Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt bin ich doch etwas enttäuscht von meinem vielgepriesenen GPSies...
Tour geladen und bearbeitet, losgefahren und mittendrin stürzt die Software ab, startet neu, aber leider ohne die bis dahin aufgezeichneten Daten gespeichert zu haben... Sowas ist ausgesprochen Bescheiden. Hat jemand...
@the K.
es war samstag. ja.
scheint deine gegend zu sein da oben.
die modderpampe war den ganzen hellsee entlang. und da biste ohne absteigen zu müssen durchgekommen? ich bin da mindestens zweimal stecken geblieben.
wenn du alte männer nicht im wald stehen lässt würd ich mich freuen mir...
Schlamm und Pfützen im Norden. Von Buch über die Rieselfelder durch die Schönower Heide, Gorinsee, Liepnitzsee, Obersee, Hellsee, Plötzensee, Mechesee und dann wegen akutem Freizeitstress und Folgetermin Abbruch in Bernau und zurück mit der Bahn...
das ist auch ein m4 pro von 2004...
an teilen habe ich verbaut was ich noch rumliegen hatte und an meinem alten cadex rahmen dran war.
mavic crossride, nobby nic, manitou r7 in 80mm, komplette xt 2008er gruppe, sattelstütze und vorbau/lenker ist ritchey pro, die alte serie mit dem blauen...
la isla bonita ist immer noch die erste wahl, vor allem, wenn du auf die roques hoch willst. spektakulärer gehts doch kaum, als da am abriss zu stehen und runter zu blicken in die caldera. da gibts auch einen kurzen weg herunter dann zur südspitze. aber spannender und grüner ist´s sicher nach...
das ist ein stumpjumper pro fsr m4 von 2004. ich hab irgendwo im netz ein foto eintdeckt auf dem man erahnen kann, dass da eine art hülse auf die tülle gezogen worden ist um den halt zu gewährleisten. das rad hat v-brakes.
link zum bild:http://fotos.mtb-news.de/p/1050069