Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
@ dogdaysunrise: was meinst du mit "poppt" und marmorstruktur?

hast du da vllt ein bild von damit ich da eine vorstellung von bekomme?

comp_IMG_6241.jpg



comp_IMG_6227.jpg

comp_IMG_6282.jpg



MaxAriFibers4.jpg

MaxAriFibers3.jpg

MaxAriFibers2.jpg
 
@ bikeaddict: bin schon gespannt wies ohne lack wirkt! aber 150g gewichtsersparnis am rahmen wirste wohl nur auf der waage spüren ;-)
aber auf jeden fall respekt für die geduld. aber die haste ja schon vorher bewiesen....:daumen:

@ dogdaysunrise: danke jetzt weiß ich was du meinst. das ist aber nur relevant, wenn man den rahmen klar lackiert. farbe wird dadurch nicht beeinflusst oder?
 
Wie habt'n ihr an den abgerundeten Stellen gearbeitet?

Mit gröberer Stahlwolle?

Denn an diesen Stellen mit der Klinge arbeiten geht kaum und nur mit Schleifpapier ist mir zu langwierig.
 
@ bikeaddict: bin schon gespannt wies ohne lack wirkt! aber 150g gewichtsersparnis am rahmen wirste wohl nur auf der waage spüren ;-)
aber auf jeden fall respekt für die geduld. aber die haste ja schon vorher bewiesen....:daumen:

@ dogdaysunrise: danke jetzt weiß ich was du meinst. das ist aber nur relevant, wenn man den rahmen klar lackiert. farbe wird dadurch nicht beeinflusst oder?

Nein und das kommt auch nur so rueber, wenn man hochglanz klarlackiert.
 
So weit für heute:




Ca. 2h waren es...


Das Gewicht:



6g sind heute gefallen. Wahnsinn, oder? :D

Also insgesamt mindestens 36g leichter geworden.

Habe heute ganz bewusst an den abgerundeten Stellen gearbeitet.
Will erstmal die Stellen bearbeiten, die wenig Spaß bereiten, aufwändig zu bearbeiten sind und wo die Erfolge nicht so schnell sichtbar sind, wie es z.B. am Oberrohr vermutlich sein wird.
Später kommen dann die großen "Flächen"...


Vor den Entlackungsarbeiten:



Hier weis ich allerdings nicht, ob das Schaltauge dran war, oder nicht.
Wiegt mit Befestigungsmaterial 20g.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso verwenden die hersteller immer verschiedene carbonstrukturen an ein Bike?

ist bei dem Ari.rahmen von Dogday auch so zu sehen ...

hält 3K die verbindungen besser?
 
wieso verwenden die hersteller immer verschiedene carbonstrukturen an ein Bike?

ist bei dem Ari.rahmen von Dogday auch so zu sehen ...

hält 3K die verbindungen besser?
Ich denke auch, dass die Eigenschaften dieser Gelege in den Bereichen, wo die Rohre zusammen laufen, bessere Eigenschaften besitzen.


Was auf den Bildern bestimmt nicht so gut rüberkommt: Die nicht-UD-Fasern sind "einfach" über die UD-Fasern "gelegt".

Diese Stellen sind deutlich höher.
Um eine Ebene Fläche bzw. keine Stufen zu haben, wurden die, ich nenne sie mal Höhenunterschiede, durch Massen an Lack ausgeglichen.

Ich bin mal gespannt, wie weit ich am WE komme :)

Morgen dürfen sich meine Hände erholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das sieht doch schon sehr gut aus! Man sieht auch schon vereinzelt diesen "Marmor" Effekt wie ich ihn nenne .
Na da bin ich mal aufs Wochenende gespannt.
 
Ich denke auch, dass die Eigenschaften dieser Gelege in den Bereichen, wo die Rohre zusammen laufen, bessere Eigenschaften besitzen.

Das ist glaube ich nur bedingt richtig. Dieser Rahmen stammt wahrscheinlich aus einer Produktionsphase wo der Hersteller noch Muffen mit dem strukturierten Gewebe auf Lager hatte.

Später wurde dann UD Gelege modern und die Muffen sahen anders aus. Bei meinem Principia im Monocoque Design ist ja nur Klarlack druff. Da ist die Muffe wie der Rest im UD look.
 
Zurück