Aktueller Inhalt von apastron

  1. A

    Syntace VRO Frage

    Wollte noch die Klemmen ansprechen, da diese einen entscheidenden Unterschied darstellen. Die Eco-Variante hat ECO-Klemmen und der normale T-Stem Vorbau hat X-Ray Klemmen. Die X-Ray Klemmen sind erheblich teurer. Allgemein bei solchen Sachen (auch Unterschied Deore XT von LX usw.) liegt...
  2. A

    Es gibt sie doch die überlegene Geometrie...

    Die Frage welche Art der Geometrie die überlegene ist, wird oft sehr kontrovers und teilweise auch sehr emotional geführt. Ziel muss es sein 'objektive' Messgrößen zu finden, die das 'subjektive' Fahrgefühl ersetzen. Die Bike-Zeitschrift verwendet als wesentliches Maß die 'Rahmensteifigkeit'...
  3. A

    Es gibt sie doch die überlegene Geometrie...

    Jetzt sollten wir nicht die Geometrie mit dem Federungssystem vermischen. Ich denke mit den neuen Federungskonzepten wie SPV oder auch Brain kann man Mängel in der Geometrie "überdecken". Zur Geometrie noch ein paar Zitate aus der Bike Feb 04: "schließlich zählt vor allem eine gute...
  4. A

    Downhilllenker am CrossCountry Bike?

    Schwerpunkt Bergab: besser den Rizer Lenker Schwerpunkt Bergauf: besser den geraden Lenker mit Barends Da ich bei meinen Touren 90% der Zeit mit bergauf fahren und nur 10% der Zeit mit bergab/Trails fahren beschäftigt bin, lautet meine Entscheidung: gerader Lenker + Barends ;) apastron
  5. A

    Es gibt sie doch die überlegene Geometrie...

    Meiner Meinung nach ist es nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. In der Bike 2/2004 wurde ein Enduro-Test durchgeführt, bei dem die Steifigkeit der Geometrie gemessen wurde in STW (stiffness-to-weight). Zitat: "Ein hoher STW-Wert signalisiert, ob ein Rahmen clever konstruiert ist...
  6. A

    Rocky Mountain Element/Instinct - Übersetzungsverhältnis und Federhärte

    Interessante Frage: Ist ein Luftfeder- oder Stahlfeder-Dämpfer besser? Hatte schon jemand Erfahrung mit einem platzenden Luftfeder-Dämpfer? Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus? Nach wievielen km sollte man einen Luftfeder-Dämpfer überholen lasssen? Was ist für Euch wichtiger? Gewicht...
  7. A

    Es gibt sie doch die überlegene Geometrie...

    ...irgendwie drehen sich viele Diskussionen darum, ob das eine Bike besser ist als das andere. Aber, wenn man im bezug auf Cross-Country so alle Geometrien Revue passieren lässt, dann kann man schon sagen, dass für XC das Rocky Mountain Konzept eines liegenden Dämpfers, der über eine...
  8. A

    Rocky Mountain Element mit Marzocchi Marathon S

    Unverhofft kommt oft! Es gibt die Marathon S mit 85mm Federweg allerdings nur als OEM-Version, aber ...ich wußte dies nicht. Mein Händler hat mir nun diese angeboten und damit lösen sich meine Probleme in Luft auf. Ich hab eine anerkannt gut Sorglos-Gabel in einer Größe, die zu meinem Bike...
  9. A

    Rocky Mountain Element/Instinct - Übersetzungsverhältnis und Federhärte

    Will dieses Jahr über die Alpen und ich trau irgendwie den Luftdämpfern nicht. Bei einer Stahlfeder kann das ganze "Interieur" des Dämpfers (Zugstufe/Druckstufe) kaputt gehen und du kannst noch immer weiterfahren :cool: . Bei einem Luftfederdämpfer besteht die Gefahr dass er platzt oder aus...
  10. A

    Rocky Mountain Element/Instinct - Übersetzungsverhältnis und Federhärte

    Hallo zusammen, kennt jemand das Übersetzungsverhältnis eines RM Element/Instinct (vor 2002)? Ich würde gerne auf Stahlfeder Fox Vanilla umrüsten, leider weiß ich nicht welche Federstärke ich benötige. Wiege 95kg (selbstverständlich nur Muskeln ;) ). Gruß Apastron
  11. A

    Rocky Mountain Element mit Marzocchi Marathon S

    Ich werde mal die 105mm Gabel einbauen und wenn es nicht funzt, dann kauf ich mir eben den 85mm Reduzierkit dazu, den es für die Marathon S gibt. ;) Hat jemand Erfahrung mit diesem Reduzierkit? :confused: Gruß Apastron
  12. A

    Rocky Mountain Element mit Marzocchi Marathon S

    Die Einbaulänge der Marathon S 105mm ist 478mm. Eine Rock Shox SID Team (80mm) hat 453mm Die Manitou Skarep Super (80mm) hat 450mm Aber: Die Duke Race (100mm) hat 471mm die Manitou Skareb Platinum (100mm) hat 470mm Die Gabel ist also rund 2,5cm länger, ich denke ich werd's mal...
  13. A

    Suche Rocky Mountain Aufkleber

    Hallo zusammen, suche Aufkleber 2x "Rocky Mountain" und 2x "Element" oder "Instinct" in Farbe "weiß". Hat jemand noch so etwas im Keller liegen? Viele Grüße Apastron
  14. A

    Rocky Mountain - Unterschiede Element und Instinct

    Hallo Principia, du schreibst "im jahr 2000 war nur das design und das material anders". Was war denn anders mit dem Material? War es eine höherwertigere/minderwertigere Legierung? War das instinct 2000 leichter oder schwerer als ein vergleichbares Element? Und warum wurde dieses andere...
  15. A

    Rocky Mountain Element mit Marzocchi Marathon S

    Mein Element ist eigentlich ein Instinct und Modell 2000. D.h. eigentlich ist das Bike für 80mm Federweg-Gabeln gebaut. Was passiert eigentlich wenn man eine 2cm längere Gabel einbaut? Der Lenkwinkel müsste flacher (weniger steil) werden, so dass das Rad dann stabiler geradeaus läuft, aber...
Zurück