrohr und hintere Sitzrohr z.B., werden, mit Folie abgeklebt.
 
also so wie ich das aus diversen foren, auch hier, von den carbonweisen herauslesen kann, braucht man den lack nicht unbedingt, da das carbon kein wasser zieht oder so- allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die oberfläche vom carbon nach vielen steinschlägen etc. irgendwann auch nicht mehr so schön aussieht. einen lack kann man dann wenigstens nochmal mit ner politur behandeln...
Richtig!

Irgendwann... aber da sollte doch die Folie Schutz genug sein.

Stimmt...
 
So grad zurück aus der Uni, und schon ist wieder ordentlich was passiert.

Das mit dem Rot hört sich nicht schlecht an, ich könnte mir das matte Carbon (definitiv OHNE Klarlack) mit nem schönen Candy-rot vorstellen. Das glitzert schön im LIcht und bringt ne krassen Kontrast.
Und das sehr dezent in Streifen eingesetzt, am Besten schön asymetrisch - kommt das obergeil :D.

Ich hab sowas mal an nem Moped gesehen, war der absolute Oberknaller.

Ja also, mich stört der schwere Alurahmen, und wenn wollte ich auch nen kleineren nehmen (wenn die Geo passt), da ich so knapp zwischen L - XL liege. Nur leider hat mein Gefährt mit 4 Rädern den Geist aufgegeben, also bleibt erstmal keine Kohle über für nen neuen Rahmen.
 
Hellblau?
WTF? :eek: :confused:

OK, hellblaue Schriftzüge... und du lässt mir die anderen Teile in passender Farbe zukommen, oder wie? :D

ROT!

Das ist eben das Problem mit eloxierten Teilen, die man schon besitzt. Die begrenzen dann die Auswahl an neuen Rahmenfarben etc.
Schwarz und Rot finde ich optisch inzwischen wirklich ausgelutscht, eben weil es jeder hat(te).

Das Paket kann sofort raus, sowie der Betrag auf meinem Konto ist! ;)
 
So grad zurück aus der Uni, und schon ist wieder ordentlich was passiert.

Das mit dem Rot hört sich nicht schlecht an, ich könnte mir das matte Carbon (definitiv OHNE Klarlack) mit nem schönen Candy-rot vorstellen. Das glitzert schön im LIcht und bringt ne krassen Kontrast.
Und das sehr dezent in Streifen eingesetzt, am Besten schön asymetrisch - kommt das obergeil :D.

Ich hab sowas mal an nem Moped gesehen, war der absolute Oberknaller.

Ja also, mich stört der schwere Alurahmen, und wenn wollte ich auch nen kleineren nehmen (wenn die Geo passt), da ich so knapp zwischen L - XL liege. Nur leider hat mein Gefährt mit 4 Rädern den Geist aufgegeben, also bleibt erstmal keine Kohle über für nen neuen Rahmen.
Matt wird das Carbon aber nicht bleiben.
Muss glänzen :)

Ich fahr' schon auf dieses Candy-rot ab...

Mir scheint, als hättest du einen ähnlichen Geschmack...
Sowas würde mir gefallen...
Muss mal ein paar Entwürfe machen... vielleicht finden sich Denkanstöße im Netz...


Cooool :daumen:


Ok, dann weis ich bescheid.
Schon was im Sinn?

Das ist verständlich.
Es ist ja auch Winter.
 
Das ist eben das Problem mit eloxierten Teilen, die man schon besitzt. Die begrenzen dann die Auswahl an neuen Rahmenfarben etc.
Schwarz und Rot finde ich optisch inzwischen wirklich ausgelutscht, eben weil es jeder hat(te).

Das Paket kann sofort raus, sowie der Betrag auf meinem Konto ist! ;)
Tja.
Da kann ich nix machen.
Mir gefällt eben rot-schwarz.

Um jeden Preis auffallen brauche und will ich nicht.

Hätteste gerne, was? :-P
 
Ich denke auch das es richtig gemacht echt Bombe wird.

guck mal hier das ist mir so eingefallen als evtl. Bsp., gibt nen Eindruck in welche Richtung es geht.

http://bbp.vergesse.net/index.php?seite=pictureloadone&BILD_ID=1460
http://bbp.vergesse.net/index.php?seite=pictureloadone&BILD_ID=1361

http://sk-brush.de/neues/zu-airbrush.html?start=45 (die beiden unteren zeigen auch ungefähr wie es wirkt)

http://www.meguiars.de/gallery_image.php?id=899&t=1328732705 hier kommt es am Besten rüber

http://www.xi-design.com/wp-content/gallery/kunden/Xi-Design-Airbrush-Synapsen_Audi_A4_02.jpg

und bei den Jungs, kannste doch eigentlich mal anfragen was sowas kosten würde, die machen echt immer nen Hammer Job bei ihren Designs.

Halt mich mal auf dem Laufenden für was du dich entscheidest, ich finde so custom Sachen immer dufte weil das hat sonst keiner.


Ich hab an nen gebrauchten Focus Raven, MaxAri, oder so gedacht. Richtig geil wäre der gewesen (aber das Geld :heul:)
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?156921-Biete-Pronghorn-Racing-PR6-XC-Hardtail-ISP
 
Zuletzt bearbeitet:
ohja isp wär doch was feines!!:daumen:
sieht immer ordentlich aufgeräumt aus. würde mir auch gefallen sowas!

zu der sache mit dem rad und dem bestaunen: die idee is doch garnet so schlecht, dann hat man ein super argument, um sich noch ein rad zu kaufen, schließlich kann man das "bewunderrad" auf keinen fall dreckig machen..... :lol:

bezüglich design: ich finde die lackierungen der alten KLEINs ja richtig geil! daran werde ich mich auch orientieren. da kann man sich sicher auch gut ideen holen bezüglich dieser airbrushgeschichten hier weiter oben...
 
Wo ich da gerade den Pronghorn Rahmen sehe. Wenn ich mich richtig erinnere, war im Bereich der Sattelklemme der Schaden? Wäre doch eine Idee die Stütze fest zu laminieren (als worst case Maßnahme)? Marke Pronghorn oder wie hier:

http://www.principiabikestore.com/images/p09_msl_integral_c24t_carbon_weave_white.jpg

P.S.: Ich traue mich seit heute Morgen nicht mehr, fremde Bilder hier einzubauen. Daher nur per Link. :D
Kein ISP!

Daran habe ich auch schon gedacht.
Wäre vermutlich das einfachste.

Aber was, wenn ich wieder einmal mit dem Bike im Radkoffer unterwegs bin?
Dann würde ich ziemlich dumm aus der Wäsche gucken :(


Besser isses...
 
Aber was, wenn ich wieder einmal mit dem Bike im Radkoffer unterwegs bin?
Dann würde ich ziemlich dumm aus der Wäsche gucken :(

Der Transport ist natürlich ein großer Nachteil bei solchen Rahmen. Wie gesagt. Würde ich als letztes Mittel bei einem Rahmen im Hinterkopf haben. Wenn alles andere nicht funktioniert.
 
ohja isp wär doch was feines!!:daumen:
sieht immer ordentlich aufgeräumt aus. würde mir auch gefallen sowas!

zu der sache mit dem rad und dem bestaunen: die idee is doch garnet so schlecht, dann hat man ein super argument, um sich noch ein rad zu kaufen, schließlich kann man das "bewunderrad" auf keinen fall dreckig machen..... :lol:

bezüglich design: ich finde die lackierungen der alten KLEINs ja richtig geil! daran werde ich mich auch orientieren. da kann man sich sicher auch gut ideen holen bezüglich dieser airbrushgeschichten hier weiter oben...
Der Punkt geht leider nicht klar.
Wer soll das andere Rad bezahlen?
Schade, schade...

Finde sie auch geil.
Muss ich aber nicht haben.

Erstmal muss der Lack ab und die defekte Stelle repariert werden.
 
ich würde damit warten bis du die Struktur vom Carbon siehst ....

vielleicht gefälls dir ja so, das du nur am Steuerkopf nen Decal setzt ...

die Logo's bekommst bei ebay desöfteren, siehe hier:

http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Aufkleber-/160730875051?pt=Fahrrad_Zubehör&hash=item256c4e84ab
Zu spät!

Ich hab den Lack an der Stelle schon wech.
Bild kommt gleich.

:)


P.S.: Danke!
Habe ich in meiner eBay-Suche schon länger gespeichert :D
Nicht dieses spezielle Angebot...
 
schonmal was von Carbo-lift gehört? ist so ne art öko abbeizer extra für carbon und composit teile. damit soll man solche vorhaben innerhalb eines tages realisieren können....
 
Oh ha,

na da haste ja noch einiges vor dir, ich glaube ich wäre dazu wohl zu faul wenn es so langwierig ist.
Falls ich mal was umlackieren lassen sollte kommt alles zum Lacker des Vertrauens und wird dann zu nem grünen Rahmen mit gelben Felgen - das hat Style!

Aber schaffen wirste das schon .........
 
schonmal was von Carbo-lift gehört? ist so ne art öko abbeizer extra für carbon und composit teile. damit soll man solche vorhaben innerhalb eines tages realisieren können....
-bleibt trotzdem Chemie
-wurde mir von abgeraten
-macht fast keiner

Aber danke für den Tipp! ;)

...wenn du einige Seiten zurück blätterst, findest du die Sache mit Carbo-Lift...
 
Oh ha,

na da haste ja noch einiges vor dir, ich glaube ich wäre dazu wohl zu faul wenn es so langwierig ist.
Falls ich mal was umlackieren lassen sollte kommt alles zum Lacker des Vertrauens und wird dann zu nem grünen Rahmen mit gelben Felgen - das hat Style!

Aber schaffen wirste das schon .........
Geht doch.

Jetzt weis ich ungefähr, wie lange ich mit der Klinge arbeiten kann und wie tief ich gehen kann.

Morgen habe ich einiges an Zeit.
Da wird sich einiges tun!

Ooookayyy... eigenwillige Farbkombi...
Wenn's dir gefällt: :daumen:

;)
 
Zurück