Zeigt uns eure Cannondales !

Hitze und Handarbeit mit einem Hartholzkeil (an Frickelstellen vorsichtig mit einer Teppichmesserklinge)
Der Rahmen ist ja unter Lack bereits geschliffen, die letzten Reste kann mann auch nochmal Schleifpapier machen.

Ich wollte halt keine Chemie im Keller und Strahlen hätte das Finsh versaut.

:winken: Kuka

so sah das dann zwischendurch aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hitze und Handarbeit mit einem Hartholzkeil (an Frickelstellen vorsichtig mit einer Teppichmesserklinge)
Der Rahmen ist ja unter Lack bereits geschliffen, die letzten Reste kann mann auch nochmal Schleifpapier machen.

Ich wollte halt keine Chemie im Keller und Strahlen hätte das Finsch versaut.

Jetzt reicht "loco" nicht mehr ... ich muss ein neues Wort finden.

Aber ich habe großen Respekt vor Leuten, die so was durchziehen. Ich hab mal ein SuperV abgebeizt, angeschliffen und dann camouflage lackiert. Den Schriftzug schließlich in der Schriftart Stencil aufs Unterrohr...

 
Nun bin ich hiermit dran......die verpuppung einer Raupe...hehe

DSC01754.JPG

und weiter geht´s:

DSC01790.JPG

DSC01775.JPG

DSC01769.JPG

DSC01778.JPG

Päckchen göffnet und ......:
DSC01785.JPG


Hauptrahmen schon Blank:

DSC01788.JPG

DSC01791.JPG

DSC01792.JPG

DSC01793.JPG

DSC01790_1328984125.JPG

DSC01789.JPG

Soweit bin ich heute gekommen:
DSC01815.JPG

DSC01805.JPG

DSC01803.JPG

DSC01811.JPG
 
Welche Beize hast du denn genommen?! Bei mir ging der Lack erst nach 5x Abbeizen richtig runter... da hat sich selbst nach 7 Tagen einwirken nicht viel getan...


Beste Grüße,
Fabian
 
Hab Baumarkt Beitze ( Praktiker) 2 Tage einwirken lassen ( da im Keller unter 10° waren) und in Alufolie und dann noch Frischhaltefolie eingewickelt. Lack konnte ich gut abziehen,teilweise Kratzen war wie Gummi
 
:heul: ...so habe ich mir das eigentlich auch vorgestellt gehabt... leider war es alles andere, aber nicht so.

Egal... alles Gute braucht seine Zeit :D

Lässt du den Rahmen dann in "RAW" oder wie stellst du dir das Finish vor?


Beste Grüße,
Fabian
 
wird sich zeigen,erst mal mit Stahlwolle bürsten(Exenterschleifer) und dann mal schauen,aber er bleibt erstmal Raw wenn dann nur den Hinterbau in schwarz
 
als Alternative hab ich noch in meinem Torque eine Totem SoloAir in Grau
aber ich denke die bleibt da drin,weil die domain dort zu unterdimensioniert wäre (Optisch)
 
Bei mir gibt es auch mal wieder ein UPDATE:

Den Winter über habe ich mein "CHASE" aufgefrischt... Das ist nun wohl die letzte Ausbaustufe des nun 8 Jahre alten "CHASE" (seit 2004 in meinem Besitz)... nun mit 2012er MARZOCCHI DJ1, HOPE Bashguard, TISO Schaltwerksröllchen (am '06er X.0), viele neue Alu- / Titanschrauben, Titanpins in den Pedalen usw. ...



Bike: CANNONDALE "Chase" (100% Custom)*
Gewicht: 10,9kg

Bitte wieder keine Fragen bzgl. "Verkauf"! Es wird NICHT / NIEMALS verkauft!!!




Und der Rest dürfte ja bekannt sein... :D



Bikes von oben nach unten:

1.) CANNONDALE "Chase" II, 2004 (Custom); 10,9kg*
2.) CANNONDALE "Prophet" TR, 2005 (Custom); 11,3kg*
3.) CANNONDALE "Gemini" FR, 2005 (Custom); 14,3kg*

Fehlt, da noch im Aufbau:
4.) CANNONDALE "Gemini" DH, 2005 (Custom)

[*Gewichte ermittelt via: "FEEDBACK SPORTS ABS-10" (Digitalhängewaage)]


Beste Grüße,
Fabian
 
Zurück