CC/Tour um Erfurt, die zweite

Danke Zoda für den Tip; ich würde vorschlagen, wenn es Fahrer gibt, die Interesse daran haben bzw. falls jemand mitmachen möchte, schickt mir vorerst eine PN. Den praktischen Verteiler könnte man dann bei regerem Zuspruch einrichten.
Warum nutzt du nicht das LMB?
Klappt bei uns im südlichen Sachsen-Anhalt bestens:daumen:. Dann müsste es doch in Thüringen auch klappen;).
 
Alles klar. Da hatte ich schon einige male reingeschaut, wird wohl von den Erfurtern kaum genutzt. Dann werd ich mal dort was reinstellen, wenn ich wieder was mache.
 
die erwähnte schranke ist übrigens von der anderen seite schmerzstillend markiert, is schon irgendwie komisch das ganze...
 
Servus in die Runde!

Mir wurde in der Nacht vom Montag auf den Dienstag mein 1997er Cannondale M800 "Beast of the East" in Erfurt, Schillerstraße 27 gestohlen.

Es war wie folgt ausgestattet:

(1) Rahmenset: 26" MTB Cannondale M800 Rahmen (Größe "S" = Sattelrohr: ca. 40,3cm) inkl. Cannondale Pepperoni Gabel (beides silber)
(2) Laufradsatz: Shimano XT (silber)
(3) Kurbel: Shimano SLX
(4) Kassette: SLX (9-fach)
(5) Schaltwerk: Shimano XTR
(6) Umwerfer: Shimano XT
(7) Pedale: Shimano XTR (Klick)
(8) Bremsarme: Avid SL V-Brake (silber)
(9) Bremshebel: Avid SL (silber)
(10) Vorbau: Smica
(11) Sattelstütze: Smica
(12) Lenker: KCNC SC Bone
(13) Schaltung: SRAM Attack GripShift
(14) Steuersatz: Cane Creek S2
(15) Bereifung: Continental Twister
(16) Weiteres: Contec Barends

Bitte haltet die Augen auf. Über Tipps/Hinweise zum Verbleib würde ich mich freuen.

Auch wenn es nur ein Fahrrad ist, aber ehrlich gesagt: "Mir blutet das Herz." :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ihr das Rad findet, die Typen bitte zuerst sachgerecht bearbeiten. Einem Freund wurde in der gleichen Nacht ein komplett neu aufgebautes Bike gestohlen, Fotos folgen. Ort der Tat war der Bereich vorm F1-Kino.

Eventuell lohnt es sich auch mal, auf die Lauer zu legen. Auch im Bereich Sömmerda wurden mehrere Keller aufgebrochen.
Dreckspack. Wenn ich einen von denen erwische, ist die Polizei sein geringstes Problem...
 
Dem Klauschwein gehören 20 Hiebe auf die blanke Eichel!
Da spart man sein letztes Geld für seinen Hobel und dann
kommt so´n Pfirsich.... zum kotzen.
Werde meine Augen offen halten.
 
@Fujisan, kann Deinen Frust verstehen. Das Bild Deines puristischen Bikes ist vorgemerkt. Da ich viel in EF mit dem Bike unterwegs bin werd ich auch die Augen offen halten.
Kopf hoch und trotzdem schönes We.
 
Wär doch mal ne lustige Aktion, teures Rad vorn F1, A1 stellen und mit 15 Leuten warten bis einer kommt, Video aufnehmen und verhaften und Polizei dazuholn, bei 15 Zeugen kanner sich auch nimmer rausquatschen...
 
Danke Jungs für den Zuspruch! Mal schauen, vielleicht gehöre ich ja zu den Glücklichen, deren Rad doch wieder auftaucht...die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Soweit wie ich das bisher immer mitbekommen habe, ist es immer ne gute Sache wenn man seine Wochenendtouren oder ähnliches hier postet um Mitfahrer zu finden, selber organisieren bringt gemeinsame Touren ;)...
 
Servus in die Runde!

Mir wurde in der Nacht vom Montag auf den Dienstag mein 1997er Cannondale M800 "Beast of the East" in Erfurt, Schillerstraße 27 gestohlen.

Es war wie folgt ausgestattet:

(1) Rahmenset: 26" MTB Cannondale M800 Rahmen (Größe "S" = Sattelrohr: ca. 40,3cm) inkl. Cannondale Pepperoni Gabel (beides silber)
(2) Laufradsatz: Shimano XT (silber)
(3) Kurbel: Shimano SLX
(4) Kassette: SLX (9-fach)
(5) Schaltwerk: Shimano XTR
(6) Umwerfer: Shimano XT
(7) Pedale: Shimano XTR (Klick)
(8) Bremsarme: Avid SL V-Brake (silber)
(9) Bremshebel: Avid SL (silber)
(10) Vorbau: Smica
(11) Sattelstütze: Smica
(12) Lenker: KCNC SC Bone
(13) Schaltung: SRAM Attack GripShift
(14) Steuersatz: Cane Creek S2
(15) Bereifung: Continental Twister
(16) Weiteres: Contec Barends

Bitte haltet die Augen auf. Über Tipps/Hinweise zum Verbleib würde ich mich freuen.

