mightyEx
Kienapfelvernichter
Bin der Meinung, dass es dem Fahrer etwas zu klein war, daher auch
Fahre selbst ein ähnlich dimensioniertes Starrbike aber mit absolut geringer, bzw. kaum Sattelüberhöhung. Dann klappt das auch als Mitt-Dreißiger, wo ich bereits ein Jahr drüber bin
. Bin knapp 1,76cm groß und die Rahmenhöhe ist 47cm.
Schätze mal, dass der Diamondback-Rahmen 52 o. 53cm groß ist. Bei der ausgezogenen Stütze muss der Fahrer ja etwa 190cm groß sein. Kein Wunder, wenn es dann im Genick zwickt.
Zur ursprünglichen Frage - mhh, denke mal zwischen 100,- u. 150,- .
Die Sitzposition ist nix für´s Genick von nem mitdreißiger....
Fahre selbst ein ähnlich dimensioniertes Starrbike aber mit absolut geringer, bzw. kaum Sattelüberhöhung. Dann klappt das auch als Mitt-Dreißiger, wo ich bereits ein Jahr drüber bin
. Bin knapp 1,76cm groß und die Rahmenhöhe ist 47cm.Schätze mal, dass der Diamondback-Rahmen 52 o. 53cm groß ist. Bei der ausgezogenen Stütze muss der Fahrer ja etwa 190cm groß sein. Kein Wunder, wenn es dann im Genick zwickt.
Zur ursprünglichen Frage - mhh, denke mal zwischen 100,- u. 150,- .

.
. Deshalb schrieb ich "in der Regel". Günstig ausgestattete Komplettbikes sind natürlich als Gesamtpaket besser verkäuflich als in Teilen. Eben weil sich kaum jemand für Alivio oder STX interessiert, was aber funktional betrachtet trotzdem gut funktioniert. Mein Stadtbike ist Alivio/STX - reicht mir vollkommen zu 
(für Dich zur richtigen Einschätzung dieser Aussage: Ich bin hier als der Cannondale-nicht-möger bekannt
