Zeigt her eure Slopestyle bikes

so sieht's aus.. lieber nen freerider mit luftdämpfer fahren, den man am heck "großräumig" verstellen kann, als nach 2 km mit nem slopestyler nen bandscheibenvorfall zu bekommen.

Aber komm bloß nicht auf die idee deinen enduro / freerider dann hier zu posten sonst macht dich MTWTFSS zur sau :D:lol::lol:
(denn nur er kennt den wahren sopestyle :daumen: )
 
@ Pacpacpac

Das kommt auf den Rahmen und seine Geometrie an. Das Play oder Killswitch z.B. haben ein verdammt kurzes Sitzrohr, so lange Sattelstützen gibt es fast garnicht. Ausserdem dürften dann ziemlich starke Hebelkräfte auf die Sitzrohr/Oberrohr-Verbindung wirken - die Intense SS1 sind da gerne mal gerissen. Zudem sind die wenigsten Rahmen Umwerferkompatibel. Wildcard oder Bottlerocket haben ein leicht längeres Sitzrohr (15"/16"), damit gehen Touren sehr gut wenn man bereit ist für das Mehrgewicht, dafür sind die Slopestyle-Viecher nahezu unkaputtbar.

Allerdings frage ich mich die letzten Jahre immer wieder warum man zu solch einem Bike anstatt einem Enduro greifen möchte ... für mich persönlich ein "must-have", aber nicht jeder braucht auf Tour die Schrittfreiheit eines Dirtbikes. Zudem gibt es starke Unterschiede beim Federungskomfort, das ist auch nicht jedermanns Geschmack.

Viele Grüße
NoStyle
 
stimme nostyle da mal zu mimt bottlerocket lassen sich wunderbar touren fahren und wenns nen airdämpfer bekommt und ne travelbare Gabel sollte damit auch mal slopestyle fahren kein problem sein. und zu zerum kann ich immer wieder nur sagen: du hast es einfach kapiert!
 
Danke euch für die Antworten! Also für ein actionorientiertes aber tourentaugliches Rad lieber einen leicht aufgebauten Freerider nehmen? Die Haltbarkeit eines Enduros im Bezug auf Sprünge wird einen ja doch oft madig geredet. Im Prinzip such ich ein ca. 120-140 mm Rad mit robustem, nicht cc-mäßiger Geometrie. (Antwort gerne per PM da doch sehr Off-Topic)
Danke
 
dafür kommen aber eigntl nur reine DJ-Fully-Rahmen in Frage.. Damit wirst du keine Freude haben mal eine längere Strecke hinter dich zu bringen.

Es ist besser in Richtung Freeride zu gehen, also 160-180mm hinten, dann einen Luftdämpfer rein, und den dann je nachdem einstellen was du gerade machen möchtest.

Halte ich für das sinnvollste und mache ich genauso :daumen:

Edit:
In diesem Video sieht man mein Froggy zB nur mit 24" Laufrädern, könnte optisch auch als Slopestyler durchgehen..
http://videos.mtb-news.de//videos/view/19013
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Antworten! Also für ein actionorientiertes aber tourentaugliches Rad lieber einen leicht aufgebauten Freerider nehmen? Die Haltbarkeit eines Enduros im Bezug auf Sprünge wird einen ja doch oft madig geredet. Im Prinzip such ich ein ca. 120-140 mm Rad mit robustem, nicht cc-mäßiger Geometrie. (Antwort gerne per PM da doch sehr Off-Topic)
Danke
Kann man so nicht sagen!
Das Problem ist derzeit, dass es frühere Slopestyler, jetzige sogenannte Short/Midtravel-Freerider wie Wildcard oder Bottlerocket derzeit (leider leider!!) weniger angesagt sind bzw. teilweise nicht mehr gibt - die wären für Dich vermutlich genau das richtige - nicht ganz so Dirtjump-lastig bezüglich der Geo, aber die Robustheit vom Freerider, mit reduziertem Federweg. Passt für alles, wenn man nicht direkt 16 oder 18cm Federweg braucht. Zudem ist die Federung deutlich progressiver weshalb sie sich viel besser springen lassen und trotzdem ordentlich dicke Brocken schlucken. Aktuell bleibt da nur Bottlerocket oder Voltage FR mit kurzem Federweg ...
 
