Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
quatsch ! alles nur eine frage der fahrwerksabstimmung bzw. komponenten :)
Keine Angst, ich will dir nicht dein Strive schlecht reden auch wenn du damit öfter im Bikepark fährst ;) Fahr mal ein Enduro und du wirst wissen wovon ich rede. Beim Hinterbau liegen Welten zwischen den Bikes.


Bin ne etwas längere steile stelle gefahren. Die bremsen wurden so heiß von dem bischen das die beläge nun hart sind und sich die bremse anhört wie die alten avid (quitschen ohne ende..)
Entweder deine Bremstechnik ist... "verbesserungswürdig" ;) oder die Beläge waren nicht gescheit eingebremst. Zieh die mal leicht mit 250er Schleifpapier ab, bis sie wieder weitestgehend matt sind und bremse sie nochmal neu ein, wirkt oft Wunder!
Swissstop oder auch Koolstop kann ich bisher absolut nicht empfehlen. Bremsen nicht oder nur minimal besser als manche Originalbeläge aber verschleißen sehr schnell. Die alten Trickstuff waren extrem gut, aber die gibts leider nicht mehr, höchstens irgendwo noch Restbestände.


in elixir gehören original sinter, nix anderes.
:daumen: halten ewig, bremsen top, was will man mehr?
 
So hab heute nach dem Biken mal weiter das Strive ES8.0 umgebaut. Wiegt nun mit Pedalen und dem neuen Laufradsatz(tubeless) 14,15kg (Rahmengröße L).
Mal sehen was da die SixC Kurbel, die Oval Bremse und die XTR Komponenten noch rausholen können. Aber unter 13,8 kg wird des Teil wohl net gehen.

Hab heute eine Weile mit den Laufrädern rumgespielt.
Laufradsatz mit ZTR Flow/DT 240s wiegt 1640g
Der Sun Ringle Charger Pro kommt auf 1700g
Mein EX1750 vom Vertride kommt auf 1765g
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab heute nach dem Biken mal weiter das Strive ES8.0 umgebaut. Wiegt nun mit Pedalen und dem neuen Laufradsatz(tubeless) 14,15kg (Rahmengröße L).
Mal sehen was da die SixC Kurbel, die Oval Bremse und die XTR Komponenten noch rausholen können. Aber unter 13,8 kg wird des Teil wohl net gehen.

Hab heute eine Weile mit den Laufrädern rumgespielt.
Laufradsatz mit ZTR Flow/DT 240s wiegt 1640g
Der Sun Ringle Charger Pro kommt auf 1700g
Mein EX1750 vom Vertride kommt auf 1765g

Unter 14 sollte drin sein :daumen:
 
Schade,da werde ich mir leider beim Speci umsehen, da ich keine möglichkeit habe das Strive zu testen.
Komisch war das ich beim Enduro den eindruck hate von hinten zu pedalieren.(keine absenkbare gabel :()

Beim Strive ist der Focus mehr auf Allround, deutlich schwächerer Hinterbau, eher ein AM-Bike mit Bergab-Geo. Das Enduro ist das, was man als Leichtfreerider bezeichnen könnte, läuft super bergab, bergauf wippts etwas, wenn man den Dämpfer soft fährt, aber generell fährt es sich gut bergauf, keine Ahnung, was da bei dir "komisch" war.
Oder von anderem Sichtwinkel: Strive im Bikepark geht, macht aber wenig Spaß, mit dem Enduro geht da deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
strive im allgemeinen oder auf das spez. bike bezogen?

Auf eines mit Pedale(400g) in Rahmengröße L bezog sich das. Das jemand eines in S unter 13.8kg bringt glaub ich schon.

Wiegt einfach mal eure Strive's ab, aber bitte ehrliche Gewichte keine Homepage Angaben.

Wie gesagt ich muss noch warten bis meine neue Kurbel und die Bremsen da sind dann werd ich wieder wiegen und mich entscheiden welche XT Komponenten ich noch durch XTR ersetzen werde.

Würd mich mal intressieren wie schwer die anderen Strive's hier sind. Vor allem ein 9.0 ESX und das 9.0 ESX LTD. Bitte auch die Bereifung mit angeben mit der gewogen wurde.

Strive ES 8.0 mit 2*2.4 Fat Albert 14,15kg
 
Zuletzt bearbeitet:
7.0 / s / 2xmk2rs 2.4 u. eclipse / 12,78kg (inkl. reverb und pedale)

für verblockte, steinige trails (schiefer, fels) bitte bei der bereifung und den schläuchen insgesamt ein halbes kg draufpacken.
 
ehrlich ein 7.0 in S ist soviel leichter als ein 8.0 in L???? trotz reverb und allem? ich hack mir die füsse ab und kauf mir ein kleines rad^^
 
Naja allein der Rahmen vom S ist schon um einiges leichter. Und Wobbi hat da schon einiges umgebaut um auf das Gewicht zu kommen. Allein die XX Kassette ist um 130g leichter als eine XT. Der X0 Werfer 38g leichter als der XT usw.
Auch die Reifen sind um 250g leichter als die Fat Albert mit SS.

Darum wart mal ab bis einige Gewichte von Bikes der Rahmengröße L hier stehen, oder andere S Werte. Bin ja selber gespannt was da für Unterschiede raus kommen.

Bei meinem ist der Sattel und der Lenker auch schon getauscht, des Teil war noch 300g schwerer. Reverb und Pedale hab ich auch drauf.

@Wobbi

Geiles Kampfgewicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich´s richtig in erinnerung habe, hat mein 2011er 7.0 in "s" inkl. sudpin (400g.) und ks900 ~14.940 g. gewogen.
wenn ich das mehrgewicht der ks ~200g. und die 400g. pedale runterrechne, müsste es ein gewicht von 14.340g. im auslieferungszustand gehabt haben.
bereifung war serie (fa vorne u. hinten).

habe oben vergessen anzugeben, dass meines ein 2011er ist.

@stromb
danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne frage an euch Strive fahrer, kann man das Bike auch für touren nehmen bzw. auch bergauf längere strecken fahren?

Hat jemand von euch vllt einen verlgeich zum Nerve, bezüglich wippen, kletterfeähigkeit usw. ?

Ist der aufpreis vom 7er zum 8er gerechtfertigt?
 
wenn ich das mehrgewicht der ks ~200g. und die 400g. pedale runterrechne, müsste es ein gewicht von 14.340g. im auslieferungszustand gehabt haben.
bereifung war serie (fa vorne u. hinten).

habe oben vergessen anzugeben, dass meines ein 2011er ist.

@stromb
danke! :)

Kann ich bestätigen, 2011er 8.0 S black ano. mit Wellgo MG1 (370g.), Rest Serie = 14,4 kg


Mal ne andere Frage: Wer hat denn Erfahrungen gemacht mit den ES2000 und Tubeless?
Positiv oder negativ? Ich bin noch nix tubeless gefahren und grundsätzlich neugierig und bastelwütig :)

Gruß
derTH
 
Zuletzt bearbeitet:
Ciao Tutti

Frage: Wer von Euch fährt mit seinem Strive bei jedem Wetter? Brauche Schutzbleche. Sieht zwar dumm aus, ist aber ohne bei Regen nicht praktikabel. Meine Reverb ist ziemlich weit unten, und am Tauchrohr sollte ich das Blech wohl nicht befestigen :cool:

Erfahrungswerte?

pax LTS
 
Ciao Tutti

Frage: Wer von Euch fährt mit seinem Strive bei jedem Wetter? Brauche Schutzbleche. Sieht zwar dumm aus, ist aber ohne bei Regen nicht praktikabel. Meine Reverb ist ziemlich weit unten, und am Tauchrohr sollte ich das Blech wohl nicht befestigen :cool:

Erfahrungswerte?

pax LTS
Ich habe aus dem selben Grund mir ein SKS geholt.
Gibt zwar nen Ticket von der Style-Polizei aber darauf pfeife ich wenn die anderen bis über beide Ohren verschlammt sind!
http://www.sks-germany.com/?l=de&a=product&r=Mountainbike&i=10472&DASHBLADE
 
Ciao Tutti

Frage: Wer von Euch fährt mit seinem Strive bei jedem Wetter? Brauche Schutzbleche. Sieht zwar dumm aus, ist aber ohne bei Regen nicht praktikabel. Meine Reverb ist ziemlich weit unten, und am Tauchrohr sollte ich das Blech wohl nicht befestigen :cool:

Erfahrungswerte?

pax LTS

Ebenfalls mit SKS gute Erfahrung gemacht was Befestigung und Haltbarkeit angeht.
X-Blade 26" musste ich etwas "anpassen" um es steiler stellen zu können und nicht anzuschlagen beim Durchfedern. Zum Glück steht der starre Teil der Reverb genug aus dem Sitzrohr zum Befestigen.

Optikpunkte gibt es aber damit wirklich nicht zu gewinnen! :kotz:
 
jetzt leuchtet das ganze auch ein^^ auf den arbeitsweg ist das genehmigt^^ ansonsten vertrete ich die these schutzbleche sind wie cellulite, echte männer haben sowas nicht:-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück