Rahmen aus Fernost Erfahrungen

hmm... dann sollte man sich wohl vorher, mit seinem zuständigen zoll-amt in verbindung setzten !
kann ja nicht angehen, dass es nur alles auslegungssache ist bzw. je nach zöjjner anders gehandhabt wird.. obwohl, verwundern sollte einem nun nichts mehr
:-p

btw.
hat mal jmd. nen leichten (um 1kg. und innenverlegte züge) carbon-rahmen gefunden, der nicht solch 1-1/8 - 1 1/2 steuerrohr hat ?! momentan scheints nur noch diese zu geben, welche vor kurzem in dem alibaba/ebay-link gezeigt worden sind
zb. http://www.ebay.de/itm/190592140104?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

da ich aber diese gabel gefunden habe (nur 1 1/8 und etwas leichter) http://www.ebay.de/itm/330665278861?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

wäre ein passender rahmen, meine erste wahl.
(bekommt dazu nur max. 1,25" slicks)
Glossy sieht schön aus! :daumen: Nur bekommt der garantiert Kratzer
ohne Ende...:rolleyes: Das Matte Finish finde ich nicht so schön, sieht
wie ein 08/15 Billigst Rahmen aus....
 
Ich habe den Rahmen als 29er, lässt sich super fahren,gar nicht wie die 29er die ich vorher gefahren bin. Nur vom Glossy Finish bin ich etwas entäuscht, das Sichtcarbon ist etwas unsauber mit gelegentlichen Falten gelegt
jegf-1-c4ca.jpg
.
Im nachhinein fand ich eine Seite vorher den matten 29er - Glossy war die richtige Entscheidung! :lol: Ich werde morgen mal ein besseres Bild machen, nicht so vom oben herab!


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Rahmen als 29er, lässt sich super fahren,gar nicht wie die 29er die ich vorher gefahren bin. Nur vom Glossy Finish bin ich etwas entäuscht, das Sichtcarbon ist etwas unsauber mit gelegentlichen Falten gelegt
jegf-1-c4ca.jpg
.
Im nachhinein fand ich eine Seite vorher den matten 29er - Glossy war die richtige Entscheidung! :lol: Ich werde morgen mal ein besseres Bild machen, nicht so vom oben herab!




welcher Rahmen ( Hersteller ) ist das und wo bekommt man die Gabel zu kaufen?
 
Ich hab ein Schreiben von der GDSK bekommen das er im Zoll am Frankfurter Flughafen liegt. Und im Tracking bei EMS war es auch zu sehen.

Aber das beste ist heute Abend war es schon da.............

large_P1170367.JPG



Kosten:
480€ Rahmen, Gabel, Steuersatz Versand und Paypal Gebühr
113€ Zoll und MwSt.

Gewichte:
Rahmen 29" 19" 1.235gr
Gabel mit gekürztem Schaft 520 gr.
 
Hallo,

da ich mir auch ein Carbon Hardtail zulegen möchte (26 Zoll) habe ich mir natürlich auch die Threads zu den China Rahmen angeschaut.

Jetzt würde mich mal interessieren warum ausgerechnet nen Chinarahmen und nicht zb den Poison Graphene / Graphite? Der Graphite kost ja gerade mal 200 EUR mehr, aber hier mit Herstellererfahrung usw usf.

Oder gilt so ein Chinarahmen (weil schon einschlägig getestet) als ebenbürtig oder quasi gleich?
 
Der Poisonj steht mit 999 auf der Webpage die Rahmen aus China gibts ab 280-300,- Euro. vermutlich ist das der Grund :-)

Der Poison sieht übrigens wie ein 26" Klon von meinem LTK023 rahmen aus.
 
Wo hast Du den Preis her?
Das Graphite (29 Zoll) kostet auf der Poison Seite im Shop 799 EUR.

Die von Dir dargestellten 280 - 300 EUR kommen jedoch sicherlich aus einer Milchmädchenrechnung? Zoll muss man in den Rahmenpreis einkalkulieren, da dieser bei "heimischen" Rahmen entfällt.

Zudem sind die China Rahmen schwerer soweit ich das hier rausgelesen habe.
Das Poison war auch nur ein Beispiel, gibt ja noch preiswertere wie z.b von BeOne.

