Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@matze: kannst du mal eins ohne den schwarzen balken am oberrohr machen? nur direkt hinter dem oberrohr evtl das logo?!
 

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
Also der Rahmen sollte unbedingt eloxiert sein ansonsten kannstes kniggen :D Der einzige entwurf, der mich wirklich anspricht ist der von SCM...die anderen Farben gefallen mir nicht wirklich....aber wie das dann in original aussieht, weiß man auch nicht!
 
Ich habe mal versucht, eins der Designs von Waldbauernbub auf meinen Oberflächen-Entwurf zu legen und habe es mit Matzes Sitzrohr kombiniert. Das folgende Bild ist NICHT von mir, sondern original von Waldbauernbub, Post 158 Seite 7 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9785189&postcount=158:

attachment.php


Ein paar Details waren mir zu viel Arbeit, es geht auch eher um den Gesamteindruck auf metallischer Oberfläche, da die reinen Vektorzeichnungen immer recht abstrakt sind - alles noch etwas sketchy und nur zu 80% fertig. Untergrund wäre poliert oder gebürstet und silbern/farblos eloxiert.:

original_Carver_silber_orange.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du probehalber die druckstrebe auch noch farbig eloxieren?
und dann ein paar farbvarianten, nur wenn das igendwie schnell geht :)
das blau/türkis elox vom nicolai im anfangspost find ich total gut!
 
Also die Variante von SCM find ich schon ganz gut. Bitte verändert nicht durch plötzliches Enden des Aufklebers die Linenführung der Rohre.

Das Schwarz am Unterrohrbis zum Steuerrohr gehen lassen.
Das Orange am Oberrohr bis zum Punkt. wo sich das Oberrohr spaltet und fertig.

ansonsten:
- Rahmen einfarbig eloxiert nach Kundenwunsch
- Ausfallenden und Wippe einfarbig eloxiert nach Kundenwunsch
- Aufkleberset in verschiedenen Farbe (beim Kauf mitbestellbar)
 
Ich finde die Idee klasse, die Decals mit Klebefolie zu machen. Bei meinem Projekt möchte ich das auch so lösen. Da ich mit der "Branche der Folienkleber" (Werbetechnik) beruflich zu tun habe gebe ich mal zu bedenken, dass Hochleistungsfolie wirklich sehr gut klebt! Das heißt, mal schnell wieder abmachen ist nicht! Ausserdem ist so eine Folie sehr dünn und hat neben höchster Klebkraft leider keinerlei Eigenstabilität, was das Aufkleben nicht einfacher macht. Ungeübte können da schon ein wenig verzweifeln. Dafür gibts die Folie in fast jeder Farbe, matt oder glänzend, transparent, transluzent, opak und lichtdicht. Natürlich gibts auch unterschiedliche Qualitäten und daher auch enorme Preisunterschiede.

Mein Gedanke wäre daher, dem Kunden entsprechende Vektordaten zur Verfügung zu stellen. Damit kann er (wenn er es nicht sowie selbst kann) zum Werbetechniker um die Ecke gehen, dort Folien raussuchen und selbst aufkleben (oder dort gleich aufkleben lassen).
Die Fachleute unter den ICB Kunden werden wohl sowieso ihr eigenes Design plotten und aufkleben.

Ich habe mal das Design, das ich mir für mein Projekt ausgedacht habe auf das Carver ICB adaptiert. Ursprung ist ein raw Rahmen mit weißen Decals!
Anschließend habe ich noch ein paar Varianten gemacht.

Wichtig war mir - im Bezug auf die Klebefolie - das Design schlicht zu halten, um eine saubere Verklebung zu ermöglichen. So bekommen das wohl die meisten hin... (höchstens zwei bis drei Versuche....:D)

large_IBC-Bike-Designnm_raw-wei-1.png


und nun die Varianten:


large_IBC-Bike-Designnm_blackandwhite-1.png


large_IBC-Bike-Designnm_blau-gelb-1.png


vielleicht kann man ja noch die Farben so wählen, dass eine Wunschfarbe möglich ist - Hauptrahmen und Hinterbau unterschiedlich...
large_IBC-Bike-Designnm_braun-gelb-1.png
 
ich finde die farbkombi ziemlcih geil, nur eben noch die druckstreben auch farbig eloxiert:

Cranfieldjedi-480-90-480-70.jpg



dazu dann ein päärchen von denen :)

hopdjqgs040.jpg


und die hier wirds wohl auch werden:

large_lyrik2013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke matze :daumen:
Also das dritte grüne Röhrchen von rechts mit Decals, die von der Verteilung und Anzahl zw Matze und Waldbauernbub liegt; die Wippe Alu gebürstet, der Hinterbau evtl auch und vorn eine weiße Gabel -> MEINS:love::love::love:


Bei den Röhrchen kann ich ein "silber " nicht wirklich ausmachen (evtl. No. 7 von rechts). Wenn das die Bandbreite möglicher Farben wäre, sieht es für einige Vorschläge schlecht aus.

Habe im Fotoalbum von Qia folgendes Foto gefunden, das ein paar Farbmöglichkeiten von Eloxal darstellt:

Hier noch ein paar Änderungen zu genannten Wünschen:
large_IBC-5h.jpg

Ich habe mal versucht, eins der Designs von Waldbauernbub auf meinen Oberflächen-Entwurf zu legen und habe es mit Matzes Sitzrohr kombiniert. Das folgende Bild ist NICHT von mir, sondern original von Waldbauernbub, Post 158 Seite 7 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9785189&postcount=158:

attachment.php
 
Also die Variante von SCM find ich schon ganz gut. Bitte verändert nicht durch plötzliches Enden des Aufklebers die Linenführung der Rohre.

Das Schwarz am Unterrohrbis zum Steuerrohr gehen lassen.
Das Orange am Oberrohr bis zum Punkt. wo sich das Oberrohr spaltet und fertig.

Zweidimensionale Folie auf dreidimensionalem Rohr gibt extreme Probleme beim Verkleben! Das ist beim Rad schon ganz was anderes als eine Fahrzeugvollverklebung, da hat man ja ganz andere Flächen. Am Rahmen ist alles klein-klein, da muss man schon 'n büschen aufpassen!
 
Wie gesagt: Mashup aus Matze7.1 und Waldbauernbub mit minimalen Änderungen - die Decal-Idee ist NICHT von mir. Im Detail wäre noch etwas Anpassung erforderlich. Wer ein gutes Auge hat, kann die Decals von den Größen noch anpassen, wie oben von Akira angemerkt. Dass die Gabelbrücke manchmal mit eloxiert ist, ist nicht gewollt - liegt an einer PS-Ebene, ich habe das zu spät gesehen:

grau eloxiert mit schwarzer Sitzstrebe:

original_Carver_grau_orange.jpg


rot eloxiert:
original_Carver_rot.jpg

grün eloxiert mit schwarzer Sitzstrebe:
original_Carver_grn2.jpg

grün eloxiert:
original_Carver_grn.jpg

silber/farblos eloxiert:
large_Carver_silber_orange.jpg


silber/farblos eloxiert mit schwarzer Sitzstrebe:
original_Carver_silber_orange2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@fury9:

Wie ist denn das vom Aufwand her, wenn man pro Person einen individuellen Aufkleber mit IBC Logo + Forennamen erstellt? Z.B. als Banderole rund ums Ober- oder Sattelrohr? Also immer das Template und nur der Text im Namensfeld ändert sich? Hier ein Beispiel:



Das fände ich beim IBC Forenbike halt echt Hammer...

Gruß,
Michael

Edit: Unter Lack auch noch ein passabler Diebstahlschutz ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@SCM:

Wow... das Grüne mit schwarzen Decals find ich überraschenderweise echt sexy :) Geil.

Das Graue finde ich ja auch geil, aber iwie nicht mit dem Orange kombiniert.

Die Druckstrebe (wieder was gelernt) passt nicht wirklich in Dein Arrangement.

Schau Dir die restlichen Aufkleber an.. die sind geschwungen... enden spitz und fast schon subtil (Sry Matze... eigentlich gebührt ja Dir das Lob an der speziellen Stelle).

SCM,(EDIT: Oder jemand anderes) versuch(t) mal die Druckstrebe noch durchzustylen. So ganz in Schwarz getunkt wills bei mir kein stimmiges Kozept ergeben.

Auch finde ich, könnte man mal mit dem kleinen "Dreieck zwischen Sitzrohr und Oberrohr" spielen.
Die Innenseite schwarz umrahmt mit einem designtechnischen Tupfer.
Aber ok- ich möchte das nicht selbst verkleben müssen ^^

Es kam zwischenzeitlich die gute Idee von jemandem hier, ob man denn nicht auch polierte Flächen mit Matt kombinieren könnte. Dieses Dreieck ist geradezu prädestiniert dazu.

Und mach mal einer ne ordentliche Plakette, die dann alle für ihre Entwürfe verwenden können. Die will ja anscheinend das Gros der Leute hier auch haben. ;)

@ Micha-L... Deine Idee ist saugut! Keine Sorge... wir vergessen das schon nicht.
Das ist zwar aufwendig aber mMn schon Pflicht!

Zur Not, falls Carver da nicht mitmacht, organisieren wir uns schon jemanden, der sowas anfertigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, sollen Matze und Waldbauernbub machen. Die beiden haben ja einen ähnlichen Ansatz. Eventuell könnten beide sich Bezüglich der Positionierung auch schon Gedanken machen, wie man das am besten von den Schweißnähten und Kabelführungen fernhält. Wenn einer von den beiden was neues liefert, packe ich es gerne wieder auf die Farbmuster. Ich finde, man bekommt so einen besseren Eindruck.

@Matze und Waldbauernbub:

Könntet ihr die Schrift so flächig wie möglich machen, am liebsten wie beim Devinci Wilson. Lieber großflächig "Carver" als tausend kleine Schriftzüge a la "Carver X10 25 b Ultimate Edition Made in Germany" etc. Ich finde gerade durch das Reduzierte wirkt das Devinci so stimmig:

Devinci_Wilson_4.jpg
 
P.S.: Ich könnt wirklich göbeln, dass ich kein Photoshop mehr aufm Rechner hab. Hab n Zeichentablet in A5, das noch nie benutzt wurde.
War da mal nicht schlecht drin.
Als PS so langsam in Mode kam hab ich immer irgendwelche Mädels "verändert"... und mir Einiges selbst beigebracht...

Nun bin ich auf Euch angewiesen. Sorry für die vielen Vorschläge ohne (mom.) selbst was auf die Kette zu kriegen.
Mich juckts in den Fingern, da mal selbst Hand anzulegen.
 
Der immer wieder gezeigte Entwurf in schwarz/weiss von Matze7.1 passt ja hervorragend in die bestehende Carver Design Palette :-)

Neben meinem Pure 150 in schwarz/weiss (von 2010) macht sich das wie ein Familienmitglied *g*



10_carver_pure_150_black_01.jpg


carver-pure-150-2010
 
P.S.: Ich könnt wirklich göbeln, dass ich kein Photoshop mehr aufm Rechner hab. Hab n Zeichentablet in A5, das noch nie benutzt wurde.

Zieh Dir doch einfach die 30 Tage Trialversion. Habe ich mit Illustrator so gemacht, extra wegen diesem Thread.

Wenn man sich als Dolan Duck registriert kriegt man auch keine Anrufe von nervigen Salesdrohnen. :lol:
 
Puh, da ist man mal den halben Tag unterwegs, und schon schreibt ihr vier Seiten voll.

Von allen gemachten Voschlägen finde ich das Grün-Schwarze ohne schwarze Druckstreben auch ziemlich klasse. Allerdings finde ich das Carver auf dem Oberrohr irgendwie überladen, das Große am Unterrohr reicht meiner Meinung nach. Oben wenn dann nur klein die Typbezeichnung. Wenn wir uns denn mal auf irgendwas einigen können :D

Übrigens, wenn ihr die Druckstrebe anders einfärbt muss auch das Frästeil zwischen Strebe und ausfallende die Farbe kriegen, die beiden werden ja miteinander verschweißt ;)
 
3 Färbig würd auch interessant sein, Maze 7.1, z.b dein schwarz weiß Muster mit einer roten Wippe.
Über ein Muster mit der Idee von dir würde super sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück