Aktueller Inhalt von 100

  1. 1

    Fragen zur Rock Shox Revelation U-Turn Air 426 140mm

    Hallo, ich muss mich an diesen Thread auch mal anhängen, da ich die gleiche Gabel habe. Allerdings bin ich Erstbesitzer und sie hatte noch nie Service. Die Standrohre sehen aber noch völlig intakt aus. Meine Frage: Kann es sein, dass die Führungsbuchsen der Federgabel Spiel haben, ohne dass...
  2. 1

    AMS 125 2007: Instabiler Hinterbau?

    Ich habe mit dem 2009er Modell das gleiche Problem, und mit der Bremse bereits 4000 km drauf. Es fällt folgendes auf: Im unbelasteten Zustand haben beide Beläge den gleichen Abstand zur Scheibe. Sitzt man auf dem Rad, liegt die (plane) Scheibe nun am inneren Belag an. Es reicht sogar, wenn...
  3. 1

    Steuersatz / Vorbau: immer wieder Spiel

    So, gestern hab' ich das "Blue Grease" bekommen. Das hatte ich mir aber ganz anders vorgestellt. Das hat ja die Konsistenz von Ölfarbe. Na ja , ich hätte es mir ja denken können, als ich im Netz die Verarbeitungsempfehlung ("dünn aufpinseln") gelesen hatte. Was war da wohl original für eine...
  4. 1

    Steuersatz / Vorbau: immer wieder Spiel

    Ähm, natürlich meinte ich für den Bereich der Vorbauklemmung eine andere Paste. Mir ist aufgefallen, dass der Begriff Montagepaste für völlig gegensätzliche Anwendungsbereiche verwendet wird, was zu erheblichen Missverständnissen führen kann. Ich hab' von R.S.P. dazu jetzt eine Auskunft...
  5. 1

    Steuersatz / Vorbau: immer wieder Spiel

    Mach' ich, sobald das "blue grease" da ist. Dann nehme ich noch einmal alles auseinander, reinige alles mit sauberen Lappen und schmiere dieses mal mit der blauen Paste - auch den Gabelschaft im Bereich der Klemmung. Hm, über die Laufleistung hatte ich jetzt gar nichts geschrieben. Sind aber...
  6. 1

    Steuersatz / Vorbau: immer wieder Spiel

    Ich habe mit einem Cube AMS 125 (Steuersatz: FSA Orbit Z 1.5, Vorbau: Syntace F139, Gabel: Rock Shox Revelation U-Turn Air) das gleiche Problem. Bin wohl leider auch einige Zeit mit lockerem Steuersatz gefahren und hab's nur zufällig gemerkt, als ich das Rad mit angezogener Vr-Bremse eine...
  7. 1

    Cube AMS: Knacken im Hinterbau -> neue Lager?

    Ähm, was ist daran kulant? Du hattest Garantie auf ein mangelhaftes Produkt und wegen des gleichen Fehlers sogar Reparaturversuche gewährt. Demnach hattest Du Anspuch auf Minderung (Nachlaß auf den Kaufpreis) oder Wandelung (Rückgängigmachung des Kaufvertrages). Das kannst Du nur bei Deinem...
  8. 1

    Hayes Stroker

    Es war tatsächlich noch Luft drin und ich bekomme das Entlüften mit dem Originalkit nicht richtig hin, obwohl ich alles so gemacht habe, wie's in der Anleitung stand. Ich habe dann festgestellt, dass der Messingnippel des Entlüftungskits von Formula auf den Masterzylinder passt und habe jetzt...
  9. 1

    Hayes Stroker

    Wenn ich bei meiner Stroker Trail (Vorderradbremse) den Hebel sehr langsam ziehe, kann ich diesen bis an den Lenker ziehen, ohne dass die Beläge die Scheibe auch nur berühren. Ziehe ich normal schnell, ist alles in Ordnung. Mehrmaliges Entlüften und neu Befüllen, hat nichts gebracht. Scheinbar...
  10. 1

    Cube AMS: Knacken im Hinterbau -> neue Lager?

    Ah, danke! Wird wohl egal sein, ob man Teflon oder Perbunan-Kautschuk nimmt. Die Bolzen für das QLT sehen aber doch anders aus. Ich schätze mal, dass die nicht exakt passen würden. Wollte halt sicherheitshalber gleich die Bolzen mit austauschen. Einer macht einen unguten Eindruck. Kann es sein...
  11. 1

    Cube AMS: Knacken im Hinterbau -> neue Lager?

    Hm, die Informationen bei dswaelzlager sind recht spärlich. Was ist der Unterschied zwischen 698-2RS und 698-2TS? Bei GRW gibt es unter den Lagern mit schleifender Abdichtung sowohl die Bezeichnung TS als auch RS, nur beim 698er nicht. Bei den Lagern die als RS und TS erhältlich sind, kann ich...
  12. 1

    Bremsfküssigkeit????????????????

    Hm, die Dichtung sollte es nicht sein. Formula hat den Geberkolben natürlich komplett, also mit Dichtungen, ausgetauscht. Die niedrigere Viskosität darf nach nochmaliger Überlegung nicht die Ursache für das Versagen der Bremse sein. Schließlich ist die Angabe in der Norm eine Maximalangabe...
  13. 1

    Bremsfküssigkeit????????????????

    So, ich muss wohl mal berichten, was Stand der Dinge ist: Der Formula-Service ist sehr freundlich und auch sehr schnell. Die Bremsen wurden einen Tag nach Eingang schon wieder zu mir zurückgesandt. Auf der Garantierechnung stehen die Teile leider teilweise in italienisch. Soweit ich das aber...
  14. 1

    Bremsfküssigkeit????????????????

    Ein Telefonat mit Formula ergab, dass das Problem, mit dem durchfallenden Hebel bei sehr langsamer Betätigung, auf einen kleinen Riß in der Geberdichtung schließen läßt. Ich soll die Bremse einschicken. Ob der etwas wandernden Druckpunkt bei der anderen Bremse, der Beginn des gleichen Problems...
  15. 1

    Bremsfküssigkeit????????????????

    Hallo, der Thread ist ja schon älter. Ich habe auf DOT5.1 gewechselt und habe den Eindruck, dass darunter der Druckpunkt leidet. Bei sehr langsamer Betätigung des Bremshebels wandert der Druckpunkt etwas in Richtung Lenker. An der Vorderbremse geht das sogar so weit, dass ich dann den Hebel...
Zurück