Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Super Deluxe im Heckler SL hat HBO (sichtbar am Pyramidenaufdruck am Dämpferende), nur ist dieser bei den Super Deluxe Dämpfern nicht einstellbar. Ging mir bei 30% SAG ebenfalls zu schnell durch den Federweg. Fahre jetzt seit einem Monat einen Öhlins TTX 22.M2 Coil und kann @Purple_Rain nur...
Verstehe die Leistungsdiskussion nicht. Jeder hat halt andere Anforderungen an ein (e)MTB.
Mein Fokus liegt primär auf den Trails bergab. Daher wollte ich auch ein eBike, das sich bergab möglichst nah am normalen MTB fährt.
Bergauf bin ich mit beiden Bikes gemütlich und im gleichen Pulsbereich...
@loam wow, die Strecken sehen richtig nice aus.
@Orby Fahre das Hightower mit 160/147. Also fast identisch zum Heckler SL. Das Heckler SL liegt wegen des Gewicht aber deutlich satter auf dem Trail. War schon bei der Testfahrt schneller unterwegs als mit dem Hightower. Wenn ich es wieder habe...
Bis ich das Heckler SL gefahren bin, wollte ich auch kein Mullet. Unterschied im Überrollverhalten im Vergleich zum Hightower v2 habe ich nicht bewusst wahrgenommen. Lässt sich aber schöner in die Kurve legen, insbesondere bei schnellen Kurvenwechseln. Weiterhin bietet das Rad für ein eBike...
noch eine kleine Ergänzung zu den Motoren:
Der TQ war am leisesten und hat am natürlichsten unterstützt, aber mir bzw. dem Motor fehlt es an Kraft falls man doch mal eine Runde mit normalen eMTBs mitfahren möchte. Die Reichweite von geschätzt < 1000 Hm mit dem 360 Wh Akku in der mittleren Stufe...
Hi Orby, habe dieses Jahr mein Hightower v2 um ein Light E-Bike ergänzt und bis jetzt noch nicht bereut.
Bin auf den Freiburger Trails das neue Specialized Levo SL, Trek Fuel EXe, Orbea Rise und Santa Cruz Heckler SL Probe gefahren und das Heckler SL hat mich bergab am meisten überzeugt.
Durch...
Hat mittlerweile schon jemand Erfahrung mit einem Coil im Heckler SL? Ist der Hinterbau progressiv genug um bei 30% SAG nicht durchzuschlagen und wie viel vom Pop geht verloren?
gibt einfach zu viele Standards :lol:
52mm Kettenlinie scheinen aber ganz gut zu passen -> Shimano 7100/8100.
Werde eine RaceFace Kurbel mit Absolute Black Kettenblatt verbauen. Dort gibt es ein Boost-Kettenblatt für 52mm Kettenlinie und ein Non-Boost für 49mm.
Die Shimano 7100 und 8100 haben eine 52mm Kettenlinie -> Boost bzw. 3mm Offset. Non-Boost wäre eine Kettenlinie von 49 bzw. 6mm Offset. Die 7120 bzw. 8120 hat 55mm Kettenlinie -> SuperBoost?
Bin selbst gerade am Aufbau eines Hightowers. Werde voraussichtlich mal 52mm Kettenlinie versuchen :lol...