Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Ist ein Cuberahmen und fahre 42/24 vorne mit 11-34 hinten. Funktioniert sehr gut. Ich hab es noch nicht gewogen. Dürften um die 10.5kg sein. Reicht mir. Soviel Geld will ich nicht mehr ausgeben. Für Marathon reicht es mir und dann wir jetzt auf ein neues in 2 Jahren gespart. Bei der thomson hatte ich den Sattel weit vorne und die P6 wollte ich schon immer. Weiß nur noch nicht, ob nicht doch noch Decals auf die Lefty sollen und auf Rahmen. Und das eher lilane an Kettenblatt und Kurbel kam durch's eloxieren. Mich störts kaum. Ich bin zufrieden mit dem Rad nun. Einzig eine schwarze eloxierte XTRkurbel wäre für mich noch reizvoll. Ich bin auf gespannt, wie sich das Reset Racing X-Press macht von der Lebensdauer und der Steuersatz von Reset Racing.

Danke für das Lob.
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Hast Du den Rahmen selber entlackt? Wurde der Rahmen lackiert oder gepulvert? Mach doch mal eine Nahaufnahme, bitte. Das 24er Kettenblatt kannste ja fast schon weglassen;)

Gruß
Chris
 
Noch 2 , 3 sachen geändert und nun fertig :
large_IMAG0706.jpg
 

Naja 9,3kg.
Geht wieder ab, wie Hölle. Das eine Jahr fast nur Fully fahren war ein super gutes Training dafür!
Eher auf schwarz/silber anstatt auf schwarz/grün getrimmt.

Es fing alles mit einem gebrauchten LRS an.
Dann wurden Antriebskomponenten am BMC erneuert und der "Ausschuss" ging refurbished ans Nox.

Nur Entscheidungsprobleme könnten auftreten:
medium_QwldrWhl.jpg
 
@taunusteufel78

Ja die Tasche gefällt mir auch nicht ist aber bei langen Ausfahten einfach nötig. Habe schon darauf geachtet, dass es eine der Kleisten noch brauchbaren ist.

Der Sattel war früher mal ein Selle SLR TT, hat aber leider nicht gepasst ;)

085.jpg
 
Hier mal mein Radon Skeen 8.0 Da ich erst seit einem Jahr bike und das Skeen letzten Herbst gekauft habe, gibts noch keine Modifikationen. Also nix besonderes sondern ein Bike von der Stange. Aber mir gefällts und macht mächtig Spaß :)
 

Anhänge

  • Karl's Skeen Biesenbach 014.jpg
    Karl's Skeen Biesenbach 014.jpg
    61 KB · Aufrufe: 125
  • Karl'sSkeen Biesenbach 016.jpg
    Karl'sSkeen Biesenbach 016.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 74
Noch 2 , 3 sachen geändert und nun fertig :
large_IMAG0706.jpg

Das Bike gefällt, macht bestimmt auch spaß aber ich finde es zu laut. Aber jeder wie er mag. :)

Hab mein Nox wieder gepimpt. Extra für Lupus_bhg ;-)

large_Nox_2012.jpg

Sehr gxxl und schnell, :daumen: das sieht man dem Bike an. Der schlichte Aufbau gefällt mir.
Man beachte den Trinkflaschenständer :lol:

large_IMG_0340.JPG


large_IMG_0341.JPG

Ich schließe mich taunusteufel78 an, stimmiger Aufbau eine schwarze Sattelklemme wäre nicht schlecht. Wie wäre es mit einem längeren Vorbau und dafür eine gerade Sattelstütze? oder brauchst du den Komfort?

Nach langer Zeit mal wieder mein Simplon in der aktuellen Ausbaustufe:




Auch gxxl, :daumen: negativ verbauter Vorbau wäre nicht schlecht, sofern es dein Fall ist.

Hier mal mein Radon Skeen 8.0 Da ich erst seit einem Jahr bike und das Skeen letzten Herbst gekauft habe, gibts noch keine Modifikationen. Also nix besonderes sondern ein Bike von der Stange. Aber mir gefällts und macht mächtig Spaß :)

Ich weiß garnicht was du hast, mir gefällt dein Bike sowohl optisch als auch von der Geo her. Man kann damit bestimmt auch gut Speed machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cpprelude

Die Sattelstützenklemme passt eben gut zu den Magura Marta Silber! Die Stütze benötige ich, damit mein Verhältnis Knie und Achsenmitte passt. Da ich auch Läufer bin sind die Knie sehr sensiebel. Außerdem bin ich nur 173cm mit Schrittlänge von 81cm, da reicht bei dem 18" der 100mm Vorbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich doch auch mal :)

Vorab: Ich bin Schüler mit Kleinstbüdget, daher ist bei mir alles auf sparen ausgelegt :lol:

Ich fahre ein Ghost SE 2000 von 2010:

attachment.php


Fährt bisher echt Spitze, alle Anbauteile funktionieren, sind aber Sackschwer :D Der Bock bringt etwa 14,7kg auf die Waage :(

Habe bisher nur die Standardgriffe gegen giftgrüne UMF Mortop Jelly getauscht.
Als nächstes kommen zwei leichte (<40g) Flaschenhalter, ein guter Tacho, andere und leichtere Pedale und 180er Alligator Bremsscheiben sowie Swissstop Beläge drauf. (Die verbaute Tektro Auriga zieht an sich ganz gut und hat nahezu null Fading - Top!)

In nicht zu ferner Zukunft ist ne Carbon-Sütze sowie ein Carbon-Lenker geplant. Dann geht es an die Gabel (RST Mila 80mm: funktioniert, ist aber schwer, hässlich und zu wenig FW): Da kommt ne Reba, R7 oder sowas rein. Schaltung und Antriebskomponenten werden runtergefahren und dann auf XT o.ä. aufgerüstet (aktuell ne komplette Shimano-A-Serie verbaut: schaltet, aber wiegt auch!)
Und wenn ich das alles gemacht habe, das Bike immernoch besitze und das Geld dafür habe, kommen dann auch andere LRs drauf.

Gewicht dürfte dann nach 2000€ Umbauten etwa bei 11-12kg liegen.

Abschließend möchte ich noch einmal sagen: Das Rad fährt sich Top und ohne Probleme :love: . Touren, Anstiege, aber auch Waldwege und Abwärtspassagen macht es echt Spaß! :daumen:
Nur das Gewicht...... aber ich wiege selbst 115kg, da stören die 15 vom Bike nicht mehr sosehr.
 

Anhänge

  • IMAG0043.jpg
    IMAG0043.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 490
Schüler auf dem zweiten Bildungsweg? ;)

Das Rad finde ich ganz schick und hauptsache es macht Spaß

hehe, nein, bin 15, Gymnasiast der 10.Klasse und 1,93 groß, Figur Richtung Hulk Hogan (wie man mir immer sagt :D)

Das Rad schaut doch vernünftig aus... Mich würde aber ein unbearbeitetes Foto noch interessieren, also kein "fast" Colorkey... ;)

ist nicht bearbeitet, sondern bei tiefstehender Sonne mit nem Handy gemacht^^




Achso und danke :D ich finds auch nicht hässlich (bis auf die Pedale-würg!)
 
Hab dieses Ghost auch schonmal in natura gesehen. Schade eigentlich, dass es so viel wiegt, denn der Rahmen ansich sieht echt gut aus und nicht so alltäglich :daumen:

Hast du mal den LRS separat gewogen? Meist lohnt es sich als erstes diesen gegen was leichteres zu ersetzen, weil es auf Agilität und Beschleunigung den meisten Einfluss hat.
Und die Gabel würd ich persönlich dann gleich als 2. auf die Liste setzen, weil es gleichfalls auch ein besseres Fahrverhalten ergibt und nicht bloß weniger Gewicht.

Ist andererseits natürlich immer auch verlockend erstmal die Parts zu ersetzen, die man sich als nächstes leisten kann ;)
Sinnvoller wären meiner Meinung nach dennoch erstmal LRS (sofern der so schwer ist wie vermutet) und Gabel.
 
Zurück