Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"

Ab heute bin ich auch stolzer Hornet Besitzer :)
Das rot sieht in echt noch mal besser aus als auf dem Foto. Danke an Fabian von IronWorkX, echt guter Service und schnelle Lieferung.
Gruß Thomas

large_hornet.jpg
 
Hab auch 160mm drin. Bin jedoch n gutes Stück zarter gebaut. XD Fahren tut es sich jedoch echt gut mit 160.
 
Nicht zugelassen fand ich raus, Meinung von Leuten, die es evtl. selber so fahren ;) ist aber was anderes. Und ich werd niemand drauf festnageln! Es ist ja auch nur ein cm und dafür werd ich die Gabel butterweich fahren ( wie fast alle Gabeln, wenn oben 100kg drauf drücken) ;)

Scheiss auf zugelassen...bei dem Preis....kann eh keiner nachweisen ob 160 oder 150mm gefahren wurden.
Wiege auch über 100 kg und fahre das hornet mit ner Fox 36,,,,,,fährt sich super.
ICh hab allerdings ne 36er talas...kann also theoretisch auch traveln....
mfg joki
 
Geht bei dem Preis nicht ums Geld, sondern darum, dass bei nem Steuerrohrbruch ich ja drauf sitz und die Chance, dass das schmerzhaft wird, dann doch hoch sein könnte.

Aber ich fahr auch mein CC-Hardtail 2cm über "zugelassen" vom Hersteller und es hält besser als der OEM Laufradsatz (der ist endgültig durch, hat dann leider Priorität vor nem neuen Rahmen).
 
Geht bei dem Preis nicht ums Geld, sondern darum, dass bei nem Steuerrohrbruch ich ja drauf sitz und die Chance, dass das schmerzhaft wird, dann doch hoch sein könnte.

Aber ich fahr auch mein CC-Hardtail 2cm über "zugelassen" vom Hersteller und es hält besser als der OEM Laufradsatz (der ist endgültig durch, hat dann leider Priorität vor nem neuen Rahmen).

Ja dann stimmt aber an dem Rahmen grundlegend etwas nicht. Meiner Meinung nach bauen verschiedene Gabel auch unterschiedlich hoch....zb. ist ne alte 150er Marzocchi mit ne 150 mm Rock Shocks Revelation nicht vergleichbar...die MZ baut hoch wie ein Chopper und die Revelation baut sehr flach.....das ist soweit ich das bei nem Freund gesehen habe mehr als 1cm.
Außerdem schreibst du ja das du 100kg plus hast...da hast du ja wahrscheinlich 2-3 cm SAG....dh. die Gabel ist nicht komplett ausgefahren....also ich denke den cm verkraftet der Rahmen locker.

Jetzt muss ich aber ehrlich sagen, das ich den Rahmen nicht übermäßig beanspruche....denn Sprünge sind nicht meine Stärke. Ich nutze das Dartmoor als Winterrad und (all mountain) Hardtail... Wie auch immer, ich finde den Rahmen erstens schön und zweitens fährt er sich wirklich gut.....
Toller Rahmen bei dem Preis und dann noch recht schick....die Verarbeitung finde ich auch gelungen.Es besteht also erst mal kein Grund die Haltbarkeit anzuzweifeln....er wirkt doch recht massiv.
mfg Joki
 
Hab grad mal das Gewicht angeschaut, in etwa gleich wie das Alutech CT, es dürfte also genug Alu verbaut sein ;)

Ich bin auch kein großer Springer, nur ist mir bei der nächsten Gabel wichtig, dass sie auch bei meinem Gewicht noch nicht übermäßig flext (derzeit Reba Coil mit 120mm, da kann ich bei Stoppis zugucken!). Darum ne Gabel mit mehr als 32mm Röhrchen, den einen cm Federweg werd ich nicht bemerken, bzw. würd ich wohl auch nicht vermissen.
 
So hab jz meine Wahl zw Mz. 55 und rs Sektor eingegrenzt was empfehlt ihr denn so oder womit habt ihr die bessere Erfahrung gemacht. Vl andere Alternativen?

Lg Mani
 
Der Rahmen hört sich ja echt super an!!

Tut mir leid das immer die gleich Fragen gestellt werden, aber ich bin 1,87cm groß und habe eine 86cm SL.
Fällt mir schwer mich für M oder L zu entscheiden, habe das Gefühl bin genau dazwischen.
Touren bis max 20km sollten drinn sein.

Was meint ihr, M oder L?

Danke schonmal :)
 
:D ok, das ist keine Tour, da gebe ich dir recht!!!
Ist nur so das ich für längere Strecken wohl auf ein anderes Fahrrad ausweichen würde.

Der L Rahmen hat ja ein 29mm längeres Oberrohr, geht da die "verspieltheit" da schon verlohren?
 
Hallo,

hab mal ein paar Fragen zu dem Rahmen:

Wie Tourentauglich ist der? und wie breite Reifen kann man da einbauen? Gehen 2,4" noch rein?
 
Ich habe mich auch in den Rahmen verliebt. Am liebsten wäre mir ein 16 Zoll von 2011 in rot, da es ihn in grün ja leider nicht gibt ;)

Was meint ihr wie da eine Reba (125mm) in dem Rahmen funktioniert?
 
hat nochmal jemand einen tipp für mich bezüglich der Rahmengröße?
1,87, SL 86cm...die meisten fahren ja bei 1,83-84 noch gut nen M.
was meint ihr?
 
Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, legst du wert auf Verspieltheit und Tourentauglichkeit kann vernachlässigt werden. Dann nehme M!
Ich selbst fahr ein M bei 1,84m, für mich dürfte der Rahmen, besser gesagt das Oberrohr, nicht länger sein! 400er Sattelstütze wirst jedoch brauchen;-)
 
Hallo, ich bin der Tobe aus Wien.

Mein Kollege, der Herr Kandyman, hat mich auf euren Hornet Thread hier im Forum aufmerksam gemacht, also hier die Bilder:

575478_10150857409072152_541002151_11797978_1710153969_n.jpg


und so siehts fertig aus:

20120504-TM2_9943.jpg


Mit Teleskop eingefahren:
http://dl.dropbox.com/u/4584885/hornet/20120504-TM2_9940.jpg

Vielen Dank an dieser Stelle an Fabian von www.ironworkx.de, der sich geduldig durch meine Einkaufsliste geackert hat und mir einen Grossteil der Teile vorgeschlagen und verkauft hat!
 
Bremsleitungen noch kürzen. Sonst schick!

Wenn mir mein Fixie nicht geklaut worden wäre, hätte ich den Rahmen jetzt auch schon daheim...so muss das Geld erstmal in ein neues Stadtrad fließen
 
Ja, die Leitungen sind noch nicht gekuerzt, und wer genau hinsieht erkennt auch dass ich Probleme mit der unteren Kettenfuehrung habe, entweder ist die Kurbel noch nicht weit genug drin oder das XLC CR-A08 passt nicht... muss noch tuefteln.
Lenker wird noch schmaeler, sieht man aber nicht.

Bzgl der Reifen: ich fahre / springe hauptsaechlich in der Stadt und im umliegenden Huegelgebiet herum, daher die Table Tops.
 
Zurück