VYRO – Schaltungsneuheit als Crowd Funding Projekt

VYRO – Schaltungsneuheit als Crowd Funding Projekt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wOC9sYXJnZV8xMC5qcGc.jpg
Gregor Schuster aus Österreich will es wissen: Er hat eine Schaltungsalternative für die Kurbel entwickelt, die er nun mit Hilfe eine Crowd Funding Aktion zur Serienreife entwickeln und verkaufen will. Er hat uns umfangreiche Presseinformationen zukommen lassen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Selbstverständlichs seid ihr gerne dazu angehalten, Gregors Entwicklung hier im Thema zu diskutieren - so lange dabei das alte Prinzip berücksichtigt bleibt: Erst denken, dann posten!

Den vollständigen Artikel ansehen:
VYRO – Schaltungsneuheit als Crowd Funding Projekt
 
Das ganze klingt wirklich sehr interesant !
Wird das auch mitm 11-Fach Ritzel funktioniern? Denn bis dei Kurbel aufm freien Markt erhältlich sein wird, wird 11-Fach auch bezahlbar :-D
Find das ist für den Normalbiker eine echte Alternative zur HS ist, die ist mir einfach zu nervig (Geräuschkulisse)...
 
Einige User leiden hier anscheint unter Wissenslücken. Wann lernt ihr denn endlich, dass ein Swastika nicht zwingend etwas mit dem Nationalsozialismus des Dritten Reiches zutun haben muss? Stellt euch vor: Das Gab' es bereits lange bevor es A. Htiler benutzt hat.
Schönes Projekt, mit Form eines Glücksbringers. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird :daumen:

Gregor denkt wahrscheinlich daran, dass er das Produkt auch im Ausland verkaufen will, die Bikergemeinde ist nicht gerade unbekannt dafür Produkten mal Spitznamen zu geben. Gregor wird die Schaltung in den USA nicht verkaufen können, wenn sie den wenig schmeichelhaften Namen the "haken kreuz crankset" bekommt.

Dieses Symbol ist geschichtlich belastet, als Österreicher und Deutscher sollte man es daher einfach meiden. Immer.
 
Wie tiger6 geschrieben hat, haben nur die 3 Prototypen dieses "design", die weiteren Prototyen und das Serienprodukte schauen ganz anders aus!

- Design – da haben wir voll danebengehauen – sch… Keiner hat gesehen, daß das ding an ein gewisses Symbol erinnert. Ist so. Wird geändert – wir hatten nur die Funktionalität im Auge *genier*. Aber die Segmentträgerausformung wie hier zu sehen ist sowieso zu aufwendig und wurde schon geändert. Nicht mehr eine Strebe vorn eine hinten, sonder zwei vorn und zwei hinten. Damit ist dieses „Sonnenraddesign“ auch tabu.

VYGOR


offensichtlich bin ich nicht der einzige, der nicht den Thread liest bevor er antwortet :D
 
Gregor denkt wahrscheinlich daran, dass er das Produkt auch im Ausland verkaufen will, die Bikergemeinde ist nicht gerade unbekannt dafür Produkten mal Spitznamen zu geben. Gregor wird die Schaltung in den USA nicht verkaufen können, wenn sie den wenig schmeichelhaften Namen the "haken kreuz crankset" bekommt.

Dieses Symbol ist geschichtlich belastet, als Österreicher und Deutscher sollte man es daher einfach meiden. Immer.

Ich verstehe deinen Einwand, teile ihn aber nicht. Wenn man den Menschen Bildung und Aufklärungsarbeit bietet sollten solche Assoziierungen gar nicht erst aufkommen. Daher ist Zensierung definitiv der falsche Weg.

ie tiger6 geschrieben hat, haben nur die 3 Prototypen dieses "design", die weiteren Prototyen und das Serienprodukte schauen ganz anders aus!

offensichtlich bin ich nicht der einzige, der nicht den Thread liest bevor er antwortet

Ich habe den Thread komplett gelesen. Über das zukünftige Design der Kurbel spekuliere ich hier nicht, dass ist nicht meine Absicht. Ich wollte die Leute ansprechen, die so komische Assoziierungen haben wenn sie ein Swastika sehen. Da gibt es z.b. einen User, der alles kommentieren muss was nur ansatzweise nach einem Swastika oder anderen vermeintlich Nationalsozialistische Symbolen ausschaut.
 
Ja, BITTE stoppt diese Symbolikdiskussion!!! Ich weiß, ich weiß. Aber es ist auch nur ein Foto, wo das auf Grund des Lichtes so zu sehen ist. Es hat doch nichts mit der eigenen Thematik zu zun. Und es wird bestimmt nicht mehr annähernd so aussehen.
sx Gregor
 
Hahaha ich finds amüsant wie sich einige hier über das angedeutete Swastika Symbol in die 1920er zurückversetzt fühlen. Geht mal nach Asien da sieht man es oft und überall.

Die Idee find ich auf jeden Fall spitze :daumen:
 
Wenn die Kurbel so gut funktioniert würde dann nicht auch eine Bank das Geld geben?
Ich trau der Sache noch nicht so ganz...
 
Wo genau liegen da deine bedenken? Ist ja auch gut wenn du welche hast!

Ich nehme an sie sind technischer Natur?

Wegen der Banken: Von der Bank kriegst du heute ausschließlich Geld, wenn du einen Bürgen oder eine Liegenschaft damit belastest. Alles andere kannst du einfach vergessen. Ich war aber nicht bei unseriösen Instituten - da geht vielleicht einiges anders. Eine kleine Anekdote dazu: Ich hatte eine Förderung für dieses Projekt, die übrigens auch für die Homepage und fas Video diente. Diese war per VErtrag zugesagt und für deklarierte Leistungen per Schreiben bestätigt. Da die Förderstelle die Rechnungen über jeweils ein Quartal im Nachinein bezahlte sah ich mich nachdem ich alles investiert hatte damit konfrontiert, jeweils ein Quartal vorstrecken zu müssen aber nicht mehr zu können. Somit der Weg zur Bank - MIT ABSASGE! Ich war fassungslos! Trotz der bestätigten Kostenübernahme einer öffetnlichen Institution war es nicht möglich unter zehntausend EUR zu erhalten. Heute geht es wenn nur merh so wie ich es hier probiere. Und Gott sei dank, es scheint wirklich zu funktionieren!
 
Kann ich bestätigen. Auch hier in De kriegt man heutzutage als Selbständiger mit Mitarbeiter von allen Banken ne Absage wenn man nen Kredit für Investitionen will.

Und dann muss man lesen, wie VW Porsche übernimmt, und durch eine kleine Trickserie sparen die etliche Mrd. Steuern, die sonst durch eine Übernahme fällig wären :rolleyes:
 
Es gibt doch auch ein Portal, wo man Geld für sein Projekt sammeln kann. Man stellt seine Idee vor, mit Video etc und hofft, daß genug Interessenten ein paar $ springen lassen. Hab ich letztens noch gesehen. Egal, ob du aus alten Autoreifen Sandalen bastelst und dafür 3000Eu brauchst oder eine Firma gründen willst, die 100.000$ benötigt.
Weiß nur nicht mehr, wo ich es gesehen habe und wie die Seite hieß. Auf jeden Fall hatten da schon diverse Projekte weit mehr als die ursprünglich angegebene Summe zusammen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch auch ein Portal, wo man Geld für sein Projekt sammeln kann. Man stellt seine Idee vor, mit Video etc und hofft, daß genug Interessenten ein paar $ springen lassen. Hab ich letztens noch gesehen. Egal, ob du aus alten Autoreifen Sandalen bastelst und dafür 3000Eu brauchst oder eine Firma gründen willst, die 100.000$ benötigt.
Weiß nur nicht mehr, wo ich es gesehen habe und wie die Seite hieß. Auf jeden Fall hatten da schon diverse Projekte weit mehr als die ursprünglich angegebene Summe zusammen bekommen.
Könnte sein dass du Kickstarter meinst. Hab mich auch schon gefragt, warum das Vyro nicht da gelauncht wird? Scheint ja gut zu funktionieren...
Hab da letztens auch mitgemacht bei einem Projekt, das sehr vielversprechend klingt:

http://www.kickstarter.com/projects/1342319572/the-nifty-minidrive

:)
 
Hallo Gregor Schuster !

Es war so um die Jahrtausendwende als mir mal ein solch ähnlich gelagerte Gedanke durch den Kopf ging. Habe das aber wegen fehlender Zeit nicht mehr verfolgt. Prima, jetzt ist das Geschehen, was jedem Erfinder weh tut, sie wurde von einem schnelleren Gegenspieler angemeldet und ist sogar fast serienreif. Macht nichts, denn ich gönn dir diesen Erfolg, und wenn ich alles zusammenrechne, dann ist diese Idee ein Bruchteil dessen, was mir täglich und schon jahrelang zu vielen Dingen im Leben so einfällt, und viele (längst nicht alle) Ideen konnte ich realisieren. Es waren aber stets die günstigen Varianten, die ich ohne fremde Hilfe finanziell stemmen konnte.

Zwar kann man noch nicht alles exakt von deinem technischen Konzept restlos erkennen (Fotos etwas zu dunkel), aber man muss ja nicht gleich jede Schraube jedem Interessenten offen legen. Ein bischen Denke soll da ja noch verbleiben.

Dein Vorhaben und der Weg zum Erfolg ist ja wirklich lobenswert, und sehr gut durchdacht, und am liebsten würde ich dir dabei helfen. Selbstverständlich kostenfrei, gegen Kost und Logie !;)

Falls alles klappt wandere ich sowieso bald in die Bergwelt aus, und dann sind es noch ca. 200 km zu dir. Da lohnt es sich mal einander näher kennen zu lernen.

Ich wünsche Dir alles alles Gute und das diese Schaltidee ein Renner werden wird. Ich kanns mir gut vorstellen, denn du bist ja mit großem Elan dabei und dein Wunsch eine eigene Firma in diesem Segment auf zu bauen soll damit wahr werden.

Liebe Grüße nach dem schönen Österreich
nach Baden bei Wien
Gruß Klaus
 
Könnte sein dass du Kickstarter meinst. Hab mich auch schon gefragt, warum das Vyro nicht da gelauncht wird? Scheint ja gut zu funktionieren...
Hab da letztens auch mitgemacht bei einem Projekt, das sehr vielversprechend klingt:

http://www.kickstarter.com/projects/1342319572/the-nifty-minidrive

:)

Hab ich dem Gregor heute mittag schon vorgeschlagen, er hat sich bereits damit auseinander gesetzt. Ist nicht ganz unproblematisch für einen nicht Amerikaner, aber mal schauen...:)

Dieses Symbol ist geschichtlich belastet, als Österreicher und Deutscher sollte man es daher einfach meiden. Immer.
Selbst auf die Gefahr hin wegen so einem Schmalhirn wie Dir verwarnt zu werden: Werd erwachsen du Vollpfosten.....

Gruß Klaus ( Deutscher mit österreichischen Wurzeln )

Edit sagt: Warum regt sich eigentlich keiner über NS Bikes auf:confused::rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage noch am Rande, die 58€ sind ja der Mindestbetrag den man wenn man sich Beteiligen will einzahlen kann (Rest dann später).
Woher kommt der Betrag von 66€ der hier öfters erwähnt wurde ?

Die hier immer wieder genannten 66Euro kommen durch diesen Beitrag von User "scili":
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9751716&postcount=32

Das war einfach eine Zahl die er aus der Luft gegriffen hat weil sich das so schön ergibt, dass man in der zweiten Trance dann 150Euro überweist um an das Vorserienmodell zu kommen. Wohl einfach weil 150 eine schöne runde Zahl ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier immer wieder genannten 66Euro kommen durch diesen Beitrag von User "scili":
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9751716&postcount=32

Das war einfach eine Zahl die er aus der Luft gegriffen hat weil sich das so schön ergibt, dass man in der zweiten Trance dann 150Euro überweist um an das Vorserienmodell zu kommen. Wohl einfach weil 150 eine schöne runde Zahl ist...
Nein, die 66 Euro stehn schon im Einleitungstext. Wundert mich auch, wie die zustande kommen.
 
Ich riskiere auch mein Geld und bin dabei!
Ich finde das Finanzierungsmodell sehr gut, die die das Produkt später haben wollen machen schon mal eine Anzahlung.
Schön wenn so Unternehmer unabhängiger von den Banken werden.
Gut finde ich, das der Erfinder im Forum präsent ist und die Fragen sofort beantwortet.
 
Zurück