Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Probleme gabs eigentlich nur mit der ersten 270° Box, mit der zweiten Version der Box waren diese Probleme behoben.
(Ich Glaube bei der Neuen steht bei der unteren Dämpferachse 5nm, und es sind dort an der Box Stahleinsätze verbaut.)
Ich habe mir an allen Schrauben, bei den Lagern, mit rotem Nagellack eine Markierung gemacht.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme



Bei meiner stehen die Drehmomente überall.
 
Hallo
So wie ich das sehe ist das schon die neue Version der Box
(Mittelsteg nah beim Dämpfer und SAG-Monitor innen):daumen:

okay, das wär natürlich gut ;)


hab jetzt nur eine 170mm Gabel hier, bin am überlegen ob ich die besser noch auf 160mm umbauen sollte.
Das Torque läuft damit besser, aber das Strive!?
 
Ich fahr selber ne 170er Lyrik. Kannst Du ohne Bedenken machen. Ich find es sogar noch nen Tick besser mit 170 vorne :D
 
Nächste Frage:

Werden im Strive auch die Zughüllen im Rahmen verlegt?
Ich vermute nein, bekomme sie nämlich nicht durch, entseidenn meine haben einen zu dicken Durchmesser.
 
Nächste Frage:

Werden im Strive auch die Zughüllen im Rahmen verlegt?
Ich vermute nein, bekomme sie nämlich nicht durch, entseidenn meine haben einen zu dicken Durchmesser.

Hallo
Die Züge verlaufen ohne Hülle im Rahmen (über kreuz).
Ich Glaube der untere Einsatz aus Kunststoff lässt sich raus nehmen dann wirds leichter.
Es gibt aber auch Plastikhüllen zum Einfädeln der Züge, von Canyon, die funktionieren aber ur wenn schon alte Züge im Rahmen sind und man diese
erneuern will.
 
kleiner tip ufn Kopfstellen und mit nen Magneten nachhelfen dann geht das oder halt ne menge gedult mitbringen!!hab ohne magnet und plastehüllen glaube 2h gebraucht bis die sch**ße drin war! ;-)
 
So schwer kann das doch nicht sein, ich schieb sie oben rein und unten ist eine große Öffnung. Der Plastikstopfen ist ja draußen. Bin gespannt;)
 
ja das dachte ich auch als ich von Shimano tigger auf Sram umgebaut habe! ich bin fast verzweifelt ;-) hab dann Kurbel und Lager rausgebaut selbst da hats nich geklappt!
kannst ja nen video drehn :-D und es dann reinmachen!! ;-)

mir fällt grad ein, ich muss ja irgendwie gucken, dass sich die Züge im Rahmen nicht überkreuzen

ich mach es mit der Staubsauger-Faden Methode, sollte dann kein Problem sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück