2Soulscycles (aus: GALERIE)

War am Wochenende Umzgshelfer Stuttgart-Berlin (also der nette Idiot der ja sagt, wenns drum geht Samstag mit Sprinter hoch und Sonntag wieder runter. Das Umland mit welligen sandigen Hügeln sieht nach langen Trails mi stetem auf und ab und viel Eigenntrieb aus.
 
Hmmm...

als bekennender Unentschlossener wäre für mich auch die "Entweder/Oder-Version" eher ein Hinderungs- als ein Kaufgrund. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Ganze wirtschaftlich nicht optimal ist. Das Argument mit den liegen bleibenden Rahmen war ja schon da.

Optisch, auch wenn's ein bisschen albern klingt, ist der Umwerfersockel bei nem SSP-Aufbau tatsächlich eine ausgewachsene Katastrophe ;) Wäre es (zumindest technisch sinnvoll) umsetzbar, den Umwerfersockel demontierbar zu gestalten? Etwa über eine Gewindebohrung im Sitzrohr (ähnlich wie eine Flaschenhalterbohrung) und eine stabile Verschraubung? Praktisch fänd ich dazu eine versenkte Kettenblattschraube. Die hat jeder irgendwo rumliegen, scheint vielseitig einsetzbar (z.B. On One - Swoopouts, Rohloff Bremsscheibenbefestigung) und bietet sich sogar noch als Tuningobjekt für die ganz Verrückten an, weil's die in allen möglichen Farben und Materialien gibt ;)
 
Noch kleine kaum sichtbare Änderungen:
  • Gabelschaft gekürzt
  • Hope Head Doctor
  • Hope Space Doctor und
  • testweise alten eingerittenen Flite Titanium

IMGP0122.JPG
 
IMGP0127.JPG

gefällt mir (Sattel / Vorbau) immer besser...

zur E.H.B.E. bringe ich Dir einen 60mm MegaforceII und einen 50er Straitline (0 Grad) Probehalber mit - bin sicher, ein Grinsen wird die Folge sein... :)

m
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, draussen ist das beste Wetter und ich kann nicht fahren. :heul:
Ich muß gleich auf ein Konzert, bei dem meine "Heimleitung" mitspielt.

Was man(n) doch für große Opfer bringt...;)
 
@kreisel: Hier steht ein von R. die letzten Tage aufgebautes SlimJim, Grösse "L", mit LOOP, Rohloff und Hans D.. Sieht lecker aus und bettelt förmlich darum, eingesaut zu werden; entjungfern fällt aber aus, da morgen Fotografen-Termin. Auch hart, oder?

m
 
@all: Probefahrt im Norden:

Reinhard ist diesen Donnerstag im Norden (u.a. HH) unterwegs. Wer im schönen Norden Interesse hat, auf einem 2Souls 29er in "L" mal Probe zu sitzen bzw. eine kurze Runde zu drehen, bitte mail an [email protected] - wir sind am Donnerstag beim Jan Cordes in Uelzen, um ihm ein paar Rahmen für Kunden zur Ansicht vorbeizubringen und haben wie gesagt ein aufgebautes 29er, Grösse "L" dabei. Hamburg ginge auch, mailt mir wie gesagt einfach.

http://www.jancordes.de

Wem das zu kurzfristig ist bzw. wer ganz woanders ansässig ist, mailt mir trotzdem, wir sind viel unterwegs, irgendwas geht immer :cool:

Gruß, Euer m
 
Wien übrigens auch. Ein Freund und ich haben hier ein Medium und ein XL was gerne zum Proberollen zur Verfügung gestellt wird.
 
bin gerade dabei-hatte aber leider einen "zwischenstopp" im krankenhaus-wird also noch ein bischen dauern.
die laufräder kommen auch bald-dann gehts entgültig los :D
 
Hallo! Beitrag eines sehr sehr netten Schweizer Kunden mit schönen Fotos eines SlimJim mit 34er Fox und drop-post. Habe mich schon gewundert über den nochmaligen Anstieg der Anfragen aus UK :) Haben Geschmack, die Inselbewohner.

http://singletrackworld.com/forum/topic/2souls-slim-jim-new-bike-content

Sind übrigens bis jetzt noch wenig Fotos, weil mancher noch auf Teile wartet. U.a. läßt uns Hayes bzw. Manitou mit der TowerPro ganz schön hängen. Liegt wohl an der neuen Achse. (Ein versierter Journalist aus Regensburg ist sie jetzt aber bereits gefahren und ist wohl sehr angetan - das ist ja die Hauptsache). Aber unserer Alternative, die LOOP, hat mir heute wieder viel Freude gemacht (wir haben schon länger ein Test-Exemplar, das sich wie schon erwähnt in mein Rad verirrt hat :D); unsere Loop kommen kommende Woche aus dem Zoll, *freu*. Bei MRP sind sie wirklich auf Zack, sehr angenehme Zusammenarbeit.

Habe heute übrigens festgestellt, dass man mancher Rohloff einfach ein bisschen mehr Zeit geben muß. Fahre ja jetzt die Schwarze aus Vatern´s 41.5 im SlimJim und bin verblüfft, wie wenig die inzwischen "mahlt".

Gruß + schönes WE Euch allen, m
 
Gut zu wissen, dass das Sitzrohr heraus kann auf 30,9 aufgebohrt werden. Ich glaube nicht, dass ihr Jungs sollten auch mit dem 27,2 Sitzrohr auf der Slim Jim gestört haben. Dieser Rahmen muss eine Pipette Post sicher. : D

Noch wartet geduldig auf den XXL passieren. : D
 
Zuletzt bearbeitet:
da die Vorfreude stetig steigt und es zeitlich gut passt hier mein kleiner Aufbauthread

klick mich

Da das gute Stück zum Aufhübschen noch unterwegs ist hoffe ich das ich nicht zu vorschnell war und der Hauptakteur rechtzeitig zum Großen Finale eintrifft.

:winken:

Michi
 
Habe gehofft noch mal das ein oder andere aufgebaute Bike zu sehen, irgendwie traut sich aber keiner:confused:

Neue Fotos hab ich keine, aber nach einem grippalen Infekt bin ich jetzt wieder fit und habe das WE intensiv zum Biken genutzt. Jetzt bin ich verdammt gut drauf und möchte das mit euch teilen. Das Radl fährt sich bergab beängstigent gut. Ich hatte früher immer eine gewisse Skepsis gegenüber Hardtailrahmen mit langhubigen Gabeln. Ihr kennt die Argumente. Fakt ist, dass es beim 2Souls 29er überhaupt kein Problem ist (sage ich und ein jeder den ich bisher Probe fahren ließ). Ich hatte nie das Gefühl, dass der Hinterbau mit der Front nicht mithalten kann. Eher im Gegenteil. Das Limit gibt die Reba vor, nicht der Rahmen, nicht die Reifen oder sonst was. Das geht sogar so weit, dass Fullyfahrer die ich testfahren ließ sagten, dass sie kaum einen Unterschied zu ihrem Fully bemerken. Believe it or not, aber es war so. Meine Meinung ist, dass das SlimJim und ähnliche Bikes die große Lücke zwischen Hardtail und Fully definitiv verkleinern.
Nochmal zur Reba: Wir haben am WE viel Räder durchgetauscht (irgendwie will jeder das 2Souls ausprobieren). Und wenn man sich aufs Santa Cruz Nomad mit RS Totem eines Kollegen setzt, ist der krasseste Unterschied den man merkt die Gabelperformance. Ich meine damit gar nicht so sehr das Schluckvermögen (das geht mir bei der Reba nicht ab), sondern die Traktion, die eine fein ansprechende Stahlfedergabel bietet. Das ist beim High-Speed Ballern für mich schon ein deutlicher Unterschied spürbar. Irgendwo im Netz gibts eine Umbauanleitung auf Stahlfeder - ich werde mal suchen. Solange man aber keinen direkten Vergleich hat, störts nicht sooo sehr (=Jammern auf hohem Niveau).
Ansonsten ists sind für mich immer wieder die zwei Gesichter des 2Souls faszinierend. Einerseits ist es verspielt (kurzer Hinterbau, Lenkwinkel) und ladet zum bunnyhoppen und fahren am Hinterrad ein, andererseits liegt es bei hohem Tempo extrem stabil (eben auch wenn man es mit Rädern mit deutlich flacherem Lenkwinkel vergleicht; ich nehme an es liegt an den 29" Rädern). Letzteres ist glaube ich der Grund wieso der Unterschied zu einem Fully nicht so krass empfunden wird.
 
Rebaumbau ist nicht so schwer. Meine (zwar 26er, aber trotzdem 32er) benötigte drei Teile aus dem Ersatzteilsortiment und Steffen dann noch ne gute halbe Stunden. Frag ihn mal! daempferklinik.de
 
Rebaumbau ist nicht so schwer. Meine (zwar 26er, aber trotzdem 32er) benötigte drei Teile aus dem Ersatzteilsortiment und Steffen dann noch ne gute halbe Stunden. Frag ihn mal! daempferklinik.de

Danke dir!

@krull...war sogar "nur" eine lyric solo air....also keine stahlfedergabel :-)

Ahhhh! Bei der 66 hat sich der Unterschied übrigens ebenso krass angefühlt.
 
Und da wäre noch der Unterschied im Anpressdruck bei dickeren Rohren. Der ist geringer und dadurch weniger Reibung, ergo besseres, feineres Ansprechen. Neben der Steifigkeit einer der Gründe, warum ich beim nächsten Rahmen dann ne 160er Gabel verbauen will.
 
.....Das Radl fährt sich bergab beängstigent gut. Ich hatte früher immer eine gewisse Skepsis gegenüber Hardtailrahmen mit langhubigen Gabeln. Ihr kennt die Argumente. Fakt ist, dass es beim 2Souls 29er überhaupt kein Problem ist (sage ich und ein jeder den ich bisher Probe fahren ließ). Ich hatte nie das Gefühl, dass der Hinterbau mit der Front nicht mithalten kann. Eher im Gegenteil. Das Limit gibt die Reba vor, nicht der Rahmen, .....

das glaube ich Dir - bin das QH letztes Jahr bei SIS Probegefahren und konnte nochmal eine deutliche Verbesserung der Bergabperformance zu meinen beiden 41.5 feststellen. In meinen 41.5 steckt ne Sektor und ne Lyrik - auf technischen nicht zu verblockten Strecken sind viele Fully Fahrer auch nicht schneller unterwegs, aber spätestens bei Drops trennt sich die Spreu - für mich ist bei 70cm Sprüngen mit dem Hardtail Ende - da hilft auch das 29er nicht....
Bin gespannt was noch für 29er Gabeln kommen. Eine Luft Reba überzeugt mich nicht. Die aufwändigere Druckstufendämpfung meiner Lyrik oder Totem Coil mit MC DH sind da ne ganz andere Liga. So lange es aber keine langhubigen 29er Gabeln gibt, wird man auf solche aufwändigeren Dämpfungssysteme wohl noch warten dürfen, oder hat die 34er Fox ne getrennt einstellbare High- u Lowspeed-Druckstufe?

Gruß
harni
 
6814980088_927b94951f_b.jpg

Offiziell ist der SlimJim im Unterschied zum QH nur für 2.25er freigegeben. Der Hans Dampf ist hinten, zumal mit Rohloff, beim SlimJim nicht wirklich zu empfehlen; mit den Reifen selbst bin ich im Übrigen sehr zufrieden. Vorne wird er unbedingt bleiben. Ich fahre jetzt 32/16, werde jetzt, nach dem Längen der Kette, mit Hilfe eines Singlestar´s, den ich mir geleistet habe, auf 32/17 gehen. Die Lederbanderole ist hier nur provisorisch befestigt; bei Ingo´s Schnürmethode liegt es noch sehr viel schöner an.

http://www.singlespeeder.de/os-comm...31_35&osCsid=15e5d852c1b2780043d815ddb4928f01

m
 
Zurück