Auch wenn es nur ein Fahrrad ist, aber ehrlich gesagt: "Mir blutet das Herz." :heul:


Hallo Fujisan,

Du hast ja offensichtlich Dein Cannondale aufgrund meines Tips inzwischen wieder gefunden.

Wie sieht es denn mit dem ausgelobten Finderlohn von 200 Euro aus? In Deinem Beitrag ist davon ja seit heute um 21:03 Uhr nichts mehr zu lesen. :confused:

Viele Grüße,

3812311
 
Hallo Fujisan,

Du hast ja offensichtlich Dein Cannondale aufgrund meines Tips inzwischen wieder gefunden.

Wie sieht es denn mit dem ausgelobten Finderlohn von 200 Euro aus? In Deinem Beitrag ist davon ja seit heute um 21:03 Uhr nichts mehr zu lesen. :confused:

Viele Grüße,

3812311

Stimmt, davon steht plötzlich nix mehr. War von dem Cannondale nicht vorher auch ein Bild drin?:confused:
 
megakurzfristig,was geht denn bei euch am WE, ich roll vllt mal wieder in erfurt, ich bin nicht der schnellste bergauf und werde sicher recht traillastig fahren (soweit das in erfurt möglich ist, ich bin Jenaverwöhnt)....
 
Die Radscheune macht am mWE wieder die Jahresausfahrt. Kann selber nicht mit fahren, aber vielleicht gibts ja noch Interessenten, die müssten sich dann beim Klaus Derer Sonnabend früh melden. Letztes Jahr gings querbeet Trailtour um Tambach Dietharz. Sehr empfehlenswert:daumen:
 
Ich geb Bescheid wenn ich Näheres weiß.:)
Sonntag, 18.11.2012
Die genaue Startzeit werde ich noch bekannt geben. Ich gehe aber davon aus, dass wir gegen 10:00 Uhr starten. Ich rechne mit einer Fahrzeit von ca. 4 bis 4,5 Stunden zzgl. Pausen. Einkehr ist nicht geplant und wird unterwegs entschieden.

Wir starten diesmal in Weimar am Hauptbahnhof. Von dort aus fahren wir dann über Vollersroda, Buchfahrt, Bad Berka, München, Hohenfelden, Naundorf, Klettbach, Rohda nach Erfurt. Am Hauptbahnhof beenden wir die Tour. Es werden wieder ein paar nette Trails eingebaut.

Gestern bin ich die Strecke [1] abgefahren. Bis auf die "Holzernte" war alles gut. Ein oder zwei kleine Änderungen werde ich aber noch einbauen. Insbesondere an Holzerntesperrgebiet habe ich etwas anderes vor. Derzeit hat diese Strecke ca. 54 km und GPSies.com sagt 1.050 hm. Mein Höhenmesser zeigte nur 940 hm. Ein Trekkingrad ist für diese Strecke ungeeignet.

[1]

 
Zuletzt bearbeitet:
Da war doch was? Rüchtüsch!! Der ThWeg mit Bärenfangsgrund bei Buchfahrt und natürlich der Paulinenturm auf dem Adelsberg und die schöne Abfahrt von dort nach Bad Berka. Kommen wir da lang? Bütte Bütte!! :D
Den ThW zwischen der Brücke in Buchfahrt und dem Paulinenturm werden wir hochkurbeln, den direkten Weg nach Bad Berka habe ich aber abgewählt. Wir werden einen kleinen Umweg fahren. Wenn du möchtest, dann warten wir unten auf dich. Aber nicht zu lange. ;)
 
Den ThW zwischen der Brücke in Buchfahrt und dem Paulinenturm werden wir hochkurbeln, den direkten Weg nach Bad Berka habe ich aber abgewählt. Wir werden einen kleinen Umweg fahren. Wenn du möchtest, dann warten wir unten auf dich. Aber nicht zu lange. ;)

Nee, das ist Deine Tour und du giebst die Richtung vor.;) Ich freue mich genauso auf neues und vor allem mit euch biken zu können:daumen:. Nur eins verstehe ich jetzt nicht. Wie ist man auf einem Umweg schneller als auf direktem Weg?:confused:
Also bis dann
Kasebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück