Aktueller Inhalt von ahuber1

  1. A

    Vario Sattelstütze bei Scott Spark 2012 nachrüsten

    Ich habe eine BikeYoke REVIVE, da fand/finde ich die einfache Entlüftungsmöglichkeit einfach super. Auch das Kostenlose oder Kostengünstige Updates ermöglicht werden rechtfertigte für mich den Preis.
  2. A

    Vario Sattelstütze bei Scott Spark 2012 nachrüsten

    Ich habe das an meinem Spark 920 aus 2014 auch über ein Loch im Cable Guide gemacht. Dabei habe ich versucht das Loch so parallel wie möglich zum unteren Rohr gebohrt und die Aussenhülle unterhalb des Innenlagers in das Sattelrohr geführt. Der Radius war kein Problem ich habe dazu aber das...
  3. A

    Versender - momentane Lieferprobleme, wer kann's noch am besten?

    Ich hatte bei Wiggle kurz vor Weihnachten was für 800€ bestellt. Musste auch nichts an zusätzlichen Gebühren bezahlen.
  4. A

    Scott Spark 2022, maximales Kettenblatt?

    Hallo, unter https://celum.ssg-service.com/smartViews/view?view=scott-bike-b2c-manuals-bike findest Du die Manuals von Scott. Das max. Kettenblatt ist dort mit 38 angegeben.
  5. A

    Scott genius steuersatz

    Hallo, ich habe meinen Steuersatz auch getauscht, geholfen dabei hat mir das Manual von Scott welches unter https://celum.ssg-service.com/smartViews/view?view=scott-bike-b2c-manuals-bike zu finden ist. Beim Genius 2017 ist zu beachten das der untere Teil des Steuersatzes einen Innendurchmesser...
  6. A

    Reifenmontage leicht gemacht

    Die Schwalbe Heber kann ich auch nur empfehlen. Mit dem Nobby Nic habe ich mich auch immer schwer getan.
  7. A

    Neue Reifenmarke: Wolfpack

    Also mein Spark ist von 2014, aus deinem Profilbild erkenne ich da etwas modernere. Bei mir war Boost noch weit Weg und Maulweiten über 20 wahrscheinlich eine Seltenheit 🙂 Wist Du zufällig wie Breit ist dein Reifen ist?
  8. A

    Neue Reifenmarke: Wolfpack

    Moin, ich plane an meinem alten Scott Spark die Kombi Cross/Race aufzuziehen und überlege gerade welche Breite es sein soll. Die Maulweite der Felgen beträgt 27,5mm. Vorne dachte ich auf einen 2.4er zu gehen, hinten schwanke ich ich jedoch noch zwischen 2.2 und 2.4 da dort auch der Platz etwas...
  9. A

    Welcher Pedalabstand (Q-Faktor + Achslänge) ist der richtige?

    Auf den Seiten des Herstellers gibt es die Grundsätzliche Empfehlung. https://www.sq-lab.com/produkte/pedale/sqlab-pedale-511.html Wenn Du keine Probleme mit dem Knie hast hält sich der Mehrwert vermutlich in Grenzen. Ich für meinen Teil hatte Aufgrund der V-förmigen Fußstellung immer Probleme...
  10. A

    Light-Wolf Dresden Erfahrungen

    Ich kann auch nur positives Berichten! Mein LRS war auch bereits nach etwa 4 Wochen schon da, veranschlagt waren 8 Wochen. Meine Teile waren vermutlich alle auf Lager und die aktuelle Liefersituation im Allgemeinen tut sein übriges.
  11. A

    Knieschmerzen durch neue Klickpedal-Schuh-Kombination

    Ich hatte auch immer Probleme mit dem Knie, das einzige was mir geholfen hat war ein größerer Q-Faktor (längere Achse). Hat bei mir mit der V-förmigen Fußstellung zu tun. Gelandet bin ich dann bei ISSI Trail (+12mm) Pedalen da ich einen Käfig wollte. Ansonsten hat mir auch ein Bike Fitting...
  12. A

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Hallo Felix, die Duke LuckyStar sind wirklich interessant, vor allem auch die Maulweite vorne. Was sollte man den noch beachten was den Platz für den Reifen angeht, oder speilt das nur eine Rolle wenn ich breitere Reifen montieren würde? Gruß Andi
  13. A

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem passenden Satz für mein Scott Spark 920 aus 2014 1) Laufradgröße? 29" NON-BOOST, 12x142/15x100, bis 25mm Maulweite 2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden? 2,2 - 2,3 3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? Tubeless 4) Bitte den...
  14. A

    Fit für Transalp 2017

    Gratuliere Dir recht herzlich!!! Natürlich blöd ausgerechnet während der Tour einen defekt zu haben. Bisst Du auch durch die Uina-Schlucht gekommen? Wie lange seit im im Schnitt auf dem Sattel gesessen?
  15. A

    Fit für Transalp 2017

    Stimmt natürlich, ich habe mir die Daten heruntergeladen und wo anders importiert, dabei wurden die Höhendaten korrigiert. Diese entsprachen dann in etwa den Angaben von Alpenevent. Mir ging es auch primär darum die Steigung besser sehen zu können
Zurück