2Soulscycles (aus: GALERIE)

Intern mit DB. Es gibt doch genug Beispiele dafür mittlerweile. Ich hab es auch hinbekommen (siehe Album) und im Rohloff-Thread noch einige mehr. Mit Ex-Box hätte ich den Rohloff-Aufbau nie gestartet. Ich demontiere doch nicht das Schaltwerk rechts um mir dann diesen Klotz links einzuhandeln. ;)

Aber keine Diskussionen bitte, die Prioritäten sind sicher verschieden! :lol:

So weit bin ich auch schon. Hat mich nur interessiert wie er den Gegenhalter an diesem Rahmen montieren will.
 
@böser Wolf: ja, fände ich prima, lauter 2Souls in artgerechter Haltung am E.H.B.E. Wochenende. Am Samstag Nachmittag würde sich ja anbieten, oder? Ich selbst werde kneifen; 1. käme ausser mir sonst keiner ins Schwitzen, 2. muß ja einer am Stand bleiben... Oder ich fahr´ den Shuttle-"Bus", selbstlos, wie ich bin.

Hier herunter hat mir Herr IB aus GD einen netten Weg gezeigt.

Rosenstein.JPG

Foto von hier: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.1886.html
HeubachMitAlbkante.JPG
 
@exto: danke für Deine kurzen Erfahrungsbericht in Sachen Alfine! Mit der Übersetzung beim 29er: Kurz, bzw. lang genug? Bei uns stehen Kunden- und Eigenaufbauten mit der Alfine im 29er an. Ingo fährt die 8-fach ja seit Jahren. Ich selbst habe noch keine Erfahrung damit, bin sehr neugierig, wie sie sich im Vergleich zu meiner Dose schlägt.

@fetzwech: schönes Rad; was ist am Cockpit / Pedale geplant? Taugt Die KeFü Dir? Wir haben direkt bei B. bestellt; ist schon ewig her, die Dinger kommen aber nicht ran. Du bist auf der E.H.B.E. ja sicher dabei!? (Du bräuchtest ja nicht mal ein Auto; somit gibt es keine Ausreden).

large_IMG_2776.JPG


@Burger1970: verdammt schicke Farbe :D Das schreit nach der Banderole! (Wenn Dein Rad zur E.H.B.E. mitkommt, wovon ich ausgehe, dann hoffe ich, dass Ingo die Zeit zum Einbinden findet - er hat früher die Leder auch selbst an die Rahmen genäht, da hat er ein Händchen; er hat aber schon angekündigt, dass er an dem WE wohl mächtig eingespannt ist - verständlich) Deinen Laufradsatz solltest Du anschliessen, wenn ich in der Nähe bin...

attachment.php


@Krull: freue mich, Dich an der E.H.B.E. mal live fahren zu sehen (das lasse ich mir nicht entgehen). Wie ist die neue XT im Vergleich zur Saint? Bringt das neue XTR-Schaltwerk was?

Clipboard02-1.jpg


Zur Rohloff: klar, ohne Box mag es eleganter sein (mich stört sie nicht); ich mag aber keine offen laufenden Züge.

m
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Ein paar Info´s zu den Bronson, die Krull ja momentan fährt; ich habe noch keine persönlichen Erfahrungen:

http://twentynineinches.com/2012/03/11/wtb-bronson-2-2-tcs-29er-tires-out-of-the-box/

Hier zu den WTB Frequency I23 Felgen (sehr lecker, wie ich finde), die wir i.V.m. HOPE-Naben, zusammen mit Rahmen, Gabel (WhiteBrothers LOOP / Manitou TowerPro), HOPE-Steuersatz und Innenlager als "Rolling-Chassis" zeitnah anbieten möchten. (Alles bereits im Haus zum persönlichen Testen, Laufräder werden noch gebaut, anzuschauen u.a. auf der E.H.B.E.)

http://twentynineinches.com/2012/03/06/project-wheel-build-the-all-arounder-completed-build/

http://www.wtb-bike.eu/en/frequency-i23-29--c17-p146.htm

frequency_rim_launch1.jpg


Ein Dank an dieser Stelle an Petr von WTB Europe - toller und super netter Support!

m
 
da schließe ich mich dem bösen wolf an..
nach all der begeisterung für die circuswheels wären news zum 41.5 wirklich wünschenswert...

gruss accu
 
gabel hmm

da ich ja an meinem 41.5 schon einige dran hatte

um die 150 +/- 10mm

weil da kann so einges verbaut werden

diverse rs dt mz suntour ......

damit jeder seinen eigen plan verfolgen kann

lenkwinkel wird auch flacher oder?
 
@Krull: freue mich, Dich an der E.H.B.E. mal live fahren zu sehen (das lasse ich mir nicht entgehen). Wie ist die neue XT im Vergleich zur Saint? Bringt das neue XTR-Schaltwerk was?

Zuviel der Vorschusslorbeeren ;-) Irgendwie hat die Saint bei mir ja nicht so richtig funktioniert. Glaub es oder nicht, aber ich hatte bereits bei 200hm Abfahrten (sehr steil) teilw. Fading (auch nach dem Belagswechsel). Die XT funktioniert hingegen bisher prächtig! Die Maximale Bremskraft ist vielleicht geringfügig geringer. Richtig viele Höhenmeter am Stück hab ich aber noch nicht damit vernichtet. Die XT ist aber definitiv weit (!) besser als die Elixier die ich am anderen Radl habe. Wenn mich wer nach einer Bremse fragt, empfehle ich die XT.

@all: Ein paar Info´s zu den Bronson, die Krull ja momentan fährt; ich habe noch keine persönlichen Erfahrungen:

http://twentynineinches.com/2012/03/11/wtb-bronson-2-2-tcs-29er-tires-out-of-the-box/

Hier zu den WTB Frequency I23 Felgen (sehr lecker, wie ich finde), die wir i.V.m. HOPE-Naben, zusammen mit Rahmen, Gabel (WhiteBrothers LOOP / Manitou TowerPro), HOPE-Steuersatz und Innenlager als "Rolling-Chassis" zeitnah anbieten möchten. (Alles bereits im Haus zum persönlichen Testen, Laufräder werden noch gebaut, anzuschauen u.a. auf der E.H.B.E.)

http://twentynineinches.com/2012/03/06/project-wheel-build-the-all-arounder-completed-build/

http://www.wtb-bike.eu/en/frequency-i23-29--c17-p146.htm

frequency_rim_launch1.jpg


Ein Dank an dieser Stelle an Petr von WTB Europe - toller und super netter Support!

m

Die Felgen hab ich ja schon hier liegen. Machen einen wirklich guten Eindruck. Minimal breiter als die Flow, minimal leichter (gewogene 510g), aufwändiger gefertigte/konstruierte Nippelbohrungen bei deutlich geringerem Preis.
 
@Beorn: 120mm macht absolut keinen Sinn, sorry.

@all 41.5 Fans: Details zum EVO: bitte um Geduld bis zur E.H.B.E., danke!

Gabelfrage:

BOS Deville 160 Tapered (meine 1 1/8 hat mich sehr überzeugt)
MB%200811%20Bos%20Deville%202012.jpg.2723564.jpg

http://boutique.bosmtb.com/en/produits/p30-deville-160-tapered

Rock Shox Lyrik RC2 DH
rockshox_lyrikrc2l_dualposition_wht_lrg_1.jpg

http://www.sram.com/de/rockshox/products/lyrik-rc2-dh#/path/term-id/108

Totem RC2 DH 150/180mm (Dual Position Air) - fahrbar oder nicht?
rockshox_totemrc2dh_dualposition_taper_blk_lrg_0.jpg

http://www.sram.com/de/rockshox/products/totem-rc2-dh#/path/term-id/110

WhiteBrothers LOOP 26" (!), 150mm
WBLoop.jpg


m
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erinnerung oder zur Info der neuzugeschalteten Teilnehmer hier:

der IST-Zustand

6266956592_1f16be1861_b.jpg

41.5, the one and only, der Rahmen, der immer bei mir bleiben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde die Totem für einen Stahlrahmen optisch zu heftig, da gefallen mir die 150er-Gabeln sehr viel besser - das Gewicht ist ja auch nicht ganz egal.
 
Die Frage der Fragen... Mit oder ohne Absenkung?

Eine Absenkung wie U-Turn find ich zum Testen perfekt da man auch mal verstellen kann und sieht wie sich der Rahmen mit nem anderen Federweg verhält...

