sharky
Si fiduciam
ein etwas anderer ton wäre auch von deiner seite aus angebracht, santacruzi!Sag mal was ist das für eine Art. Ich bin geneigt das Wort Klugschei... in den Mund zu nehmen.
Sharky red nicht probiers einfach aus!!!!
Wenn Du den nichts besseres zu tun hast, als alles was du offensichtlich noch nicht mal probiert hast zu negieren, dann frag ich mich echt wo da noch der Sinn deines Beitrags liegt.
Das ist hier ein Forum und keine Profilierungsplatform.
ich habe lediglich eine vermutung bzgl der rvln geäußert. da es auch bei anderen RS gabel funktioniert und ich nicht sehe, wieso es bei der rvln nicht sein soll. wenn es nicht so ist, dann eben nicht. wenn du schon drauf verweist, dass das hier ein forum ist, dann leiste doch auch duh einfach einen mehrwert und miss den abstand zugstufenkolben - oberkante standrohr nach, damit man weiß, wie viel platz da drin ist. das ist doch der anspruch an ein forum, oder?
wenn da weniger platz wäre, so dass die alten MC einheiten anschlagen würden, dann würde die ölmenge ja nicht steigen, weil die neuen MC kürzer sind. das nur als herleitung meiner überlegungen, die so verkehrt nicht sind. aber ich harre der messergebnisse des verfügbaren, theoretischen maximalhubs, den das standrohr innen hat bis oben
und bevor du mich zum thema füllstandsangaben der dämpfung anranzt:
wieso gibt RS im technischen handbuch eine ölmenge in ml an und keine füllstandshöhe, wenn du mit deiner aussage richtig liegst? und warum soll meine aussage bzgl ölpegel, der bis zur bodenplatte unten reichen muss und nicht noch 1cm in die MC einheit rein, falsch sein? ich wage zu behaupten, einige gabel mehr als du befüllt zu haben... so viel zum thema ausprobieren


