Montageständer

meiner kam auch heute...die Klemmklaue koennte etwas groesser sein, da mein Izimu leicht eckige Form am Oberrohr hat.
aber sonst top Note fuer den Staender super stabil, Bauteile fuehlen sich hochwertig an, die Schnellspanner sind klasse und das alles fuer 25Euro

absolut empfehlenswert :daumen:
 
Hab meinen heute auch bekommen. Für 25€ macht man da auf keinen Fall was falsch. Bin von der Verarbeitung und Funnktion angenehem überrascht. Und endlich hab ich auch ein Montageständer, den ich auch mal fix zusammenklappen kann. Die Haltestange für den Lenker scheint zwar etwas fummelig (nocht nicht getestet) aber schön, dass so ein Gimmick überhaupt dabei ist. Anfang nächster Woche sollten noch neue Bremsbeläge, Scheiben und Adapter kommen, dann wird erstmal ausgiebig mit Hilfe des neuen Montageständers geschraubt. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diesen Fall habe ich eine alte Sattelstütze. Aber tu, was du nicht lassen kannst:lol:
sorry aber Du hast kein Plan worueber Du redest :rolleyes:

also ein DH'ler bekommt Steinschlaege ab, der Rahmen verwindet sich bei Drops oder beim pedalieren, dann sollte er eine sanfte Umarmung einer Montagestaender Kunststoff Klemmbacke wohl locker aushalten :rolleyes:
bringe ja schliesslich keiner Kraft dort an als wuerde ich Ihn wie im Schraubstock klemmen :winken:
selbst die Hersteller werben mit Fotos wo das Rad am Oberrohr gehalten ist.
 
sorry aber Du hast kein Plan worueber Du redest :rolleyes:

also ein DH'ler bekommt Steinschlaege ab, der Rahmen verwindet sich bei Drops oder beim pedalieren, dann sollte er eine sanfte Umarmung einer Montagestaender Kunststoff Klemmbacke wohl locker aushalten :rolleyes:
bringe ja schliesslich keiner Kraft dort an als wuerde ich Ihn wie im Schraubstock klemmen :winken:
selbst die Hersteller werben mit Fotos wo das Rad am Oberrohr gehalten ist.

wer mit plan verbaut ne teleskopstütze an nem downhiller?! :lol:

außerdem sind das mittlerweile auch oft genug coladosen, man muss es ja nicht drauf ankommen lassen. ne sattelstütze hat man doch eh irgendwo in der restekiste
 
weil der Downhiller so leicht und gut ist, das man Freeride Touren mit faehrt
und die Dropzone ist Remote damit sie ihren Zweck voll erfuellt
und damit Ihr noch weiter spammen koennt...ich habe sogar eine HS verbaut :aetsch:
 
@Wolfplayer: Führ dir nur mal vor Augen, dass das Rad nie komplett in Waage gebracht werden kann, wenn es in der Kralle eingespannt ist. Und du hast auf der Länge des Rohres (in dem Fall Oberrohr) nur die effektive Breite der Kralle als Klemmfläche. Da gibt's eine nicht unerhebliche Kerbwirkung auf das unter 1mm starke Blechrohr des Rahmens. Hinzu kommt noch, dass die Klemmfläche der Kralle nicht rund ist, sondern eckig. Die Klemmung verteilt sich also auf genau vier Linien am Oberrohr.
 
so...hab den ständer gestern auch mal aufgebaut.
kann mich den vorherigen meinungen nur anschließen.
-> für den preis echt top und macht einen stabilen eindruck
-> die lenkerfixierung ist sehr fummelig (aber ich denk mal, das gibt sich, wenn sich die löcher von den bändern geweitet haben...)

ich werde auch nur an der sattelstütze klemmen.
aber das bike kippt dann nach vorne ab, weil die verschraubung, mit der die halteklaue am montageständer fixiert wird, nicht genug kraft ausübt, um das ungleich verteilte gewicht zu halten.

das ist aber normal...nehme ich an, oder?
 
Bei diesem Modell scheinbar ja. Hatte mir letztens mal einen von einem Freund geliehen. Das war ein Modell von Kettler. Der Hatte zum Verstellen dort zwei so ineinandergreifende gezackte Scheiben, die dann per Schnellspanner aufeinander gedrückt wurden. So konnte man die Position gut einstellen. Allerdings war der Rest des Montageständers eher kippelig.
Für den Preis von 25 Euro finde ich den jedoch vollkommen ok. Wird mir vermutlich reichen.
 
Letztes Jahr gabs genau dieses Problem auch. Da haben einige sich damit beholfen, eine Schraube durch die Klemmschelle der Klaue und durch das Rohr zu jagen. Dann ist man aber auf eine Position festgelegt.
 
Oder man kauft einen guten Montageständer. Lidl-Teil hat gerade 10 Monate März funkioniert.
Hab mit jetzt einen ParkTool PCS-10 (glaube ich) geholt.
Da sind einige Lichtjahre an Qualität und Verarbeitung dazwischen.
 
Sera schrieb:
Bei diesem Modell scheinbar ja. Hatte mir letztens mal einen von einem Freund geliehen. Das war ein Modell von Kettler. Der Hatte zum Verstellen dort zwei so ineinandergreifende gezackte Scheiben, die dann per Schnellspanner aufeinander gedrückt wurden. So konnte man die Position gut einstellen. Allerdings war der Rest des Montageständers eher kippelig.
Für den Preis von 25 Euro finde ich den jedoch vollkommen ok. Wird mir vermutlich reichen.

hmm...den kettler hatte ich auch im auge. den hätte ich wohl auch bestellt, wenn ich nicht zufällig bei lidl-online den für 25 euro gesehen hätte. und der preis ist vollkommen in ordnung.

Letztes Jahr gabs genau dieses Problem auch. Da haben einige sich damit beholfen, eine Schraube durch die Klemmschelle der Klaue und durch das Rohr zu jagen. Dann ist man aber auf eine Position festgelegt.

das wäre natürlich eine idee...man könnte ja auch 2 oder 3 löcher in das rohr von der halteklaue machen und nur eins durch die klemmschelle...und dann mit einem steckbolzen mit sicherungsstift anstatt einer schraube arbeiten...so könnte man dann 2-3 positionen wählen...
mal gucken...im winter ist bestimmt zeit für tuning á la tim taylor. :lol:
 
Oder man kauft einen guten Montageständer. Lidl-Teil hat gerade 10 Monate März funkioniert.
Hab mit jetzt einen ParkTool PCS-10 (glaube ich) geholt.
Da sind einige Lichtjahre an Qualität und Verarbeitung dazwischen.

Oder man kauft einen guten Montageständer. Die 25 € kann man auch in den Müll werfen.

Neidig, weil es bei anderen funktioniert und du es nicht hin gebracht hast, bzw. dein Teil zerstört hast? Oder warum schreibst du immer wieder das gleiche? :lol:

PS: ich frag mich gerade, was "10 Monate März" sind....hast du einen anderen Kalender, als die anderen? Oder meinst du, es hat 10x bis zum März funktioniert - somit 10 Jahre für ein 25 Euro Teil sind ok....

PPS: Al war schneller.... Hab nicht gesehen, dass es noch eine weitere Seite gibt....mea culpa
 
Zurück