Also Lyrik U-Turn...;)
 
...Die Felgen hab ich ja schon hier liegen. Machen einen wirklich guten Eindruck. Minimal breiter als die Flow, minimal leichter (gewogene 510g), aufwändiger gefertigte/konstruierte Nippelbohrungen bei deutlich geringerem Preis.
was heisst deutlich? habe nur für 80 usd gefunden. gerne auch per PM mit quellenangabe. die i23 würde mir schon gefallen.
 
@chicken...:... so geht´s mir eben auch. Ingo hat mich für bescheuert erklärt. Das blöde ist nur - das macht es ja noch interessanter :D

@berchschorsch: ich weiss, Dir kann man nicht viel Neues mehr bieten, aber ich bin doch noch "jung" ;-) - ferner ist das wie mit dem Zigarre-Rauchen als Jugendlicher: eigentlich hätte es gereicht, wenn stellvertretend für den Rest der Welt und für alle Zeiten nur einer gekotzt hätte; soweit ich weiss, hat Harni die Totem übrigens nie mit vollem Federweg im 41.5 bewegt?

Aber: es ist hartes, seriöses Testen angesagt, für Spielereien bleibt noch genug Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommen wir wieder zu den Herrenfahrrädern.

Heute haben wir den beiden Geschwistern mal wieder Auslauf im Wald gegönnt:
CIMG1465.jpg


Ich steh auf das Headbadge:
CIMG1466.jpg


Die Förster stellen nette Hindernisse an den Waldrand:
CIMG1468.jpg


Auf der Route stand übrigens eine sehr schnelle, wurzelige (Kurz-)Abfahrt. Ich habs vor allem zu Beginn echt mit der Angst zu tun bekommen. Wenn man es mal einfach rollen lässt, lässt das Radl ein unpackbar hohes Tempo zu. War ein eigenartiges Gefühl - einerseits war das Tempo für ein Hardtail furchterregend, andererseits hat mir das Rad keinen Grund gegeben in die Bremsen zu greifen, also hab ichs auch nicht gemacht. Ich kenne das Gefühl ansich nur von Fullies. Es mag komisch klingen, aber das 2Souls fühlt sich eben häufig (fast) wie ein Fully an (natürlich nur wenn es nicht sehr verblockt ist), insb. wenn man einfach nicht in die Bremsen greift. Fragt mich nicht woran es liegt - ich glaube nicht, dass es nur die großen Räder sind. Vielleicht tragen die kurzen Kettenstreben (fahre aktuell in der kürzesten Stellung) ihren Teil dazu bei.
Unten angekommen hab ich den Grinser dann kaum aus dem Gesicht bekommen. Das Limit gebe also ich vor, nicht das Rad. Ich freue mich auf die kommenden Touren. Es gibt noch viel zu lernen. :)
 
Auf der Route stand übrigens eine sehr schnelle, wurzelige (Kurz-)Abfahrt. Ich habs vor allem zu Beginn echt mit der Angst zu tun bekommen. Wenn man es mal einfach rollen lässt, lässt das Radl ein unpackbar hohes Tempo zu. War ein eigenartiges Gefühl - einerseits war das Tempo für ein Hardtail furchterregend, andererseits hat mir das Rad keinen Grund gegeben in die Bremsen zu greifen, also hab ichs auch nicht gemacht. Ich kenne das Gefühl ansich nur von Fullies. Es mag komisch klingen, aber das 2Souls fühlt sich eben häufig (fast) wie ein Fully an (natürlich nur wenn es nicht sehr verblockt ist), insb. wenn man einfach nicht in die Bremsen greift. Fragt mich nicht woran es liegt - ich glaube nicht, dass es nur die großen Räder sind. Vielleicht tragen die kurzen Kettenstreben (fahre aktuell in der kürzesten Stellung) ihren Teil dazu bei.
Unten angekommen hab ich den Grinser dann kaum aus dem Gesicht bekommen. Das Limit gebe also ich vor, nicht das Rad. Ich freue mich auf die kommenden Touren. Es gibt noch viel zu lernen. :)

Das von Krull beschriebene Verhalten auf wurzeligen Trails kann ich übrigens bestätigen :daumen:.
 
Hm, jetzt brauche ich nur noch eine Probefahrt mit dem QH um sicher zu sein, dass es die richtige Ablösung für mein 26er AM Fully ist. Bei der Größe bin ich mir etwas unsicher, bei 1,89m tippe ich auf XL, schon allein wegen des Sitzrohrs (Länge + realer Winkel), Reach würde auch passen.
 
Zurück