Das Voltage FR hatte ich auch schon im Visier, wobei die "Bike-Bravos" dem eine schlechte Uphill/Tourentauglichkeit attestieren. Einen Scott Händler hätte ich auch um die Ecke. Ansonsten ist das was NoStyle beschreibt das was ich suche. Das BottleRocket ist leider zu teuer. Bei 2000€ wäre Schluss. Damit fällt auch das Lapierre raus. Danke für eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
paca check mal den bikemarkt da ist momentan ein bottlerocket frame drin. ansonsten kann ich nostyle nur zustimmen.
 
bottlerocket taugt.
hab meins gebraucht gekauft und der vorbesitzer ist den ausschliesslich als tourer gefahren.
2 kettenblätter, schaltbare kefü, lyric zum traveln und echt leicht aufgebaut.
bei mir wird damit eigentlich fast alles gefahren was anliegt...
 
bottlerocket taugt.
hab meins gebraucht gekauft und der vorbesitzer ist den ausschliesslich als tourer gefahren.
2 kettenblätter, schaltbare kefü, lyric zum traveln und echt leicht aufgebaut.
bei mir wird damit eigentlich fast alles gefahren was anliegt...



ABER [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dgF_BAauG1Y"]Blutjungs - Suizid - YouTube[/nomedia] :D
 
Pac: Wie die anderen schon sagten - wenn ein Bottlerocket neu zu teuer ist such nach gebraucht. Gilt übrigens auch für das Wildcard! Diese beiden Rahmen sind das was Du brauchst, vorallem gehören sie nach all den Jahren immer noch zu den vielseitigsten Bikes am Markt mit Focus auf Springen und Shredden.
Enduros sind heuer eher auf DH-Komfort ausgelegt, was super ist, aber an die Verspieltheit vom Bottlerocket und Wildcard lange nicht rankommt. Ausserdem sind diese beiden äusserst unanfällig für Defekte und absolute Sorglos-Rahmen.

Viele Grüße
NoStyle
 


Commencal Furious VIP Superteam 2007

-1° Lenkwinkel mit K9 Steuersatzschalen, Fox RP23 und RS Monarch RT3 im Schrank, Lyrik R2DH U-Turn 125-170mm, 35t x 11-28 X.O 9-speed

mit Vario Stütze und 2,3er 1ply Reifen auch Enduro Tauglich. Aufbau ist aber so fürs Uneingeschrenkte Fahren gemacht.

Treppensets und Abstecher auf Ruppige Bikepark strecken somit ein Spaß ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
DSCN0562.JPG
1063041%22%20title=%22Commencal%20Furious%20VIP%20%20Lyrik%20,%20XT%202012%20SupraD%20
<a href="http://fotos.mtb-news.de/p/1063041" title="Commencal Furious VIP Lyrik , XT 2012 SupraD #1" ><img src="http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/6/9/8/7/0/_/large/DSCN0562.JPG?0" class="fotoalbumLikeable" data-photo-id="1063041" /></a>

DSCN0562.JPG
[/IMG]

1063041%22%20title=%22Commencal%20Furious%20VIP%20%20Lyrik%20,%20XT%202012%20SupraD%20


Jetzt fehlt nur noch der Monarch RT3 und die Wollmilchsau ist nur noch durch KS und reifentausch , speziell nach Bedingung und Einsatzort

Ready to **** some AIR and Corners :cool:

Die DH -Schlappen sind für die ekligen Treppen und Steinkanten ,

das Radl iss zum fahren da nich zum Schieben Girls :D



jetzt wurd mir eklärt dass man den link bei einbetten mit code bei originalquelle einfügen soll aber das kommt bei raus !?

wo liegt nun das problem , ich besauf mich jetzt , ARSCHLECKEN : )))
 
Naja,, das sieht mehr nach HTML aus als nach BBC :daumen:

Edit: hier
Schickes Teil btw, aber wenn du willst kannst mit mir wetten dass MTWTF*CK gleich ankommt und dich fragt ob du dich mit der Bremsleitung erhängen willst :D

DSCN0562.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
mein bekannter sagte schon ich soll das machen , aber wie ,

wenn ichs mit ner andren leitung vertüttel , kann sichs ja nichmehr soweit rum drehn als wenns lose ist.

und drecksverdommde html codes gehn alle nich bei mir.

schreib mir ne pn . bin am verzweifeln ; ()')
 
damit hast du dich aber mal ganz weit ins aus geschossen! was sind das eigentlich für bremsen am commencal? sehen verdammt 'klobig' aus. und zur Leitung-> wie wärs mit kürzen?
 
bei dir steht echt was quer in kopf oder? naja postet doch bitte weiter Bilder und spekuliert sofort los was ich darüber denken/sagen würde und postet es dann auch sofort, weil anscheint wüst ja sonst nicht viel mit euch und eurer geistigen Kapazität anzufangen.
 
ich darf jeden sonntag raus und mittwochs fahre ich auch immer das ist der vorteil vom erwachsen sein und wenn man selber geld verdient macht man was man will ,als ich noch klein wahr so wie du hat meine mutti mir auch schon mal verboten bei schlechtem wetter raus zugehen,,,,,,,,,,

öhm ich mag dich auch nicht
 
Zurück