Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Bin der Meinung, dass es dem Fahrer etwas zu klein war, daher auch

Die Sitzposition ist nix für´s Genick von nem mitdreißiger....

Fahre selbst ein ähnlich dimensioniertes Starrbike aber mit absolut geringer, bzw. kaum Sattelüberhöhung. Dann klappt das auch als Mitt-Dreißiger, wo ich bereits ein Jahr drüber bin ;) . Bin knapp 1,76cm groß und die Rahmenhöhe ist 47cm.

Schätze mal, dass der Diamondback-Rahmen 52 o. 53cm groß ist. Bei der ausgezogenen Stütze muss der Fahrer ja etwa 190cm groß sein. Kein Wunder, wenn es dann im Genick zwickt.

Zur ursprünglichen Frage - mhh, denke mal zwischen 100,- u. 150,- €.
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Hier wäre sicher wieder eine Schlachtung sinnvoll, denn der Preis des neuen Laufradsatzes wird sonst im Gesamtpaket nicht berücksichtig werden/können. Der Rahmen mit Gabel alleine könnte um die 80€ -100€ bringen. Insgesamt in Einzelteilen um die 300€.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten!

Das Rad steht im Raum Bretten.

Also klar ist, das ich das komlette Rad wohl kaum für 150€ verkaufen werde. Da haben die neuen Laufräder ja mehr gekostet. Vorher häng ichs mir an die Wand. Oder ich bau zumindest den Originalen LRS wieder ein....

Schlachten......:heul:
Würd ich nicht übers Herz bringen....

Wegen den OR und SR Maßen meld ich mich nochmal.

Schönen Feiertag wünsch ich euch!

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch immer Ansichts- und Verhandlungssache. Setz halt nen fiktiven Preis mit VB fest. Du solltest vielleicht noch mal schönere Fotos machen, wo das Bike gereinigt ist. Dann klappt das sicher auch mit mehr als 150,- € ;).

Schlachten im Sinne von in Teilen verkaufen macht halt dann Sinn, wenn Du keinen Käufer findest, der das Komplettbike zu einem für Dich akzeptablen Preis kaufen mag. In Teilen ist ein Bike in der Regel immer mehr wert als komplett.
 
Der derzeitige Besitzer ist 184cm groß.

Da lag ich ja mit 190cm-Schätzung gar nicht mal so schlecht :D.

Dann dürfte der Rahmen aber doch eher kleiner sein, als angenommen (sah irgendwie größer aus), schätze mal 47 o. 48cm (Mitte Innenlager bis Oberkante Sitzrohr), wenn man zu den 44cm Mitte-Mitte noch ein wenig addiert.

@BistDuVerrueckt: vielleicht doch noch für Dich passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
....In Teilen ist ein Bike in der Regel immer mehr wert als komplett.....

Das würde ich so nicht unterschreiben. Gerade Bikes bekannter und geschätzter Hersteller bringen mit günstigen Ausstattungslinien als Komplettbike mehr. Auch Bikes der unteren und mittleren Preisregionen in einem sehr guten Original-Zustand bringen komplett meist mehr.
Alivio und STX Teile kauft sich eigentlich keiner freiwillig, wenn sie aber nem Bike dran sind steigern sie trotzdem den Wert des Bikes, weil es halt komplett ist.
 
Das würde ich so nicht unterschreiben. Gerade Bikes bekannter und geschätzter Hersteller bringen mit günstigen Ausstattungslinien als Komplettbike mehr. Auch Bikes der unteren und mittleren Preisregionen in einem sehr guten Original-Zustand bringen komplett meist mehr.
Alivio und STX Teile kauft sich eigentlich keiner freiwillig, wenn sie aber nem Bike dran sind steigern sie trotzdem den Wert des Bikes, weil es halt komplett ist.

Ich hätt's wohl gleich dazuschreiben sollen :rolleyes:. Deshalb schrieb ich "in der Regel". Günstig ausgestattete Komplettbikes sind natürlich als Gesamtpaket besser verkäuflich als in Teilen. Eben weil sich kaum jemand für Alivio oder STX interessiert, was aber funktional betrachtet trotzdem gut funktioniert. Mein Stadtbike ist Alivio/STX - reicht mir vollkommen zu ;).
 
So, ich hab mal gekramt im Workshop.
Im 96er Bike Markt ist das Axis einmal als Axis mit Federgabel und einmal als Axis R (steht wahrscheinlich für Rigid, also starr).
Beim Axis steht im Kasten "Sonstige", "Custom Stahlrahmen, limitierte Auflage" das hätte ich jetzt so auch für das Axis R erwartet, aber laut Bikemarkt hat das AXis ein Ritchey Logic Rohrsatz und das Axis R "nur" einen True Temper TT Lite" Rohrsatz.
Schau doch mal nach was auf dem Aufkleber am Sitzrohr steht.
Also als einzelnen Rahmen würde ich mir das Teil sogar kaufen, aber den neuen LRS würde ich nicht mitbezahlen wollen.
 
Hy leute,

ich wollte euch mal Fragen was das Wheeler noch ungefähr wert ist,was denkt ihr???
(alles top in schuss keine dellen oder macken ,etwa 1000 km drauf,15 jahre alt)

large_2012-04-2917_08_32.jpg
 
Schätze so zwischen 100,- und 150,- €. Im Netz wird ein Blaster (anderer Jahrgang) um 200,- € angeboten.

Ich würd mir überlegen es als Zweit- o. Stadtbike zu behalten.
 
Bin sonst bei den Klassikern unterwegs und habe hier einige jüngere Teile, von denen ich gerne eine Werteinschätzung hätte. Die Teile sollten eigentlich zeitlich hier ins Youngtimer Forum passen.

SRAM 9.0 SL Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Kassette



Magura HS33 in weiß mit allen Schrauben



Manitou SX Ti, 197er Schaft, scheint gut zu funktionieren



Selle Italia Novulus, einige Abschürfungen, keine Risse



Gruß,
Oliver
 
SRAM 9.0 Set so 100 - 120 €
HS33 in weiß (nicht eisbär) um die 80 e
Manitou SX TI laut bucht 27,50 € zzgl. versand
zu dem Novulus kann ich leider nix sagen
 
Da hat der Ronny wohl nen guten Tag gehabt. ;-) Ich glaub nicht, dass du für das gebrauchte weiße 9.0 Set 100-120€ bekommst. Ich persönlich würde nicht mehr als 40€ dafür ausgeben, vielleicht bekommt man bei ner Auktion auch mal 50-60€.
 
Hallo Wertermittler! :-)

Ich will zwar nicht verkaufen, trotzdem würde mich interessieren, was mein Cannondale SM2000 von 1990 etwa wert ist.

Ausstattung:

930/35er XT
Syncros Lenker, Vorbau, Sattelstütze
Onza BarEnds
XTR Züge
Spin Wheels
XT Bärentatzen
Breezer Hite Rite
Turbo Sattel
Carbon Brake Booster
KCNC Kettenblattschrauben

Alles in neuwertigem Zustand und mit einwandfreier Funktion.

Gruß & Dank - Marco

medium_018.JPG
 
Für den gibts nirgends einen Platz: Vom Alter ist es kein Youngtimer, bei den Klassikern heißt die Devise "KULTige" Bikes:lol: (für Dich zur richtigen Einschätzung dieser Aussage: Ich bin hier als der Cannondale-nicht-möger bekannt;) und die SPINs werden für Begeisterungsstürme sorgen;)

Aber alles, was an classic Teilen dran ist (von den Tatzen über das ganze Syncros-Zeug, restlicher XT-Kram), ist gut gesucht und bringt immer Geld. Die SPINs alleine können auch zwischen 250 und 400 bringen. Lange keine mehr gesehen in der Bucht.

Der 90ger Rahmen in diesem sehr guten Zustand ist auch nicht zu verachten. Leider kenne ich mich mit Cannondale überhaupt nicht aus, aber es soll einige geben, die viel Geld dafür bezahlen:confused:
 
Für den gibts nirgends einen Platz: Vom Alter ist es kein Youngtimer, bei den Klassikern heißt die Devise "KULTige" Bikes:lol: (für Dich zur richtigen Einschätzung dieser Aussage: Ich bin hier als der Cannondale-nicht-möger bekannt;) und die SPINs werden für Begeisterungsstürme sorgen;)

Aber alles, was an classic Teilen dran ist (von den Tatzen über das ganze Syncros-Zeug, restlicher XT-Kram), ist gut gesucht und bringt immer Geld. Die SPINs alleine können auch zwischen 250 und 400 bringen. Lange keine mehr gesehen in der Bucht.

Der 90ger Rahmen in diesem sehr guten Zustand ist auch nicht zu verachten. Leider kenne ich mich mit Cannondale überhaupt nicht aus, aber es soll einige geben, die viel Geld dafür bezahlen:confused:

besten dank für die einschätzung.
ich finde klein-rahmen auch edler, aber cannondale und juchem gefällt mir halt auch sehr gut, mag halt dicke rohre mit verschliffenen nähten.
 
besten dank für die einschätzung.
ich finde klein-rahmen auch edler, aber cannondale und juchem gefällt mir halt auch sehr gut, mag halt dicke rohre mit verschliffenen nähten.

Das hat in dem Fall mit "edel oder nicht edel" gar nicht viel zu tun. Ein schlichtes Stahlrad kann viel edler sein (im Auge des Betrachters...), aber ich schätze mal, dass Du wirklich im Classic Bereich viel präzisere Infos zu den Einzelteilen bekommst, die auf +/- 5 Euro stimmen. Auch für den Rahmen. Dort sind bestimmt sämtliche Syncros Stützen und Vorbauten der letzten 5 Jahre preislich gedanklich gespeichert. Ebenso die XT-Teile.
 
Ui...da glaub ich aber komplett würde es deutlich über 500 liegen müssen. Für die Kohle kann man selbst den Rahmen noch wegschmeißen und würde nen guten Schnitt machen (wenn die Teile wirklich alle in neuwertigem Zustand sind - wie beschrieben)
 
Das war nur bildhaft formuliert, um die 500.- Euro darzustellen, die im Raum standen. Allein die restlichen Brocken verkauf ich für 500.- Euro ;)

...naja.. und im Endeffekt isses ein Cannondale :lol:

Ich habe schon in diversen Galerien gesagt, dass mir dieses Teil ausgesprochen gut gefällt:daumen: (auch wenn ich es mir selbst kaum erlaube, das gut zu finden;) )
 
Zurück