... und den Satz mit dem Klon von Poison meintest Du sicherlich als Scherz... wenn etwas geklont wurde, dann mit ziemlicher Sicherheit nicht "Dein" Rahmen. :-)

Ich muss auch sagen, dass mich Kaufbestätigungen von Nutzern in dem Zusammenhang nicht so sehr interessieren, da diese immer extrem subjektiv ausfallen. Mich würde tatsächlich die eingangs erwähnte Technik des Rahmens interessieren. Gibt es schon irgendwo tesr oder ähnliches? Hält der Rahmen auch extreme Belastungen aus? Wie ist die Serienstreuung? Das Carbon schick aussieht bekomme ich auch hin... ich laminier dir ein Alurahmen, dass er aussieht wie ein Carbon... das schreckt mich immer noch bei den Chinabikes ab.

Zumal wenn die das Design und die Geometrie tatsächlich abkupfern, die Rahmen aber schwerer sind, dann frage ich mich wie viel ingenieurskunst da tatsächlich drin steckt um das ganze Haltbar zu machen!?
 
Glossy sieht schön aus! :daumen: Nur bekommt der garantiert Kratzer
ohne Ende...:rolleyes: Das Matte Finish finde ich nicht so schön, sieht
wie ein 08/15 Billigst Rahmen aus....

Naja sieht eher nach Understatment aus. Zumindestens für mich.

Hab mir jetzt auch ein 26 Zoll Rahmen bestellt (1050g) inklusive Carbongabel für 390€ ohne Versand. Bin mal gespannt, ob und wie das alles klappt.
 
... und den Satz mit dem Klon von Poison meintest Du sicherlich als Scherz... wenn etwas geklont wurde, dann mit ziemlicher Sicherheit nicht "Dein" Rahmen. :-)

Die Sache ist doch die, dass die "großen" genau aus diesen Fabriken auch ihre Rahmen bestellen und halt lackieren lassen. Zumal die noch günstiger bekommen wegen den hohen Stückzahlen.

Garantiefall stell ich mir aber auch nicht so prickelnd vor, das Ding wieder nach CHina zurückzuschicken..
 
Das auch viele große in China produzieren lassen ist ohne Frage.
Ich habe auch nicht ausdrücken wollen, dass Chinesen generell nur Müll fabrizieren.

Jedoch sind bei Aufträgen das Know-How und die Basis aufgrund des Auftragsgebers anzuwenden. Zumal bei großen Firmen vor Ort Ansprechpartner vorhanden sind die eine Art Qualitätssicherung übernehmen und schauen dass alles wie beauftragt verläuft...

Das fällt bei Klonen oder eben auch eigenproduktionen weg.

Abgesehen davon haben sogar Riesenkonzerne immer mehr Probleme mit Outgesourcten Produktionen. Dazu habe ich mich z.B. mal mit einem Ingenieur einer großen deutschen Automarke mit den funkelnden Sternen unterhalten. Selbst die haben Probleme mit der Qualität und ziehen immer mehr ab.

Wenn ein benzinfilter schrott ist... na gut... baller ich nen berg runter und der Rahmen reißt... man muss dann mit dem Gesicht bremsen... das ist dann kacke. :-D

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin immer ein Freund vom guten Preis/Leistungsverhältnis. Nur ist mir der Preissprung noch nicht klar genug für die wenige Erfahrung die momentan gegeben ist... glaube ich.. Aber ich würde noch gerne andere Meinungen hören.
 
Klar, da gibts schon Risiken keine Frage. Wer solides deutsches Recht will muss auch in Deutschland bestellen. Naja, ich kann bald von meinen Erfahrungen berichten ;)
 
Na ne, also das Recht ist auch hier nicht auf Deiner seite, geschweige denn solide. :-)
Also wenn Dir hier was wegbricht, dann klag mal gegen die Firma die Dir sagt Du hast es nicht den spezifikationen nach genutzt, :-) Viel Spaß beim Sachverständigen beauftragen usw usf.

Also vom recht her biste hier meist auch eher angeschissen. Aber Firmen wie Cannondale, Bulls, Poison Bikes oder ähnliche, haben 1. einen Ruf zu verlieren und 2. eben schon viel Erfahrung mit dem Zeugs.

... davon abgesehen... was hilft mir das ich recht habe wenn ich ne gesichtsprothese brauche? ;-)
 
Zurück